Horror-Inferno am S-Bahnhof Ahrensfelde! Am Samstagabend kam es in dem Bahnhof am Berliner Stadtrand zu einem Großeinsatz der Berliner Feuerwehr. Der Grund: Hier stand ein Regionalzug lichterloh in Flammen. Bilder zeigen das Horror-Inferno - laut ersten Informationen sollen aber zum Glück keine Menschen zu Schaden gekommen sein, weil sich niemand mehr in dem Zug befunden habe.
Regionalzug der Niederbarnimer Eisenbahn am Bahnhof Ahrensfelde in Flammen
Auf Fotos, die beim Kurznachrichtendienst X (vormals Twitter) kursierten, ist das Ausmaß zu sehen: Ein Regionalzug der Niederbarnimer Eisenbahn steht an einem Bahnsteig des S-Bahnhof Ahrensfelde, das Feuer lodert aus den Fenstern, Feuerwehrleute sind im Einsatz und löschen den Brand. In verschiedenen Gruppen auf Facebook tauchten ebenfalls schnell Bilder auf – die Aufnahmen, angefertigt aus Hochhäusern, zeigen eine gigantische Rauchsäule über dem Bahnhof. Anwohner bekamen das Feuer offenbar zu spüren: „Ich habe dann mal Fenster zu gemacht, es ist echt nicht mehr schön die vielen Brände in Berlin“, schreibt ein Nutzer.
Im Bhf. #Ahrensfelde ist ein Zug der Niederbarnimer Eisenbahn in Brand geraten.
— Bundespolizei Berlin (@bpol_b) November 2, 2024
Seit ca. 21:50 Uhr ist der Bahnverkehr eingestellt. Personen sollen nicht zu Schaden gekommen sein.
Wir sind gemeinsam mit der @Berliner_Fw und der @polizeiberlin vor Ort. Der Straßenverkehr im…
#Ahrensfelde - Zug steht lichterloh in Flammen, bisher keine Verletzten, Feuerwehr im Grosseinsatz pic.twitter.com/dy1aRQ1Yma
— Fotograf T. Peise (@ThomasPeise) November 2, 2024
„Im Bahnhof Ahrensfelde ist ein Zug der Niederbarnimer Eisenbahn in Brand geraten. Seit ca. 21:50 Uhr ist der Bahnverkehr eingestellt“, berichtete die Bundespolizei bei X. „Personen sollen nicht zu Schaden gekommen sein.“
Der Zugführer sowie eine Zugbegleiterin seien vor Ort von Sanitätern versorgt worden, sagte der Sprecher. Sie seien aber nicht verletzt worden.
Es finde ein gemeinsamer Einsatz mit der Berliner Feuerwehr und der Polizei Berlin statt. Auch die Freiwilligen Feuerwehren der Orte Ahrensfelde, Eiche und Lindenberg seien im Einsatz. „Der Straßenverkehr im Umfeld des Bahnhofs ist derzeit beeinträchtigt.“

Erste Berichte: Dieseltriebwagen soll in Brand geraten sein, die Ursache ist unklar
Laut einem Bericht der „Bild“-Zeitung habe es laut Zeugen zuerst eine starke Rauchentwicklung gegeben, bevor das Feuer vollständig ausbrach. Das Blatt berichtet weiterhin, es sei zuerst ein Dieseltriebwagen in Brand geraten. Was genau hinter dem Feuer steckt – ob es sich um einen technischen Defekt oder eine andere Brandursache handelt – ist bisher unklar. Eine Sprecherin der Deutschen Bahn sagte am Abend, der Bahnhof Ahrensfelde sei aktuell gesperrt. Am frühen Sonntagmorgen waren die Flammen nahezu gelöscht. Die Einsatzkräfte löschten noch die letzten Glutnester.

Der Bahnhof war wegen des Einsatzes zwischenzeitlich komplett gesperrt gewesen und es gab einen Ersatzverkehr mit Bussen. Inzwischen fahren die S-Bahnen wieder regulär, wie ein Sprecher der Deutschen Bahn sagte. Die Gleise für den Regionalverkehr seien weiterhin gesperrt, hieß es zunächst. ■