Der Mord an dem Arzt Wolfgang Conzelmann aus dem Bezirk Wedding in Berlin: Er gibt den Ermittlern noch immer Rätsel auf. Am vergangenen Freitag war der Mediziner, der sich erst kürzlich wegen einer Karikatur von Ex-Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck vor Gericht verantworten musste, leblos in seiner Arztpraxis in der Genter Straße gefunden worden. Schon am Mittwoch kamen neue Details über den Fall ans Licht: Es hieß in Berichten, die Leiche von Conzelmann sei gefesselt gewesen. Nun packte eine Frau aus, die ebenfalls Opfer des bisher unbekannten Täters wurde, ebenfalls in den Überfall verwickelt war.
Berliner Arzt Wolfgang Conzelmann: Seine Leiche war mit Klebeband gefesselt
Bereits am Mittwoch kamen durch Medienberichte neue, grausame Details über den Mord an dem Weddinger Arzt ans Licht. Die Leiche des Mediziners Wolfgang Conzelmann sei gefesselt in der Arztpraxis gefunden worden, berichtete die „Berliner Zeitung“ (erscheint, wie der Berliner KURIER, im Berliner Verlag). Zudem hieß es, auch eine andere Frau sei in der Praxis gefesselt worden – sie habe aber überlebt, werde von der Polizei verhört.
Nun gibt es neue Informationen über den skurrilen Fall, der ganz Berlin beschäftigt. Die Frau, von der am Mittwoch die Rede war, ist laut Informationen der Staatsanwaltschaft eine Freundin des Arztes. Die 35-Jährige sei dabei gewesen, als der Arzt in seiner Praxis in der Genter Straße überfallen wurde. Sie wurde ebenfalls gefesselt, konnte sich aber befreien. Allerdings soll sie vom Mord an dem Allgemeinmediziner nichts mitbekommen haben, heißt es.

Freundin von Wolfgang Conzelmann schildert: So lief der Überfall auf den Arzt ab
„Sie wisse nicht, wie der Arzt zu Tode gekommen sei, da sie in den Praxisräumen von einem Täter in ein anderes Zimmer gesperrt worden sei und nur Schreie gehört habe“, sagte Staatsanwalt Michael Petzold in einem Interview. Nach ihrer Flucht in die Bar habe sie zunächst Hilfe für ihre eigene Befreiung bekommen, denn ihre Arme seien mit Klebeband gefesselt gewesen. Anschließend sei sie zurück in die Arztpraxis geeilt, um mit den Wiederbelebungsmaßnahmen zu beginnen. Von dort setzte sie um 15.41 Uhr außerdem einen Notruf ab. Für Wolfgang Conzelmann kam aber jede Hilfe zu spät: Der Notarzt konnte nur noch seinen Tod feststellen.