Kulinarisch läuft es wieder Spitze für Günther Jauch: Nachdem das Spitzenrestaurant in der „Villa Kellermann“ von Günther Jauch und Tim Raue den Betrieb wirtschaftlich nicht mehr stemmen konnte, schloss es im Sommer seine Pforten. Jetzt eröffnet dort ein neues Lokal. Das Berliner Familienunternehmen „Tomasa“ eröffnet ab 1. Januar in der Villa Kellermann unter dem Namen „Höfts“ eine neue Filiale, wie es auf der Homepage des Unternehmens heißt. Geboten werde deutsche Küche nach Omas Rezepten. Die Preise sollen erschwinglicher sein als in der alten Villa Kellermann am See.

Einen kleinen Vorgeschmack gibt es auf der Seite des Kreuzberger oder des Zehlendorfer Tomasa-Restaurants: hier werden etwa leckere Flammkuchen angeboten, es gibt Wiener Schnitzel, Tapas und Burger. Auch für Kinder hat man in den Tomasa-Restaurants ein großes Herz, in der Kreuzberger Villa gibt es sogar ein eigenes Spielzimmer. Im Potsdamer „Höfts“ soll es deutsche Küche geben, kündigte die neue Chefin in der B.Z. an, „Leber, Rinderfilet, Quark mit Pellkartoffeln – das esse ich selbst gern. Dazu Weine von Günther Jauch.“ Wie in den Tomasa-Häusern sollen die Hauptgerichte zwischen 15,80 und 28 Euro kosten. Deutlich weniger als früher bei Star-Koch Raue in der Villa Kellermann, der sich mit Auszeichungen in Guide Michelin und Gault Millau schmücken konnte.
Günther Jauch ließ Potsdamer Villa Kellermann sanieren
Seit 2015 gehört die Potsdamer Villa Kellermann dem TV-Moderator Günther Jauch. Erst wurde das 1914 erbaute Gebäude zwei Jahre lang denkmalgerecht saniert. Im Jahr 2019 eröffnete Jauch dann im Erdgeschoss zusammen mit Sternekoch Tim Raue ein Restaurant. Kurz nach der Restaurant-Eröffnung hatte der TV-Moderator 2019 die Auszeichnung „Gastronom des Jahres“ erhalten.
Das Spitzenlokal konnte den Betrieb nach etwa fünf Jahren nicht mehr stemmen und schloss im Juni. Tim Raue hatte schon 2023 zurückgezogen. Als Gründe wurden die Corona-Krise, stark gestiegene Betriebskosten und eine angespannte Personalsituation genannt.
Nun also der Neuanfang mit „Tomasa“-Chefin Gabriele Höft. Schon an den beiden Weihnachtsfeiertagen können interessierte Gäste das kulinarische Angebot vorab testen, benötigen dafür aber eine Reservierung.
Begehrter Preis für Günther Jauch
Auch Günther Jauch, der in der Nachbarschaft in Potsdam wohnt, will auch mal im neuen Restaurant vorbeischauen. „Natürlich freue ich mich sehr, dass jetzt wieder gastronomisches Leben in die Villa einzieht“, sagte der Moderator der Bild. Der 68-Jährige werde dort „sicher öfter zu Gast sein“. Bei der Speisekarte und den Preisen habe er keine Vorgaben gemacht.
Auch in Sachen Wein läuft es für Günther Jauch gut: die TV-Legende und sein Kellermeister Swen Klinger wurden bereits zum zweiten Mal für das Weingut von Othegraven (Saar) mit dem Titel „Winzer des Jahres“ geehrt. Das traditionsreiche Familienweingut gilt als eines der renommiertesten an der Saar. 2010 übernahm Günther Jauch als siebte Generation seiner Familie das Weingut. ■