Sie wollte eigentlich auf große Tour durch Deutschland gehen – doch in der vergangenen Woche wurde bekannt, dass die meisten Konzerte der Jubiläumstournee von „Bauer sucht Frau“-Star Inka Bause (56) abgesagt werden müssen. Traurig teilte die Sängerin das ihren Fans auf Instagram mit. Wer in Berlin lebt, hat einen Vorteil: Die Show im Admiralspalast in Mitte findet statt, hier wird Inka Bause am 7. November ein Heimspiel feiern. Im Interview verriet sie jetzt, wo man sie in Berlin fernab der Bühne am ehesten treffen kann.
Statements haben Inka Bause im Osten Deutschlands Tickets gekostet
Mit der Tour feiert Inka Bause ihr 40-Jähriges Bühnenjubiläum – die Show in Berlin ist nur eines von zwei Konzerten, die noch stattfinden werden. Grund für die fast komplette Absage der Tour: Es wurden zu wenig Tickets verkauft – Inka Bause selbst mutmaßte, dass es auch damit zusammenhängen konnte, dass sie sich kritisch äußerte. Vor allem im Osten Deutschlands habe sie „auch so manches Statement von mir, glaube ich, ein paar Tickets gekostet“. Hintergrund: Bause hatte am Vorabend der Bundestagswahl ihren Followern davon abgeraten, die AfD zu wählen.
In Berlin wird die Sängerin mit der markanten Igel-Frisur am 7. November singen – ein Heimspiel, denn Bause lebt in der Hauptstadt. Da fragen sich viele Fans: Wo kann man sie eigentlich noch treffen, wenn sie nicht gerade auf der Bühne steht? Der Berliner Zeitung (erscheint, wie der KURIER, im Berliner Verlag) gab sie jetzt im Rahmen eines Fragebogens einen kleinen Einblick. Sie sei „am liebsten dort, wo Menschen sind, die ich mag“, antwortete Inka Bause auf die Frage nach ihrem Lieblingsort. Da sei der eigentliche Ort egal.

Und doch wird sie noch etwas genauer: „Ich liebe es, am Görli zu sein – weil da eben Freunde von mir wohnen.“ Doch Berlin habe tausend tolle Ecken, sagt sie. „Es ist grün, voller Wasser und wunderschöner Plätze. Nach wie vor liebe ich das Scheunenviertel und die Museumsinsel … und weine meinem Palast der Republik nach.“ Im Sommer sitze sie am Wannsee. Außerdem trinke sie sehr gern Kaffee auf dem Fernsehturm. Das neue Restaurant von Starkoch Tim Raue, das sich dort befindet, wolle sie auch ausprobieren, verrät der „Bauer sucht Frau“-Star.
Inka Bause geht einkaufen in KaDeWe, Bioladen und Boutique „Glamorous“
Und was, wenn Inka Bause mal was einkaufen muss? Auch hier gibt sie ihren Fans einen Tipp: Ab und zu müsse es eine Shoppingtour im KaDeWe sein – die wird auch gern mit einem Frühstück in der sechsten Etage des Traditionskaufhauses begonnen. „Ansonsten Dussmann, das Kulturkaufhaus. Kein Limit gibt es auch bei Theaterkassen. Konzerte, Kleinkunst, Museen – ohne könnte ich nicht leben“, verrät Inka Bause. Auch in einem kleinen Bioladen in ihrem Kiez kaufe sie ein – und ihr Lieblings-Modeladen befinde sich in der Stargarder Straße und heiße „Glamorous“. Bause bedauert, dass vor allem ewige Baustellen die kleinen Geschäfte der Stadt zerstören. „Es überleben oft nur noch Geldwäsche-Läden, und niemand unternimmt etwas dagegen.“
Inka Bause lernte in Berlin bereits unterschiedliche Kieze kennen
Die Sängerin und Moderatorin hat in Berlin übrigens unterschiedliche Kieze kennengelernt. Von Leipzig zog sie mit ihrer Familie noch zu DDR-Zeiten in eine Neubauwohnung in Friedrichshain, später nach Biesdorf. „Ich bekam dann irgendwann meine erste Plattenbauwohnung in Hohenschönhausen. Ich habe geheult, als ich zum ersten Mal darin stand. Es war für mich die schönste Wohnung der Welt. Elfter Stock mit Blick über Berlin. Später zog ich mit meinem Mann nach Mitte und danach nach Weißensee. Nun bin ich wieder in Alt-Hohenschönhausen gelandet.“