Tragödie mitten in der Nacht

Feuer-Drama nahe Stuttgart: Drei Tote, zwei Schwerverletzte

In Markgröningen bei Stuttgart sind in der Nacht zu Mittwoch drei Menschen bei einem Feuer ums Leben gekommen, weitere wurden schwer verletzt.

Teilen
Bei einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Markgröningen in Baden-Württemberg sind drei Menschen ums Leben gekommen.
Bei einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Markgröningen in Baden-Württemberg sind drei Menschen ums Leben gekommen.Karsten Schmalz/KS-Images.de/dpa

Schreckliche Szenen spielten sich mitten in der Nacht zu Mittwoch in einem mehrstöckigen Wohnhaus im baden-württembergischen Markgröningen ab. Kurz nach Mitternacht war im Erdgeschoss ein Feuer ausgebrochen. Drei Menschen und drei Hunde starben, es gibt zwei Schwerverletzte und Dutzende Anwohner ohne Bleibe. Aber der Reihe nach …

Feuer-Drama bei Stuttgart kostet sechs Leben

Nach dem verheerenden Brand in einem Mehrfamilienhaus nach Stuttgart in der Nacht hat die Polizei noch keine Hinweise auf die Ursache des Feuers. Brandexperten sollten nach Worten eines Polizeisprechers vom Mittwoch frühestens bei Tageslicht die Brandstelle betreten, sofern die Feuerwehr das Gebäude freigibt. Der Energieversorger habe bereits den Strom im Haus abgestellt, um Folgeschäden und damit das Risiko für die Einsatzkräfte zu verringern.

Bei dem Feuer in der Nacht zum Mittwoch waren drei Menschen ums Leben gekommen. Zwei Personen wurden lebensgefährlich und eine Person leicht verletzt. Außerdem fand die Feuerwehr drei tote Hunde. Zu Alter und Geschlecht der Menschen wollte die Polizei zunächst keine Angaben machen. Erst müssten die Angehörigen informiert werden.

Feuerwehr und Sanitäter sind bei einem Brand in Markgröningen im Einsatz.
Feuerwehr und Sanitäter sind bei einem Brand in Markgröningen im Einsatz.Karsten Schmalz/KS-Images.de/dpa

Anwohner nach Feuer-Drama nahe Stuttgart im Seniorenheim untergekommen

Der Brand war zwischen Mitternacht und ein Uhr morgens in einer Erdgeschosswohnung des dreistöckigen Hauses ausgebrochen. Durch die starke Rauchentwicklung wurden auch zwei Nachbargebäude in Mitleidenschaft gezogen. Die Einsatzkräfte evakuierten alle drei Gebäude. Ersten Schätzungen zufolge entstand ein Sachschaden von etwa 700.000 Euro.

Die Anwohner, die evakuiert wurden, wurden zunächst in einem nahe gelegenen Seniorenheim betreut. Die Stadt Markgröningen kümmere sich derzeit um die Unterbringung der Anwohner der drei betroffenen Gebäude, heißt es. Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg hat die Ermittlungen aufgenommen.