Ohne Randale

Viel Müll und ein Gartenzwerg: 130 Polizisten räumen Clan-Villa

Jahrelang wurde um das Haus im Stadtteil Buckow vor Gericht gestritten. Nun wurde der Bau dem Bezirk Neukölln übergeben. Das Haus befindet sich in einem „desolaten Zustand“.

Teilen
Die Räumung der Clan-Villa in Berlin-Neukölln: Polizisten sperren die Umgebung weiträumig ab.
Die Räumung der Clan-Villa in Berlin-Neukölln: Polizisten sperren die Umgebung weiträumig ab.Jens Kalaene/dpa

Jahrelang wurde um die Villa der Berliner Clan-Familie Remmo in Neukölln gestritten – nun stand am Mittwoch der Räumungs-Termin an: Gegen 10.30 Uhr wurde das Haus im Stadtteil Buckow an eine Gerichtsvollzieherin übergeben. Im Schlepptau waren 130 Polizisten. 

Berliner Clan: Villa der Familie Remmo in Buckow geräumt

Ein Räumungstrupp mit Ramme war da, kam aber nicht zum Einsatz.
Ein Räumungstrupp mit Ramme war da, kam aber nicht zum Einsatz.Markus Wächter/Berliner KURIER

Die Villa war bereits nicht mehr bewohnt, Türen und mehrere Fenster standen offen. Einige Möbelstücke, wie ein antiquierter Sekretär und ein alter Glasschrank, waren vor der Tür abgestellt. Das Areal hatte die Polizei weiträumig abgesperrt. Mehrere Straßen in der Umgebung wurden dicht gemacht. Zur Sicherheit war auch ein Räumungskommando der Polizei mit einer Ramme vor Ort. Man wollte auf „alle Eventualitäten vorbereitet sein“, sagte eine Polizeisprecherin. „Auch das gehört zu einer guten Einsatzplanung.“

Liebten Antiquitäten: Diese Möbelstücke standen noch vor der Clan-Villa in Neukölln.
Liebten Antiquitäten: Diese Möbelstücke standen noch vor der Clan-Villa in Neukölln.Markus Wächter/Berliner KURIER

 Doch der Räumungstrupp kam nicht zum Einsatz. Die Gerichtsvollzieherin kam ungehindert auf das Grundstück. Begleitet wurde sie von einigen Polizisten und Vertretern des Bezirksamtes. Ein Sprecher des Bezirks Neukölln wertete die Übergabe als großen Erfolg.

Bei der Räumung der Clan-Villa im Neuköllner Ortsteil Buckow waren insgesamt 130 Polizisten im Einsatz.
Bei der Räumung der Clan-Villa im Neuköllner Ortsteil Buckow waren insgesamt 130 Polizisten im Einsatz.BK

Clan-Villa: Türen aufgebrochen, Holzböden weggerissen, Müll im Garten

Herausgerissene Türen, Holzplatten: Viel Sperrmüll türmte sich im Garten der Clan-Villa. 
Herausgerissene Türen, Holzplatten: Viel Sperrmüll türmte sich im Garten der Clan-Villa. Markus Wächter/Berliner KURIER

Allerdings befindet sich die beschlagnahmte Villa in einem „desolaten Zustand“, sagte Bezirkssprecher Christian Berg. Er sprach von weggerissenen Holzböden, zerbrochenen Glasscheiben, aufgebrochenen Türen sowie einem großen Sperrmüllhaufen inklusive Bauschutt auf dem Areal im Garten. Er geht von mutwilliger Zerstörung aus. 

Sogar einen Gartenzwerg hatte der Clan in seinem Villen-Garten.
Sogar einen Gartenzwerg hatte der Clan in seinem Villen-Garten.Markus Wächter/Berliner KURIER

Im Garten waren merkwürdige Skulpturen zu sehen - etwa ein Steinigel. Sogar einen Gartenzwerg hatte der Clan. Dieser lag umgeworfen neben herausgerissenen Türen und Holzleisten im Garten. Auf der Terrasse war auch ein alter Sandsack, die man zum Boxen benutzt. 

Auch dieser Sandsack, den man zum Boxen benutzt, lag im Sperrmüll.
Auch dieser Sandsack, den man zum Boxen benutzt, lag im Sperrmüll.Markus Wächter/Berliner KURIER

Bereits im Vorfeld der Räumung lief rund um das Haus alles friedlich ab, hieß es in einem Bericht der „Bild“-Zeitung. Reporter beobachteten demnach, wie Mitglieder der Familie das Haus schon am Dienstag räumten, die Habseligkeiten der Familie in einen weißen Transporter luden. Familienoberhaupt Issa Remmo habe außerdem mit einem Laubbläser den Gehweg vor dem Haus gereinigt. 

Die Gerichtsvollzieherin betritt mit Polizisten und Vertretern des Bezirksamtes die Clan-Villa.
Die Gerichtsvollzieherin betritt mit Polizisten und Vertretern des Bezirksamtes die Clan-Villa.BK

Die Polizisten waren schon am Morgen sicher: Mit Auseinandersetzungen rechneten sie schon zu diesem Zeitpunkt nicht mehr. Laut Informationen der B.Z. hätten die Remmos eine neue Bleibe in einem etwas kleinerem Einfamilienhaus in einer ruhigen Gegend gefunden - etwa zehn Autominuten von der geräumten Villa entfernt.

Rund um die Villa in Buckow kam es in der Vergangenheit immer wieder zu Polizeieinsätzen.
Rund um die Villa in Buckow kam es in der Vergangenheit immer wieder zu Polizeieinsätzen.BK

Was steckt hinter der Räumung? Die schicke Villa gehört zu insgesamt 77 Immobilien, die die Berliner Staatsanwaltschaft 2018 beschlagnahmt hatte. Der Vorwurf: Das Haus sei laut Behörden mit Geld aus kriminellen Geschäften gekauft worden, heißt es. Das Landgericht Berlin hatte im Januar entschieden, dass die Familie das Haus räumen muss und damit ein Urteil des Amtsgerichts Neukölln vom April 2023 bestätigt. Die Familie selbst hatte bis zum Schluss versucht, die drohende Räumung abzuwehren.

Rund um die Villa gab es in der Vergangenheit immer wieder Polizeieinsätze

Auf dem Grundstück war es in der Vergangenheit immer wieder zu Einsätzen der Polizei gekommen. Zuletzt im Januar im Zusammenhang mit einem Angriff auf eine Polizistin an Silvester, nachdem eine 15-jährige Jugendliche aus der Familie auf der Straße an der Villa von einem Polizeiauto angefahren worden war. Ein Verwandter der Jugendlichen soll daraufhin die Polizistin in dem Wagen brutal angegriffen und schwer verletzt haben. Bei früheren Durchsuchungen ging es unter anderem um Ermittlungen zu Diebstählen.

Nun, wo die Villa jetzt geräumt wurde, stellt sich die Frage, was aus dem Grundstück wird. Das Bezirksamt erklärt, dass das Haus zunächst gesichert werden muss. Die künftige Verwendung stehe noch nicht fest. Der Bezirk strebe eine soziale Nutzung an. Erzieherinnen aus der benachbarten Kita, die während der Räumung neugierig durch den Zaun guckten, berichteten von einem Feuerwerk, das die Bewohner noch am Montagnachmittag veranstaltet hätten. Sie hätten nichts dagegen, wenn ihre Kita das Grundstück mitnutzen könne, sagten die Frauen.  ■