Große Video-Umfrage

Brunch, Eiersuche und dänischer Hering: So wird in Berlin Ostern gefeiert!

Welche Traditionen haben die Menschen in Berlin und jene, die über Ostern hier zu Gast sind? Wir haben uns auf den Straßen umgehört.

Author - Veronika Hohenstein
Teilen
Nach einem gemütlichen Spaziergang in Mitte hat unser KURIER-Reporter die Leute der Stadt zu Ostern befragt, und was dänischer Hering mit Ostern zu tun hat, erfahren Sie übrigens hier!
Nach einem gemütlichen Spaziergang in Mitte hat unser KURIER-Reporter die Leute der Stadt zu Ostern befragt, und was dänischer Hering mit Ostern zu tun hat, erfahren Sie übrigens hier!Veronika Hohenstein

Der Frühling klopft an! Sonne, Vogelgezwitscher und Vorfreude: Am Wochenende wird  in Deutschland das Osterfest gefeiert! Aber: Welche Traditionen sind wichtig – und wie verbringen die Berliner und die Gäste der Hauptstadt das Fest? Der KURIER befragte die Berliner, wie sie die Osterfeiertage gestalten. Und sie haben einiges vor: Es geht zum Brunch, zum Gottesdienst, zur Eier-Jagd – und es gibt sogar guten, dänischen Hering. Wir wünschen allen ein frohes Osterfest!

Filip Kaas (30) verrät:„Unser Osterhase kommt zweimal“

Filip Kaas (30) mit der vierjährigen Ester trifft der KURIER in Mitte. Die beiden haben sich ein schattiges Plätzchen gesucht. Die Familie ist zu Besuch in Berlin, eigentlich wohnen sie im dänischen Kopenhagen. „Wir lieben es hier, wir kommen jedes Jahr hier her.“ Und wie feiert die Familie Ostern? „Wir haben uns freigenommen und genießen Zeit“. Es wird in die Kirche gegangen und leckeres Essen gegessen. „Es ist ein wichtiges Fest, an Ostern feiern wir die Auferstehung Christi.“ Für die Kinder kam der Osterhase schon früh, erzählt Papa Filip, aber „... unser Osterhase kommt dieses Jahr zweimal.“

Filip Kaas (30) mit der vierjährigen Ester trifft der Kurier an einem sonnigen Dienstag in Berlin-Mitte. Sie werden Ostern mit guten Essen, farbenfrohen Eiern und Gottesdoenst feiern.
Filip Kaas (30) mit der vierjährigen Ester trifft der Kurier an einem sonnigen Dienstag in Berlin-Mitte. Sie werden Ostern mit guten Essen, farbenfrohen Eiern und Gottesdoenst feiern.Veronika Hohenstein

Ab nach Italien! Michael Sadomsky verbringt das Fest am Comer See

Michael Sadomsky aus Moabit, ist schon ganz aufgeregt. Denn sein Osterfest wird im schönen Italien am Comer See stattfinden.„Ich feiere Ostern immer einen Tag mit Freunden und einen Tag mit der Familie, das ist das schönste!“ Der Osterhase hat Michael schon seit Jahren vergessen, erzählt er. Aber der Gedanke an die Aussicht über den Comer See holt sein Lächeln wieder zurück. „Das wird traumhaft! Fröhliche Ostern!“ 

Michael Sadomsky fährt über Ostern nach Italien und freut sich schön mächtig auf die bevorstehenden Feiertage. 
Michael Sadomsky fährt über Ostern nach Italien und freut sich schön mächtig auf die bevorstehenden Feiertage. Veronika Hohenstein

Die Kinder von Patricia Daré freuen sich schon seit Monaten auf Ostern

Patricia Daré, (44)  sonnt sich auf einem Spielplatz in Berlin-Mitte. Ihre Kinder Tom und Laura spielen oben auf einem Gerüst. „Wir fahren über die Ferien nach Luxemburg“, erzählt sie. Natürlich werden die Kinder Osternester bekommen, und gutes Essen darf nicht fehlen. „Wir werden Eier bemalen!“ Freuen sich die Kinder schon auf Ostern?„ Ohja! Auf das Osterfest freuen sich die beiden schon seit Monaten.“ Ob das wohl an den Schokoeiern liegt? Möglicherweise. Für das Foto im KURIER kommen die Kinder angehüpft. 

Patricia Daré und ihre Kinder Tom und Laura werden zu Ostern nach Luxemburg fahren.
Patricia Daré und ihre Kinder Tom und Laura werden zu Ostern nach Luxemburg fahren.Veronika Hohenstein

Jesper Wagner Falkenberg ist sicher: Für Ostereier und den Osterhasen ist man nie zu alt!

Jesper Wagner Falkenberg (42) und sein Sohn Walter genießen den Frühlingswind vor einem Geschäft in Berlin-Mitte. Sie kommen aus dem dänischen Aarhus und besuchen Berlin über die Feiertage. „Wir lieben es hier“, sagt der zweifache Vater. Natürlich darf klassisches Osteressen nicht fehlen, „in Dänemark ist das natürlich Hering“. Und Ostereier? „Ja, der Hase findet immer noch in unseren Garten“, sagt er schmunzelnd und flüstert, dass sie noch nicht zu alt sind. Ja, wer ist das schon!  Zum Abschied rufen sie „God påske!“, fröhliche Ostern!

Osterumfrage: Jesper Wagner Falkenberg mit Sohn Walter werden Ostern im sonnigen Berlin verbringen! 
Osterumfrage: Jesper Wagner Falkenberg mit Sohn Walter werden Ostern im sonnigen Berlin verbringen! Veronika Hohenstein

Sabine Just will mit Freunden am Osterwochenende brunchen gehen

Sabine Just (71) aus Berlin-Mitte wird mit Freunden ‚brunchen‘ gehen, so richtig gemütlich. Ob es Ostereier geben wird, ist noch ungewiss, „das wird eine Überraschung werden“, sagt Sabine. Aber über einen Schokohasen würde sie sich dann schon sehr freuen, gesteht sie. Was findet Sabine wichtig mit Ostern? „Dass die Familien zusammen kommen“. In der Hand hält sie einen frisch gekauften Strauß mit Kirschzweigen. „Hoffentlich wird der bald blühen.“ Am Samstag wird sie, wie immer, den KURIER lesen, - und Musik hören. ■

Sabine Just wird Ostern mit einem Brunch feiern, auch wird sie Musik hören und den KURIER lesen.
Sabine Just wird Ostern mit einem Brunch feiern, auch wird sie Musik hören und den KURIER lesen.Veronika Hohenstein