Kreuzberg

Kult-Auto im Graefekiez: Raten Sie, wie lange der Opel nicht gewaschen wurde!

Seit vielen Jahren parkt ein alter Opel im Graefekiez in Kreuzberg. Das Auto ist Kult, dahinter steckt ein spannendes Experiment. Nun muss der Wagen umziehen.

Author - Florian Thalmann
Teilen
Ein alter Opel Olympia Caravan steht im Graefekiez. Sein Besitzer hat ihn nach eigenen Angaben seit 1977 nicht mehr gewaschen.
Ein alter Opel Olympia Caravan steht im Graefekiez. Sein Besitzer hat ihn nach eigenen Angaben seit 1977 nicht mehr gewaschen.Caroline Bock/dpa

Es ist ein echter Hingucker im Berliner Graefekiez in Kreuzberg – und zieht die Blicke unweigerlich auf sich: Seit vielen Jahren schon steht ein alter Opel auf einem Parkplatz, rostet vor sich hin. Wer aber glaubt, das Fahrzeug sei ein Schrott-Auto, der hat sich geirrt: Der Opel Olympia Caravan fährt noch immer! Es handelt sich dabei um ein Forschungsexperiment eines Professors. Doch jetzt muss der uralte Wagen umziehen.

Alter Opel in Kreuzberg wurde seit Jahrzehnten nicht gewaschen

Es gibt wohl kaum ein Auto, das die Bezeichnung „Rostlaube“ mehr verdient hat als dieser Opel! Seit 1956 steht das Auto im Graefekiez, rostet still und stumm vor sich hin. Ist es ein verlassenes Auto, um das sich keiner mehr kümmern will? Nee! Der Opel Olympia Caravan hat tatsächlich einen Besitzer – es ist Hanns-Lüdecke Rodewald, emeritierter Professor einer Berliner Hochschule.

Er ist Experte für Fahrzeugsicherheit, das Auto ein Langzeitprojekt: Seit 1977 wurde das Fahrzeug nicht mehr gewaschen und gepflegt. Rodewald will damit herausfinden, wie lange ein Auto fahren kann, wenn nur die wichtigsten Reparaturen durchgeführt werden.  „Es geht sehr lange“, lautet sein Zwischenfazit. Repariert oder ausgewechselt wurde nur das Nötigste: Reifen, Zündkerzen, Batterie, Bremsbeläge. „Eine Komplettrestaurierung ist gar nicht nötig, wenn man das Auto nur fahren will“, sagt Rodewald.

Der Opel Olympia Caravan von Hanns-Lüdecke Rodewald ist sogar noch fahrtüchtig.
Der Opel Olympia Caravan von Hanns-Lüdecke Rodewald ist sogar noch fahrtüchtig.Joerg Carstensen/dpa

Nun muss der berühmte Wagen allerdings umziehen. „Im Zuge der Verkehrswende wird ein Abschnitt des Graefekiezes zur autofreien Zone umgebaut. Autos dürfen dann hier nicht mehr fahren oder parken“, sagt Rodewald. Der Wagen steht jetzt schräg gegenüber vom ursprünglichen Platz vor einer Pizzeria.

Darf der alte, verrostete Opel eigentlich noch fahren?

Aber: Darf der Opel eigentlich noch fahren – Stichwort Umweltzone? Nein! Aber: Für den Opel Olympia Caravan gibt es eine Sondergenehmigung, weil er auch touristischen Zwecken und für Filmaufnahmen dient. „Die Genehmigung erlaubt die Verkehrsteilnahme mit nicht schadstoffarmen Fahrzeugen in der Berliner Umweltzone. Daher gilt sie auch für diesen Parkplatz“, sagt der Besitzer.