Für den Spaziergänger, der am vergangenen Sonnabend (6. Januar) entlang der Wuhle in Köpenick spazierte, war es ein Schock. Er entdeckte gegen 9 Uhr im Uferbereich gegenüber der Argenauer Straße 19 eine im Wasser des Flusses liegende leblose Person. Jetzt weiß die Polizei, wer der Mann ist, und hat ein Foto des Toten herausgegeben, weil sie Zeugen des Gewaltverbrechens sucht.
Auf dem Gehweg neben der Wuhle wurde ein Blutfleck entdeckt
Die 4. Mordkommission des Landeskriminalamtes hat im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin die Ermittlungen übernommen. Alarmierte Rettungskräfte der Feuerwehr bargen am Sonnabend den 43-jährigen Mann, der zu diesem Zeitpunkt bereits tot war. Er wies Verletzungen am Kopf auf.
Bei der Absuche des Nahbereichs wurde auf einem Gehweg eine Blutlache entdeckt. Ob diese von den Verletzungen des Mannes stammt und wie dieser ums Leben kam, ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen.

Klar ist jetzt, dass es sich bei dem Toten um den 43-jährigen ukrainischen Staatsangehörigen Roman Semenov handelt. Er wurde vermutlich bereits am Vortag Opfer eines Tötungsdeliktes. Der Tote war mit einer schwarzen Softshelljacke, einer schwarzen Cargohose und hellen Sportschuhen bekleidet. Er trug schwarze Handschuhe und möglicherweise weiße Airpods.
Die Mordkommission sucht nach Zeugen
Die 4. Mordkommission fragt jetzt:
Wer kannte Roman Semenov und kann Angaben zu ihm machen?
Wer hat ihn am Freitag, den 5., oder am Sonnabend, den 6. Januar, gesehen?
Wer hat eine Auseinandersetzung in der Nähe des Fundortes bemerkt oder beobachtet?
Wer kann sonstige sachliche Angaben machen?
Die 4. Mordkommission der Berliner Polizei bittet um Hinweise – unter Tel. 030/4664 911 444 oder an jede andere Polizeidienststelle.