Willkommen im Herbst! Die Zeit von Regen, von Nebel, von Kälte und Trübnis. Oder etwa nicht? Denn es gibt doch auch einiges, was den Herbst besonders und charmant macht. Manche freuen sich sogar das ganze Jahr darauf!
Herbstzauber im Grunewald – Ein Farbenmeer in der Hauptstadt
Bunte Blätter – Ein Fest der Farben: Der Wechsel der Blätter ist ein echtes Herbst-Highlight. Die Bäume färben ihr Laub in strahlendem Gelb, Orange und Rot, sobald die Tage kürzer und die Nächte kühler werden. Dieses Naturschauspiel hängt mit der Photosynthese zusammen. Im Sommer dominiert der grüne Farbstoff Chlorophyll, doch im Herbst tritt dieser zurück und andere Farbpigmente wie Karotinoide, Anthozyane und Xanthophylle erstrahlen in voller Pracht.
Wo lässt sich dieses Farbenspiel in Berlin besonders genießen? Ein Spaziergang durch den Grunewald oder den Volkspark Friedrichshain ist ideal, um das bunte Herbstlaub zu bewundern. Auch der Tiergarten und der Treptower Park bieten wunderschöne Herbstlandschaften.

Regenromantik im Schlosspark Charlottenburg
Spazieren im Regen – Ein Vergnügen, das glücklich macht: Wer sagt, dass Regen nur grau und trist sein muss? Ein Spaziergang im Regen kann herrlich erfrischend sein! Schnappen Sie sich ihre Gummistiefel und ab nach draußen – in die Pfützen springen macht nicht nur Kindern Spaß. Die frische, kühle Luft tut gut und ein Spaziergang macht den Kopf frei.
Berlin bietet zahlreiche Parks für einen erholsamen Herbstregen-Spaziergang, zum Beispiel den Britzer Garten oder den romantischen Schlosspark Charlottenburg.
Kulinarische Herbstfreuden auf den Berliner Wochenmärkten
Herbstliche Genüsse – Gesund und lecker: Der Herbst hat kulinarisch einiges zu bieten. Von Pilzen über Nüsse bis hin zu Grünkohl – diese Jahreszeit hält viele leckere und gesunde Lebensmittel bereit. Nüsse zum Beispiel sind reich an Nährstoffen und unterstützen das Herz-Kreislauf-System. Ein echtes Highlight ist der Grünkohl, der ab Ende Oktober Saison hat und als wahres Superfood gilt.
Warum nicht auf den Wochenmärkten in Kreuzberg oder Prenzlauer Berg frisches Herbstgemüse kaufen und ein köstliches Gericht kochen?

Kastanien sammeln im Tiergarten – Ein Spaß für die ganze Familie
Eimer schnappen und ab in den Park: An sonnigen Herbsttagen gibt es kaum eine bessere Beschäftigung für kleine Schatzjäger, als Kastanien oder Eicheln zu suchen.
Wenn es dann doch mal einfach zu viele gesammelte Herbst-Schätze geworden sind: So mancher Zoo oder Wildpark freut sich darüber für seine Tiere - im Austausch gibt es manchmal gar ein kleines Taschengeld.
In Berlin gibt es viele Parks, wo Sie mit Ihrer Familie oder Freunden auf Kastaniensuche gehen können – zum Beispiel im Schlosspark Schönhausen oder im Lustgarten.

FOMO-freie Tage in Berlin – Wenn das Wetter die Couch ruft
Im Sommer plagt uns oft die „fear of missing out“ (FOMO), die Angst etwas zu verpassen – weil man das Gefühl hat, ständig draußen sein zu müssen. Die Sonne scheint, es ist warm - und eigentlich sollte man doch mit dem Wetter was anstellen. Schwimmen gehen, auf einem Festival tanzen, im Park sein. Der Sommer ist für so manchen manchmal eine leidige Sache. Er fühlt sich gezwungen, was Tolles zu machen, aber eigentlich ist einem nach Daheimsein.
Filmgenuss pur – Warum nicht den Herbst in einem Berliner Kino verbringen?
Der Herbst bringt da Entspannung. Es ist völlig okay, sich bei kühlem Wetter in die eigenen vier Wände zurückzuziehen und gemütliche Filmabende zu verbringen. Warum nicht die neuesten Streaming-Highlights anschauen? Mit Serien wie „The Penguin“ oder „Where’s Wanda?“ ist der perfekte Couch-Abend gesichert. Oder warum nicht eines der vielen charmanten Berliner Kinos besuchen? Ob große Blockbuster oder Arthouse-Perlen – in Kinos wie dem Babylon oder dem Delphi Lux lässt sich das triste Wetter wunderbar vergessen. Mit einem heißen Getränk in der Hand und einem spannenden Film auf der Leinwand wird der Herbst zum wahren Genuss! ■