In verschiedenen Ecken Berlins gibt es Eigenarten, die jeder früher oder später zu spüren bekommt. Eine davon ist ohne Zweifel der manchmal etwas strenge Geruch in den Zügen der Linie U8. Die U-Bahn, die über 24 Stationen Wittenau im Norden Berlins und den Neuköllner Hermannplatz verbindet, wird von vielen genau dafür gehasst. Nun knöpft sich auch Comedian Tyrone Stallone das Verkehrsmittel her – und zieht ordentlich über den Gestank in der U8 vom Leder. In einem Video im Netz spricht er über den Geruch – und die Zuschauer kommentieren mit ihren schlimmsten Geschichten aus der U8.
Gestank in der U8: Ist es wirklich so schlimm, wie Tyrone Stallone behauptet?
„Die U8 ist der am meisten stinkende Zug in der Stadt“, sagt Tyrone Stallone zu Beginn seines Videos. Gestank aus aller Welt komme hier zusammen. „Es ist das Berghain der Bakterien.“ Den Namen der U8 erklärt er auf ganz eigene Art und Weise – indem er das deutsche Zahlwort „acht“ wie ein Würgen ausspricht. „Ein Delfin kann seinen Atem für zehn Minuten anhalten. Aber ein Berliner kann seinen Atem von der Hermannstraße bis zum Alexanderplatz anhalten.“
Und damit nicht genug der Lästerei: Eine Aufnahme in dem Clip zeigt Tyrone Stallone, wie er in der U-Bahn sitzt, sich einen Schal vor den Mund hält. In einer anderen Sequenz fragt er: „Ist hier jemand gestorben?“, hält sich die Finger vor die Nase. Und sogar einen Gag auf Kosten von Klimaschutz-Aktivistin Greta Thunberg hat er auf Lager. „Die U8 stinkt so sehr, dass selbst Greta Thunberg sagen würde: Ich brauche ein Auto!“ Im Text zum Video fragt er seine Nutzer außerdem nach dem am meisten stinkenden Zug Berlins.

Aber: Ist an diesen Vorwürfen wirklich etwas dran – und hat Tyrone Stallone recht mit seiner Einschätzung zum Geruch in der U8? Einen Blick in die Kommentare unter dem Video verrät: Auch viele seiner Zuschauer haben auf der U-Bahn-Linie bereits grenzwertige Erfahrungen sammeln müssen. „Ich habe mal an der U8-Haltestelle Schönleinstraße gesehen, wie jemand sein großes Geschäft verrichtet hat, direkt über den Bahngleisen“, schreibt etwa eine Nutzerin. Und fügt ironisch an: „Habt alle einen schönen Berliner Tag!“
Geruch in der U-Bahn U8: Nutzer teilen ihre Erfahrungen mit „Mr. Fuß“
Ein anderer Nutzer berichtet von einem Mann in einem Rollstuhl, der unter einem verrottenden Bein leidet – und dessen Geruch regelmäßig den ganzen Zug erfüllt. Auf der Internet-Plattform Reddit hat der Mann sogar einen eigenen Namen: „Mr. Fuß“. „Wenn er in den Zug steigt, dieser sich in Bewegung setzt und die Luft durch den ganzen Waggon gepresst wird, nun ja ... diesen Geruch werden Sie nie vergessen“, schreibt ein Nutzer dort. Ein anderer: „So etwas habe ich noch nie in meinem Leben gerochen. Alle im Zugwaggon bewegten sich entweder oder mussten ihre Gesichter mit ihren Hemden bedecken. Er war nur eine Haltestelle im Zug, aber der ganze Waggon war völlig von seinem Gestank erfüllt.“

Ein Nutzer schreibt, dass entlang der Linie U8 Hermannplatz, Kottbusser Tor, Alexanderplatz und Gesundbrunnen liegen. „Was hast du erwartet?“ Ein anderer analysiert: „Wenn man sich regelmäßig waschen würde, wäre es halb so schlimm. Im Sommer ist es unerträglich.“ Ein Mann schreibt, die U-Bahn sei der Vorhof zur Hölle. „Das ist der Grund, warum ich versuche, überall mit dem Fahrrad hinzufahren.“ Und in einem Kommentar heißt es: „Das Allerschlimmste ist der Zwiebel-Gulasch-Geruch, der während der gesamten Fahrt nie zu verschwinden scheint, auch wenn es keine erkennbare Quelle dafür gibt …“
Doch es gibt auch Menschen, die der U8 gute Dinge abgewinnen können. „Es stärkt das Immunsystem! Deutsche nutzen es und leben lange“, schreibt ein Nutzer. Ein anderer: „Hier kann man den meisten Spaß haben, wenn man gern Leute beobachtet.“ Haben auch Sie Erfahrungen in der U8 oder in anderen Bahnen gesammelt – und welche U-Bahn ist die schlimmste in Berlin? Schicken Sie uns Ihre Meinung an wirvonhier@berlinerverlag.com – wir freuen uns auf Ihre Zuschriften! ■