Verletzter in Klinik

Horror-Crash in Köpenick: Tram kracht auf Bahnhofstraße in Auto

An einer Kreuzung auf der Köpenicker Bahnhofstraße, an der es immer wieder zu Unfällen kommt, wurde am Mittwochmorgen ein Autofahrer schwer verletzt.

Teilen
Zu einem schweren Unfall kam es am Mittwochmorgen auf der Bahnhofstraße in Köpenick.
Zu einem schweren Unfall kam es am Mittwochmorgen auf der Bahnhofstraße in Köpenick.Berliner KURIER

Unfall-Drama in Köpenick. Am Mittwochmorgen krachte auf der Bahnhofstraße eine Straßenbahn in einen Pkw. Der Fahrer musste von Ersthelfern aus seinem Wagen befreit werden, kam mit dem Krankenwagen in eine Klinik. Jetzt ermittelt die Polizei.

Was war passiert? Die Köpenicker Bahnhofstraße ist morgens im Berufsverkehr einer der Haupt-Verkehrsknotenpunkte. Entsprechend voll ist es auf der vierspurigen Straße im Morgengrauen.

Unfall in Köpenick: Autofahrer auf Bahnhofstraße aus Wrack befreit

Das Problem: Autos, die aus der Annenallee auf die Bahnhofstraße in Richtung Bahnhof abbiegen wollen, müssen zwei viel befahrene Spuren kreuzen. Eine Geradeaus- und eine Abbiegerspur.  Den Moment, wenn die Geradeausspur an der Ampel Rot hat, nutzen Autofahrer aus der Annenallee, um abzubiegen - und übersehen dabei manchmal die Abbiegespur, auf der der Verkehr dann rollt. Und genau auf dieser Spur kommen auch die Straßenbahnen in kurzen Abständen.

Es ist also nicht das erste Mal, dass es an dieser Kreuzung zu Unfällen kommt. Oft bleibt es bei Blechschäden, manchmal gibt es Leichtverletzte. Den Fahrer des Autos, der an diesem Mittwochmorgen um kurz nach 7 Uhr in den Unfall verwickelt war, hat es augenscheinlich aber schlimmer getroffen.

Eine Straßenbahn krachte in der Bahnhofstraße in Köpenick in ein Auto.
Eine Straßenbahn krachte in der Bahnhofstraße in Köpenick in ein Auto.Berliner KURIER

Köpenick: Kilometerlanger Stau nach Tram-Unfall auf Bahnhofstraße

Sofort halten mehrere Autofahrer an, leisten Erste Hilfe. Da die Fahrertür sich nach dem Aufprall der Straßenbahn nicht mehr öffnen lässt, krabbeln Helfer über die Beifahrertür zum Verletzten, ziehen ihn aus seinem Wagen und tragen ihn auf den Bürgersteig.

Notarzt, Krankenwagen, Feuerwehr und technischer Dienst der BVG sind schnell zu Stelle. Der Verletzte wird im Krankenwagen erstversorgt, dann in eine Klinik gebracht. Fahrgäste der Straßenbahn kamen nach ersten Erkenntnissen nicht zu Schaden.

Den genauen Unfallhergang ermittelt nun die Polizei. Die Bahnhofstraße wurde teilweise gesperrt. Der Verkehr staute sich in sämtlichen umliegenden Straßen. Straßenbahnen standen bis weiter hinter dem Bahnhof aufgereiht. Nach knapp einer Stunde war die Unfallstelle geräumt, der Verkehr rollte wieder an.