Jetzt werden Zeugen gesucht

Schreckliche Tat in Berlin: Irre schmeißen Betonklotz aus Hochhaus

Bei der Tat in Spandau vor ein paar Tagen wurde eine 62-jährige Frau nur knapp verfehlt. Jetzt ermittelt die Polizei wegen versuchten Mordes.

Teilen
Die Polizei fahndet aktuell nach mehreren Tätern, die im Berliner Ortsteil Falkenhagener Feld einen Betonklotz aus einem Wohnhaus schmissen.
Die Polizei fahndet aktuell nach mehreren Tätern, die im Berliner Ortsteil Falkenhagener Feld einen Betonklotz aus einem Wohnhaus schmissen.Bihlmayerfotografie/imago

Stellen Sie sich vor, Sie gehen nichtsahnend in Ihrem Berliner Kiez spazieren – und plötzlich gibt es einen lauten Knall. Der Grund: Direkt neben Ihnen ist ein Betonklotz im Boden eingeschlagen, der zuvor aus einem Hochhaus geworfen wurde. Es sind nur Zentimeter, die in einem solchen Fall über Leben und Tod entscheiden können. Im Norden Berlins gab es jetzt genau so einen Fall – und die Polizei sucht nach Zeugen, um die Täter zu schnappen!

Horror-Tat: Betonklotz aus Hochhaus geschmissen – er verfehlte eine 62-jährige Frau nur knapp!

Zu der wahnsinnigen Tat kam es bereits am vergangenen Mittwoch. Der Tatort: ein Hochhaus im Hainleiteweg im Spandauer Ortsteil Falkenhagener Feld. „Nach ersten Erkenntnissen sollen mehrere, bislang unbekannte Tatverdächtige gegen 13.15 Uhr einen massiven Gegenstand aus Beton aus einem frei zugänglichen Balkon einer höhergelegenen Etage eines 15-stöckigen Mehrfamilienhauses geworfen haben“, teilte die Behörde mit.

Zu dem Zeitpunkt lief unten eine Anwohnerin (62) entlang – sie hatte Glück im Unglück: Der Betonklotz verfehlte die Frau nur knapp. Die Tatverdächtigen hätten kurz nach der Tat das Gebäude fluchtartig verlassen, heißt es weiter. Die Anwohnerin hätte daraufhin die Polizei alarmiert. Sie habe eine medizinische Behandlung abgelehnt, habe aber laut Polizei „deutlich unter dem Eindruck des Geschehenen“ gestanden. Nun ermittelt die Polizei wegen versuchten Mordes– die 4. Mordkommission des Landeskriminalamtes und die Staatsanwaltschaft Berlin haben übernommen.

Seit Freitag sucht die Polizei im Rahmen der Fahndung nach den Tätern nun Zeugen – und es gibt weitere Informationen zu den Tätern: Laut einer Mitteilung der Behörde soll es sich um Kinder oder Jugendliche handeln, die den massiven Klotz aus dem Hochhaus schmissen!

Die schreckliche Tat ereignete sich im Berliner Ortsteil Falkenhagener Feld.
Die schreckliche Tat ereignete sich im Berliner Ortsteil Falkenhagener Feld.Sabine Gudath

Betonklotz-Wurf in Spandau: Polizei ermittelt wegen versuchten Mordes und sucht Zeugen

Die Mordkommission des Landeskriminalamt will deshalb wissen, wer Beobachtungen in Zusammenhang mit der Tat gemacht hat und wer Hinweise zum Betonklotz oder andere sachdienliche Informationen geben kann. „Hinweise richten Sie bitte an die 4. Mordkommission des Landeskriminalamtes in der Keithstraße 30 in Tiergarten unter der Rufnummer (030) 4664-911444“, heißt es. Auch über die Internet-Wache der Polizei Berlin können Hinweise gegeben werden.

Die Tat erinnert an ähnliche Fälle, die es in Deutschland immer wieder gibt: Regelmäßig werden schwere Unfälle ausgelöst, weil Menschen Gegenstände von Autobahnbrücken in den laufenden Verkehr werfen. Es handele sich dabei in den meisten Fällen um Gelegenheitstäter, sagte der Psychologe Georg Sieber aus München in einem Gespräch mit der Süddeutschen Zeitung. „Ich kenne keinen Fall in den 40 Jahren, die ich die Polizei beraten habe, in dem sich ein Täter vorgenommen hat: Jetzt gehe ich zu der Brücke und werfe etwas herunter.“ Nur die entsprechende Gelegenheit mache sie zu Tätern – „etwa, weil in der Nähe ein Stein herumliegt“, sagt Sieber. Ob es auch bei den Tätern der Betonklotz-Attacke so war, werden die Ermittlungen hoffentlich bald zeigen. ■