Spanien gegen England

Welche Promis kommen zum EM-Finale ins Olympiastadion?

Auf dem Rasen tummeln sich Profi-Fußballer, auf den Rängen Promis und Poser. Und vielleicht auch ein paar Royals.

Author - Stefanie Hildebrandt
Teilen
Berlin, Olympiastadion: die berühmtesten Promis sind nicht immer auf dem Rasen zu finden. 
Berlin, Olympiastadion: die berühmtesten Promis sind nicht immer auf dem Rasen zu finden. IMAGO/Sports Press Photo

Die schönste Nebensache der Welt, Fußball, feiert am Sonntagabend in Berlin ihren EM-Höhepunkt. Wenn im Berliner Olympiastadion Fußballgeschichte geschrieben wird, und sich die Finalisten England und Spanien auf dem Rasen herausfordern, bleibt auf den Rängen mindestens 90 Minuten Zeit für's Sehen und Gesehenwerden. 

Die Tickets für das hochkarätige Event sind bereits seit Monaten ausverkauft. Nicht nur Tausende Fans aus beiden Ländern, sondern auch Promis aus der ganzen Welt werden zum Finalspiel erwartet, schreibt die Berliner Zeitung. 

Kommt König Felipe zum EM-Finale? König Charles?

Bereits beim Vorrundenspiel der Spanier gegen Italien hieß es, dass der spanische König Felipe VI. auch bei einem möglichen Finalspiel die Spanier im Stadion anfeuern werde. Und was ist mit dem britischen Königshaus?

Auf Instagram gratulierte die britische Krone den Three Lions zu ihrem Sieg am Mittwoch. König Charles III. appellierte an die englische Mannschaft: Sie solle keine späten Tore oder Elfmeterdramen verursachen, um den Pulsschlag und Blutdruck der Nation nicht zu erhöhen!

König Charles III. (Mitte) mit Idris Elba (Mitte links) und jungen Leuten, die Trikots der englischen Fußballmannschaft halten, während sie an einer Veranstaltung des King's Trust teilnehmen,
König Charles III. (Mitte) mit Idris Elba (Mitte links) und jungen Leuten, die Trikots der englischen Fußballmannschaft halten, während sie an einer Veranstaltung des King's Trust teilnehmen,Yui Mok/pool photo via AP

Ob der König selbst oder Prinz William am Sonntag im Stadion sein wird, ist noch nicht bekannt. Laut Downing Street plant aber der frisch gebackene Premierminister Keir Starmer, sich das Spiel in der deutschen Hauptstadt anzusehen. Es wäre der erste, inoffizielle Besuch des neuen Premiers in Berlin.

Auch Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wird zusammen mit Regierungssprecher Steffen Hebestreit das Finale zwischen Spanien und England im Olympiastadion ansehen. Berlins Regierender Kai Wegner (CDU) lässt es sich nicht nehmen, in der Heimatstadt das Spiel live zu verfolgen.

Nicht nur Politiker und Royals wurden bei der diesjährigen EM in deutschen Stadien gesichtet. Beim Halbfinale zwischen den Niederlanden und England waren die britische Sängerin Adele und Singer-Songwriter Ed Sheeran in Dortmund. Erst am Morgen des Spiels wird laut UEFA die offizielle VIP-Gästeliste veröffentlicht. In welcher Promiliga wir beim Endspiel liegen, zeigt die vergangenen EM. 2021 im Londoner Wembley-Stadion. Dort wurden David Beckham, Model Kate Moss und Hollywoodstar Tom Cruise auf der Tribüne gesichtet.

Sängerin Adele feuerte die englische Mannschaft in Dortmund an. Auch Ed Sheeran jubelte im Stadion über Englands Sieg im Halbfinale.
Sängerin Adele feuerte die englische Mannschaft in Dortmund an. Auch Ed Sheeran jubelte im Stadion über Englands Sieg im Halbfinale.IMAGO/ActionPictures