Bevor es ein Hochhaus wird

Lichtenberg: Leeres Ring-Center III – DAS sind die neuen Pläne

Seit Sommer 2024 steht das Einkaufszentrum an der Frankfurter Allee, in dem einst der Kaufhof war, leer. Bevor dort ein Hochhaus hin soll, gibt es neue Zwischennutzungspläne.

Author - Norbert Koch-Klaucke
Teilen
Das Ring-Center III an der Frankfurter Allee in Berlin-Lichtenberg: In das leerstehende Einkaufzentrum sollen
Das Ring-Center III an der Frankfurter Allee in Berlin-Lichtenberg: In das leerstehende Einkaufzentrum sollenJordis Antonia Schlösser/ Ostkreuz

Die Einkaufstempel in Berlin leiden. Leerstand, weniger Kunden – nicht gerade rosig sieht es auch für das Ring-Center III in Lichtenberg aus. Doch nun soll in dem leerstehenden Gebäude neues Einkaufsleben einziehen.

Rund 13.500 Quadratmeter Fläche auf vier Etagen: Vor zwei Jahren erwarb die Hamburger Becken-Immobilien-Gruppe das 2005 errichtete Einkaufszentrum. Dessen einziger Mieter war damals die Galeria Kaufhof, später Galeria Karstadt Kaufhof. Nach der Pleite des Kaufhaus-Konzerns steht das Ring-Center III seit August 2024 leer.

Doch Eigentümer Becken hat mit der Immobilie an der Frankfurter Allee viel vor. Denn mit der „Schließung des Galeria Karstadt Kaufhof-Kaufhauses im Ring-Center III blieb eine hoch frequentierte innerstädtische Fläche ungenutzt“, heißt es in einer Mitteilung.

Und dieser Leerstand soll so nicht bleiben. Daher habe man „in den vergangenen Monaten mit Hochdruck an einer neuen Lösung für den exponierten Standort gearbeitet“, teilt das Immobilienunternehmen mit. Bedeutet das, dass nun der Ring-Center-III-Bau abgerissen wird?

Es ist kein Geheimnis, dass Becken ein Hochhaus an dieser Stelle plant. 128 Meter soll es in den Himmel ragen.  Es wäre nach dem Estrel Tower in Neukölln und dem East Side Tower am Bahnhof Warschauer Straße das dritthöchste Gebäude Berlins.

Wohnungen, Büros – die untersten Ebenen sollen als Vereins-, Sport- und Schulflächen sowie durch den Einzelhandel genutzt werden. Dazu ist eine Dachterrasse geplant, die der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden soll.

Ring-Center III in Lichtenberg: Ins leere Kaufhof ziehen neue Mieter

Doch so schnell wie man das einstige Kaufhof-Areal abreißen kann – so schnell kann man darauf keinen Wolkenkratzer bauen. Das Hochhaus-Projekt befindet sich noch in einer frühen Planungsphase. Das wird sicher noch einige Jahre dauern.

Bis dahin will die Immobiliengruppe Becken das leerstehende Ring-Center III einer neuen Nutzung zuführen, wie es heißt. Vor allem soll das Haus nicht mehr von einem Unternehmen, sondern von mehreren genutzt werden.

Am kommenden Montag  (24. März) will das Unternehmen die Namen von zwei Mietern bekanntgeben, die in diesem Jahr einziehen werden. Aus Expertenkreisen heißt es, dass es zwei Einzelhandelsunternehmen sein sollen. Auch zu neuen Hochhaus-Plänen will sich Becken äußern, in denen offenbar die Wirtschaftsverwaltung von Senatorin Franziska Giffey (SPD) involviert ist.