Am S-Bahnhof Berlin-Pankow

Wegen 55 Euro: Mann (30) rastet aus und beißt Kontrolleur in die Wange

Ein Mann wirft eine Zigarette weg – kurz darauf eskaliert die Kontrolle. Ein Ordnungsamtsmitarbeiter wird dabei schwer verletzt.

Author - Berliner KURIER
Teilen
Dieses Foto entstand kurz vor der Tat: Stadträtin Manuela Anders-Granitzki (CDU) am Bahnhof Pankow mit den beiden Mitarbeitern vom Ordnungsamt, die wir zu ihrem Schutz gepixelt haben.
Dieses Foto entstand kurz vor der Tat: Stadträtin Manuela Anders-Granitzki (CDU) am Bahnhof Pankow mit den beiden Mitarbeitern vom Ordnungsamt, die wir zu ihrem Schutz gepixelt haben.Bezirksamt Pankow

Er sollte 55 Euro Strafe zahlen, weil er eine Kippe weggeworfen hatte. Da rastete der Mann (30) aus und verletzte einen Ordnungsamtsmitarbeiter schwer. Er biss ihm eine blutende Wunde in die Wange – in Gegenwart von Stadträtin Manuela Anders-Granitzki. Passiert ist das am S-Bahnhof Pankow.

Es passiert täglich in der Stadt: Raucher lassen ihre Kippen fallen, Becher werden einfach in die Botanik geworfen. Der Senat will härter durchgreifen, um das Müllproblem in den Griff zu bekommen, hat gerade höhere Strafen angekündigt. Am Dienstag gingen nun zwei Mitarbeiter vom Ordnungsamt auf Streife. In Zivil.

Mann (30) beißt Mitarbeiter vom Ordnungsamt in die Wange

An einer Bus-Haltestelle am S-Bahnhof Pankow erwischen sie einen Müllsünder. Der Mann lässt eine Kippe fallen. Die beiden Ordnungsamtsmitarbeiter weisen sich aus. Auf frischer Tat ertappt. Eigentlich hat der 30-Jährige noch Glück: Er müsste jetzt nur die alte Strafe von 55 Euro zahlen, der neue Bußgeldkatalog, der für das Delikt 250 Euro vorsieht, ist noch nicht in Kraft.

Doch selbst 55 Euro sind dem Mann zu viel. Er verweigert Angaben zu seiner Identität, wird immer aggressiver und beleidigt die Kontrolleure, die daraufhin die Polizei alarmieren. Als ein Bus eintrifft, versucht der Mann zu flüchten – die Ordnungsamtsmitarbeiter stellen sich ihm in den Weg.

Plötzlich rastet der 30-Jährige vollständig aus. Er greift die Mitarbeiter an, schlägt sie mehrmals mit der Faust. Zur Abwehr setzt einer der Kontrolleure laut Polizei Reizstoff ein, woraufhin der Angreifer ihn umklammert, eine klaffende Wunde in die Wange beißt und weiter schlägt. Der Ordnungsamtsmitarbeiter wird laut einer Mitteilung vom Bezirksamt Pankow schwer verletzt.

Nach dem Angriff flüchtet der Mann zunächst, kann aber wenig später von alarmierten Polizisten festgenommen werden. Bei der Identitätsfeststellung des Mannes stellt sich heraus, dass er eine ansteckende Krankheit hat. Laut Bild-Zeitung handelt es sich bei dem Mann um einen Senegalesen.

CDU-Stadträtin: Die Brutalität hat mich zutiefst erschüttert

Die Pankower Stadträtin Manuela Anders-Granitzki (CDU) wurde Zeugin der Tat, sie begleitete ihre beiden Mitarbeiter im Rahmen der Aktion „Sauberkeit und Ordnung im öffentlichen Raum“. Sie ist immer noch schockiert. „Die Brutalität, mit der meine Mitarbeiter angegriffen wurden, hat mich zutiefst erschüttert“, sagt sie. Gewalt gegen diejenigen, die täglich im Einsatz für unsere Stadt sind, sei in keiner Weise hinnehmbar. „Es ist mir völlig unerklärlich, wie man wegen eines Verwarnungsgeldes von 55 Euro so ausrasten kann.“ Anders-Granitzki selbst wurde bei dem Angriff frauenfeindlich beleidigt, wie es heißt.

„Was sich wie eine Szene aus einem drittklassigen Film liest, ist auf Berlins Straßen für unsere Einsatzkräfte leider bittere Realität“, kommentiert Dirk Böttcher, Sprecher der Gewerkschaft der Polizei, diesen Vorfall. Er zeige einmal mehr, mit welcher Respektlosigkeit und Aggression Kolleginnen und Kollegen der Ordnungsämter konfrontiert seien. Dass der Kollege im Krankenhaus aufgenommen werden musste, zeige, welches Infektionsrisiko von einem Menschenbiss ausgehen könne. (mit dpa)