Jedes Jahr, wenn der Frühling die letzten frostigen Tage vertreibt, beginnt auch in Berlin eine Zeit, auf die Feinschmecker sehnsüchtig warten: die Spargelsaison. Nach und nach füllen sich Wochenmärkte, Hofläden und Supermärkte mit dem edlen Stangengemüse. Besonders der berühmte Beelitzer Spargel aus Brandenburg erfreut sich großer Beliebtheit. Aber: Wer sich das Gemüse auf den Teller packen will, musste schon in den vergangenen Jahren tief in die Tasche greifen. Was kostet der Spargel in diesem Jahr?
Berlin und Brandenburg starten in die Spargelsaison – die ersten Preise sind da!
Die gute Nachricht zuerst: Spargelliebhaber können sich dank der milden Temperaturen schon jetzt auf Spargel aus Brandenburg freuen. Schon vor dem Start der offiziellen Spargelsaison in Brandenburg können die Menschen mit einer ersten Kostprobe der Ernte rechnen. In einigen Regionen kommt an diesem Wochenende der erste Spargel aus Deutschland in den Handel. Im Spargelanbaugebiet Beelitz in Brandenburg begann der Spargelverkauf am Samstag mit kleineren Mengen. „Wir reden von wenigen Hunderten Kilogramm“, sagte der Vorsitzende des Beelitzer Spargelvereins, Jürgen Jakobs.
Es werde also „ein bisschen was“ auf den Höfen und auf den Tellern geben. Zum Vergleich: In der Saison gibt es allein auf seinen Höfen täglich 10.000 bis 15.000 Kilogramm. Hintergrund seien die wieder etwas gesunkenen Temperaturen, erklärte Jakobs. Der Kilo-Preis für den frühen Spargel liegt laut Jakobs bei etwa 15 bis 18 Euro. Die Region Beelitz südwestlich von Potsdam ist das größte Spargelanbaugebiet in Brandenburg.
Spargelanstich am 10. April: Was soll der Spargel in diesem Jahr kosten?
Der großflächige Verkauf mit Straßenständen starte Anfang April, ergänzte Jakobs. Dann werde sich auch der Preis relativ schnell reduzieren. Er rechne mit einem Niveau zwischen und zehn und zwölf Euro pro Kilogramm in der Hauptsaison. Der Spargelanstich – also der feierliche Beginn der Ernte – ist für den 10. April geplant.

Auch in anderen Teilen Deutschland gedeiht das lange Grünzeug, wie in Niedersachsen. Dort wurde der erste Spargel zum Wochenende erwartet. „Der erste Heizspargel steht vor der Tür, der kommt jetzt zum Wochenende. Der Freilandspargel wird wahrscheinlich noch 14 Tage brauchen“, sagt Thorsten Flick von der Vereinigung der Spargel- und Beerenanbauer in Hatten (Landkreis Oldenburg). ■