Für die Umweltbilanz

Ökoklos bei Pokalfinale in Berlin: DFB macht aus Fan-Kacka Dünger

Der Verband will seine Umweltbilanz aufbessern und hat Ökoklos rund ums Olympiastadion aufstellen lassen. So sollen die Fan-Hinterlassenschaften zum Teil genutzt werden.

Teilen
Der DFB hat Ökotoiletten auf dem Gelände des Oympiastadions in Berlin aufstellen lassen. Durch die Nutzung der Fan-Hinterlassenschaften will der Verband seine Umweltbilanz verbessern.
Der DFB hat Ökotoiletten auf dem Gelände des Oympiastadions in Berlin aufstellen lassen. Durch die Nutzung der Fan-Hinterlassenschaften will der Verband seine Umweltbilanz verbessern.Sebastian Christoph Gollnow/dpa

Der Deutsche Fußball-Bund ist dafür bekannt, aus Fußball ein ordentliches Geschäft zu machen. Und nun haben die Verbandsobersten noch einen weiteren Weg gefunden, selbst die Hinterlassenschaften der Fußballanhänger richtig zu nutzen. Wie der DFB am Samstag mitteilte, werden nun sogar die Hinterlassenschaften der Fans beim DFB-Pokalfinale in Berlin verwertet: Durch das Aufstellen von Öko-Toiletten sollen die Fan-Fäkalien nämlich zum Teil zu Dünger gemacht werden! 

DFB macht auch Fan-Fäkalien Dünger

Die Hinterlassenschaften der rund 70.000 Zuschauer beim DFB-Pokal-Finale am heutigen Samstag in Berlin (20.00 Uhr/ARD und Sky) werden teilweise nachträglich umgewandelt. Dafür gibt es rund ums Olympiastadion an diesem Samstagabend vier Zehner-Blöcke an Öko-Sanitäranlagen, wie der Deutsche Fußball-Bund mitteilte.

Die Aktion gehört zu einer Reihe von Umweltmaßnahmen des Verbandes rund um die Partie zwischen dem deutschen Meister Bayer Leverkusen und dem Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern.

Weitere Maßnahmen für gute Ökobilanz

Die Verwertung der Fan-Hinterlassenschaften ist dabei nicht das einzige, was der DFB für seine Ökobilanz tut. Das Fanfest am Stadion gilt als „Nachhaltigkeitszone“. Übrig gebliebene Lebensmittel werden nach DFB-Angaben kostenfrei weitergegeben oder zu Biogas weiterverwertet. Eine vegetarische Wurst ist einen Euro billiger als ein Produkt aus Fleisch und wird vom Verband bezuschusst. Zudem hatte der DFB ein Mitfahrgelegenheits-Portal für anreisende Fans eingerichtet.

Die lobenswerte Initiative könnte so auch Vorbild für weitere Fußballspiele werden. Bleibt nur zu hoffen, dass die Toiletten bei den Besuchern besser ankommen als die Ökoklos am Kottbusser Tor in Kreuzberg. Die Notdurft-Häuschen dort gelten als teure Fehlinvestition. Nutzer und Anwohner klagen immer wieder über den Gestank der Ökoklos, die kaum Besucher finden.