Knorkator auf der Bühne

Kracher in Köpenick: Kult-Klub „ABC“ feiert Comeback

... und was für eins. Zur feierlichen Wiedereröffnung spielt die Ost-Band Knorkator in dem Klub, in dem auch schon die Puhdys auf der Bühne standen.

Teilen
Der Kult-Klub ABC in Köpenick wird nach elf Jahren wiedereröffnet.
Der Kult-Klub ABC in Köpenick wird nach elf Jahren wiedereröffnet.IMAGO / Funke Foto Services

Für die meisten Menschen sind ABC nur drei Buchstaben, der Anfang vom Alphabet. Für Ost-Berliner ist das ABC aber ein Ort der Begegnung, der Feste, der Partys – schlichtweg Kult. Und jetzt feiert der Klub „ABC“ in Hirschgarten sein Comeback.

Bekannte Ost-Bands wie City, Puhdys und Knorkator hatten im ABC (Arthur-Becker-Club) ihre ersten Auftritte. Vor elf Jahren wurde der Klub dann offiziell dicht gemacht. Zuletzt gab es hier und da aber wieder Veranstaltungen im ABC. So wurde der Kindertag mit einem bunten Fest groß gefeiert. Zuletzt standen im Rahmen der Fête de la Musique die Bands „fine“ und „auTark“ auf der Bühne.

Kult-Klub ABC vor Wiedereröffnung

Jetzt also die offizielle Wiedereröffnung – mit niemand geringerem als den Protagonisten der Kult-Band Knorkator. Stumpen, Buzz Dee und Agnetha (Die Schöne und die Biester) rocken am 29. Juni die Bühne und zeigen, wie wichtig das ABC für die Berliner Kulturszene ist. Klar, dass das Benefizkonzert längst ausverkauft ist.

Die Gelegenheit, im ABC wieder richtig abzurocken, soll es künftig wieder öfter geben. „Das traditionsreiche ABC in Hirschgarten erlebt eine aufregende Renaissance“, verspricht das Bezirksamt in einer Mitteilung. Elf Jahre nach der offiziellen Schließung werden der Garten und der Saal durch nun wieder zum Leben erweckt – dank engagierte Köpenicker und Köpenickerinnen.

Denn offizielle Fördermittel stehen dem ABC nach wie vor nicht zur Verfügung. Die Initiative muss Miete und Betriebskosten für den Saal und Garten komplett selbst aufbringen, ist auf Spenden und Unterstützung dringend angewiesen. Das Projekt ABC-Stadtkultur wird vom Rabenhaus e.V. und dem Alte Möbelfabrik e.V. getragen und von vielen freien Trägern, Initiativen und Ehrenamtlichen unterstützt.

Ost-Bands wie Knorkator, City und die Puhdys sind im ABC schon aufgetreten. Jetzt wird der Klub wieder zum Leben erweckt.
Ost-Bands wie Knorkator, City und die Puhdys sind im ABC schon aufgetreten. Jetzt wird der Klub wieder zum Leben erweckt.IMAGO / Funke Foto Services

Kult-Klub ABC als Ort der Begegnung

Und was ist der Plan? Das ABC soll vor allem ein Podium für junge Kunst und Jugendkultur sein. Talentierte Nachwuchskünstler können sich hier ausprobieren und der Öffentlichkeit vorstellen. Mit moderner Ton- und Videotechnik wird das ABC zu einem kreativen Raum für junge Menschen. Durch die Anschaffung flexibler Bühnenelemente wird der Garten und der Saal vielseitig nutzbar. Auch andere lokale Projekte können von dieser Infrastruktur profitieren.

Im Herbst wird es fröhliche Gartenfeste geben. Das ABC wird zum Treffpunkt für die Nachbarschaft und bietet ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Das selbsternannte Ziel: wieder ein Ort der generationsübergreifenden Begegnung sein. 

Der leerstehende früherer Jugendclub ABC in Köpenick wurde nach elf Jahren Leerstand umgebaut und wird nun wiedereröffnet.
Der leerstehende früherer Jugendclub ABC in Köpenick wurde nach elf Jahren Leerstand umgebaut und wird nun wiedereröffnet.IMAGO / Funke Foto Services