Kultur, Glamour und ein Hauch von Extravaganz – für 1500 Euro wurde ein unvergessliches Erlebnis versteigert: Eine Nacht auf der Bühne des legendären Berliner Ensembles. Hier feierte Bertolt Brecht seine großen Erfolge.
Stellen Sie sich vor: Ein gemütliches Bett, platziert mitten auf der Bühne des ehrwürdigen Theaters am Schiffbauerdamm, wo einst Bertolt Brecht selbst Regie führte. Dazu ein persönliches Gute-Nacht-Gedicht, vorgetragen von einem Mitglied des Ensembles, und ein Frühstück in bester Gesellschaft mit Intendant Oliver Reese. Diese exklusive Gelegenheit ließ ein enthusiastischer Bieter sich einiges kosten – stolze 1500 Euro, um genau zu sein.
Eine Woche lang lief die Versteigerung auf einem bekannten Online-Marktplatz. Theaterfans und Neugierige konnten um das außergewöhnliche Übernachtungserlebnis mitbieten. Doch nun steht der Gewinner fest – auch wenn das Theater noch nicht verraten hat, ob es eine Einzelperson, ein verliebtes Paar oder vielleicht sogar eine kleine Gruppe ist, die am 28. Januar auf den Brettern, die die Welt bedeuten, zur Ruhe kommen wird.
Für die Summe von 1500 Euro gibt es nicht nur den exklusiven Schlafplatz, sondern auch ein Rundum-Kulturpaket: Zwei Karten für die Vorstellung von „Der kaukasische Kreidekreis“ am selben Abend sind inbegriffen. Und damit die Nacht wirklich unvergesslich wird, gibt es ein Gedicht als literarischen Schlaftrunk – einzigartig, emotional, und ganz im Stil des Berliner Ensembles.
Reaktion auf Sparmaßnahmen: BE ist kreativ in der Krise
Doch hinter diesem ungewöhnlichen Angebot steckt natürlich mehr als nur ein ausgefallener Marketing-Gag. Die Aktion ist eine kreative Antwort auf die angekündigten Sparmaßnahmen im Berliner Landeshaushalt, die das Kulturbudget 2025 um 130 Millionen Euro kürzen sollen – ein Einschnitt, der viele Kultureinrichtungen vor enorme Herausforderungen stellt.

Das Geld aus der Versteigerung fließt direkt ins Budget des Hauses, ohne dabei einer speziellen Verwendung zugeordnet zu sein. Eine kleine, aber bedeutende Geste in schwierigen Zeiten.
Ein Stück BE-Kulturgeschichte für eine Nacht erleben
Die Nacht auf der Bühne des berühmten Theaters ist für den 28. auf den 29. Januar angesetzt. Mit diesem einmaligen Erlebnis können die glücklichen Gewinner nicht nur in einem der geschichtsträchtigsten Theater Deutschlands nächtigen, sondern auch ein Stück Theatergeschichte hautnah erleben. Schließlich beherbergte das Gebäude bereits unzählige ikonische Inszenierungen – und nun auch einen Bettenplatz für eine Nacht voller seliger Träume.
Kulturfreunde dürfen gespannt sein: Wer wird der oder die Glückliche sein, der für eine Nacht das Rampenlicht gegen das Schlummerlicht eintauscht? Wer auch immer, ein Erlebnis wie dieses wird man so schnell nicht vergessen. ■