Feuer-Schock am Vormittag bei der S-Bahn Berlin: Kurz nach 10 Uhr am Mittwochmorgen beobachteten viele Berlinerinnen und Berliner plötzlich dichten Rauch über dem S-Bahnhof Bellevue! Der Grund: Hier brannte es in einer S-Bahn! Flammen schlugen aus dem Fahrzeug, die Feuerwehr rückte zum Großeinsatz an. Glück im Unglück: Bei dem Vorfall wurde laut ersten Informationen niemand verletzt. Eine Frau konnte bereits festgenommen werden. Wie es zu dem Brand kommen konnte, wird noch ermittelt. Doch laut Polizei soll die Frau zuvor im Zug geraucht haben!
Das Feuer soll inzwischen gelöscht sein, der S-Bahnverkehr wieder rollen, sagt eine Bahn-Sprecherin dem KURIER. Es gibt aber weiter massive Behinderungen im Zugverkehr. Betroffen sind die Linien S3, S7 und S9. Bei dem brennenden Zug handelte es sich um eine S-Bahn der Linie S7.

S-Bahn brennt in Berlin – Frau soll geraucht haben
Gegen 10.20 Uhr wurde die Feuerwehr wegen eines Brandes in einer S-Bahn zum Bahnhof Bellevue alarmiert. Die Löscharbeiten dauerten bis 11 Uhr. Eine Bank im Zugabteil soll gebrannt haben. Wie es zu dem Feuer im Zug kam, konnte die Bundespolizei noch nicht sagen.
Bisher ist noch unklar, wie viele Fahrgäste zu dem Zeitpunkt in der S7 saßen. Die Bahninsassen verließen selbstständig oder mithilfe des Personals die Bahn. Glück im Unglück: „Verletzte gab es keine“, sagte ein Sprecher der Bundespolizei Berlin, die für Züge und Bahnanlagen zuständig ist, dem KURIER. Nur zwei Feuerwehrmänner klagten über eine leichte Rauchvergiftung. Der Sprecher bestätigte, dass es eine Festnahme gab. Eine Frau wurde in Gewahrsam genommen. Zunächst hieß es: „Wie weit die Festgenommene im Zusammenhang mit dem Brand steht, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen.“ Doch laut einer Mitteilung der Bundespolizei vom frühen Nachmittag soll die Frau zuvor in dem brennenden Waggon geraucht haben.
Mittlerweile hat die Bundespolizei die Ermittlungen an die Polizei Berlin abgegeben. ■