Es wirbelt und zischt um den Fernsehturm. Der Spätsommer bietet heute mal richtig windiges Wetter. Aber, die Hauptstadt bietet zahlreiche Möglichkeiten, wie Kinder auch an stürmischen Tagen draußen Spaß haben können.
Wenn der Wind kräftig weht, gibt es kaum einen besseren Ort als das Tempelhofer Feld, um einen Drachen steigen zu lassen. Die riesige Freifläche des ehemaligen Flughafens bietet ideale Bedingungen für dieses Vergnügen. Kinder können ihre Drachen hoch in den Himmel steigen lassen und dabei den Wind in vollen Zügen genießen. Drachensteigen fördert zudem die Geschicklichkeit und bringt die ganze Familie in Bewegung – ich verspreche es, auch Erwachsenen bringt es Spaß! Aber passen Sie auf, Bäume in der Nähe können richtige Spaßbremsen sein....
Papierflieger-Wettbewerb, Seifenblasen, Drachensteigen und Co!
Seifenblasen sind bei windigem Wetter besonders faszinierend, da sie vom Wind weit über den Park getragen werden. Im Volkspark Friedrichshain gibt es genug Platz, um Seifenblasen groß und klein zu pusten. Die Kinder können den Blasen nachjagen und sehen, wie der Wind sie in verschiedene Richtungen bewegt. Mit etwas Übung lassen sich auch riesige Seifenblasen zaubern.
Papierflieger sind eine einfache und beliebte Beschäftigung für Kinder. Gehen Sie vorschlagsweise zum Treptower Park. Hier können Kinder mit ihrem gebastelten Papierflieger einen Wettbewerb veranstalten. Der Wind sorgt dafür, dass die Flieger besonders weit und hochfliegen. Die Kinder können verschiedene Designs ausprobieren und sehen, welcher Flieger am besten mit dem Wind segelt.
Kinder-Aktivitäten bei windigem Sommerwetter in Berlin
Für ältere Kinder und Jugendliche, die nach einem besonderen Abenteuer suchen, könnte ein Schnupperkurs im Kitesurfen am Müggelsee eine tolle Option sein. Viele Surfschulen bieten spezielle Kurse für Kinder an, in denen sie lernen, wie man das Kiteboard im Wind lenkt. Der Wind wird hier zum Antriebsmittel und sorgt für einen aufregenden Tag auf dem Wasser. Natürlich ist dies eher eine Aktivität für den Sommer und erfordert eine entsprechende Ausrüstung.

Wenn es so herrlich windet wie heute, können Sie mit ihren Kindern im Waldhochseilgarten Jungfernheide Klettern gehen. Auch bei Wind bleibt das Klettern in den Baumwipfeln spannend und sicher. Die hohen Plattformen und Seilbahnen bieten ein aufregendes Erlebnis, bei dem der Wind nur ein zusätzlicher Nervenkitzel ist. Hier können Kinder ihre Grenzen austesten und dabei die Natur hautnah erleben.
Windiges Wetter in Berlin kann für Kinder eine spannende Gelegenheit sein, die Kräfte der Natur auf vielfältige Weise zu erleben. Ob beim Bauen von Windmühlen, Seifenblasen, Papierfliegern oder beim Drachensteigen – Wind bringt Spaß! Liebe KURIER-Leser, schreibt uns gerne in die Kommentare, was man sonst noch so bei windigem Wetter mit Kindern in Berlin unternehmen kann! ■