Ihre Meinung ist gefragt

Raten Sie mal, wie viel Zeit Jugendliche mit Gaming verbringen?

Je nach Alter und Geschlecht gibt es große Unterschiede, wie viel Zeit die Menschen in Deutschland mit Computerspielen verbringen. Was denken Sie, wie viel Zeit mit Videospielen ist „zu viel“?

Teilen
Jugendliche beim gemeinsamen Spielen von Videospielen: Während Jungen deutlich mehr Zeit in virtuelle Welten investieren, verbringen Mädchen durchschnittlich weniger als eine halbe Stunde pro Tag mit Gaming. Mit zunehmendem Alter sinkt die Spielzeit jedoch für alle Geschlechter deutlich. (Symbolbild)
Jugendliche beim gemeinsamen Spielen von Videospielen: Während Jungen deutlich mehr Zeit in virtuelle Welten investieren, verbringen Mädchen durchschnittlich weniger als eine halbe Stunde pro Tag mit Gaming. Mit zunehmendem Alter sinkt die Spielzeit jedoch für alle Geschlechter deutlich. (Symbolbild)IMAGO / dts Nachrichtenagentur

In der heutigen digitalen Welt spielen Video- und Computerspiele eine immer größere Rolle, insbesondere bei Jugendlichen. Doch die Art und Weise, wie verschiedene Altersgruppen und Geschlechter ihre Zeit mit diesen Spielen verbringen, unterscheidet sich erheblich.

Jungs beschäftigen sich täglich rund viermal so viel mit Video- und Computerspielen wie Mädchen. Einer Erhebung des Statistischen Bundesamts aus dem Jahr 2022 zufolge verbrachten Jungen im Alter zwischen 10 und 17 Jahren pro Tag im Schnitt eine Stunde und 46 Minuten zum Spielen am Computer, am Smartphone, an der Konsole oder an anderen Geräten. Die Mädchen kamen im Schnitt auf 26 Minuten.

Jungs verbringen fast zwei Stunden pro Tag mit Gaming

Mit zunehmenden Alter sinkt die Anziehungskraft von Video- und Computerspielen drastisch, wie die Erhebung ebenfalls zeigte. Waren es bei den jungen Leuten zwischen 10 und 17 Jahren im Schnitt eine Stunde und sieben Minuten, kamen junge Erwachsene zwischen 18 und 29 Jahren auf 38 Minuten. Die 30- bis 44-Jährigen lagen bei 18 Minuten. 45- bis 64-Jährige verbrachten damit täglich 8 Minuten. Die Altersgruppe darüber kam noch auf 6 Minuten, wie das Bundesamt mitteilte.

Was denken Sie zum Thema? Schreiben Sie uns!

Über alle Altersgruppen hinweg verbrachten die Menschen in Deutschland im Schnitt 19 Minuten am Tag mit Video- und Computerspielen. Die Angaben stammen aus der sogenannten Zeitverwendungserhebung, die rund alle zehn Jahre auf freiwilliger Basis stattfindet, wie das Bundesamt mitteilte. Dazu halten die Teilnehmer in einem Zeittagebuch oder in einer App an drei vorgegebenen Tagen ihre Aktivitäten fest.

Was denken Sie, dass Jungs gerne mal zwei Stunden täglich mit Computerspielen verbringen? Schreiben Sie gerne ihre Meinung in die Kommentare oder eine Mail an leser-bk@berlinerverlag.com. ■