Der große Überblick

Glühwein und Punsch: HIER öffnet der erste Weihnachtsmarkt in Berlin

Schon im Herbst Glühwein trinken – das geht problemlos in Berlin. Die ersten Wintermärkte sind bereits geöffnet. Der große Überblick: alle Weihnachtsmärkte in Berlin

Author - Stefanie Hildebrandt
Teilen
Schlittschuhlaufen gehört zu den Winterfreuden. Hier beim vergangenen Weihnachtsmarkt Berliner Weihnachtszeit am Roten Rathaus.
Schlittschuhlaufen gehört zu den Winterfreuden. Hier beim vergangenen Weihnachtsmarkt Berliner Weihnachtszeit am Roten Rathaus.Monika Skolimowska/dpa

Die Temperaturen sind noch zweistellig, gerade erst ist Halloween abgehakt. Da öffnen in Berlin bereits die ersten Weihnachtsmärkte. 

Rund sieben Wochen vor Heiligabend eröffnet am heutigen Freitag der Weihnachtsmarkt Winterzauber in Berlin-Lichtenberg. Bis zum 30. Dezember erwarten die Besucher an der Landsberger Allee rund 70 Fahrgeschäfte, darunter eine Geisterbahn und ein Riesenrad. Neben gebrannten Mandeln und Glühwein bieten die Stände Leckereien aus Afrika, Spanien und der Türkei. Zur Eröffnung am Freitag wird Bezirksbürgermeister Martin Schaefer (CDU) erwartet. Um 20 Uhr ist eine Feuerwerksshow geplant. 

Der Berliner Markt Winterzauber ist der Nachfolger des beliebten Wintertraums am Alexa, welcher seit 2017 nicht mehr stattfindet. Mittwochs gibt es für Kinder ermäßigte Preise in den Fahrgeschäften. 

Doch mit seiner frühen Öffnung noch vor dem Martinstag, Volkstrauertrag und dem Totensonntag am 26. November ist die Winterwelt in Lichtenberg nicht der erste Markt, der in der herbstlichen Vorweihnachtszeit Amüsement verspricht. 

Die Winterwelt am Potsdamer Platz öffnete bereits am Samstag – der Weihnachtsmarkt steht Besuchern vom 27. November bis 26. Dezember 2023 offen. 
Die Winterwelt am Potsdamer Platz öffnete bereits am Samstag – der Weihnachtsmarkt steht Besuchern vom 27. November bis 26. Dezember 2023 offen. Christoph Soeder/dpa

Weihnachtsmärkte in Berlin

Schon seit dem 28. Oktober kann man in Berlin am Potsdamer Platz Glühwein trinken. Ein Weihnachtsmarkt will der Budenzauber am Potsdamer Platz dennoch nicht sein.  „Wir achten darauf, dass wir noch keine Weihnachtsprodukte anbieten“, sagt Jacqueline Bergmann, Geschäftsleitung der Winterwelt der Berliner Zeitung.

Beim Bummel über den Markt sucht man Nikoläuse und Weihnachtsmänner vergebens.  Auf dem Markt ginge es nicht um das christliche Fest zum Ende des Jahres, sondern um die winterliche Atmosphäre, sagt Jacqueline Bergmann. Der Markt sei spezialisiert auf österreichische Kulinarik.

Die Winterwelt am Potsdamer Platz wird aber kurz vor dem Advent noch umgebaut. Dann öffnen weitere Buden und die Winterwelt wird zur Weihnachtswelt. 

Weihnachtliche Märkte schon im Herbst

Dass sich Budenzauber, Fahrgeschäfte und Märkte in der dunklen Jahreszeit großer Beliebtheit erfreuen, zeigt auch der Martinimarkt in Neuruppin. Als größte Kirmes zwischen Hamburg und Berlin beworben, kommt auch hier mit Glühwein und Karussells schon ein erstes Weihnachtsmarkt-Gefühl auf. 

Der Winterzauber in Berlin-Lichtenberg ist nach Veranstalterangaben der erste Weihnachtsmarkt in Deutschland, der in diesem Jahr eröffnet wird. 
Der Winterzauber in Berlin-Lichtenberg ist nach Veranstalterangaben der erste Weihnachtsmarkt in Deutschland, der in diesem Jahr eröffnet wird. Christoph Soeder/dpa

Und auch die Supermärkte geben sich alle Mühe, uns schon seit dem Spätsommer auf Weihnachten einzustimmen: „Unsere Erfahrung zeigt, dass sich viele Produkte wie etwa Lebkuchen und Spekulatius zunehmend als Herbstprodukt entwickeln“, sagt ein Unternehmenssprecher von Edeka auf Anfrage der Berliner Zeitung.

Winterzauber in Lichtenberg: Montag bis Donnerstag von 14 bis 21.30 Uhr, Freitag und Samstag von 13 bis 23 Uhr, Sonntag und an Feiertagen von 12 bis 21 Uhr (Am 26. November und 24. Dezember geschlossen)

Winterwelt am Potsdamer Platz in Berlin-Mitte: 28. Oktober bis 1. Januar, 11 bis 22 Uhr, am 24. Dezember nur bis 14 Uhr, geschlossen am 19. und am 26. November, freier Eintritt

Alle Weihnachtsmärkte in Berlin 2023: Öffnungszeiten, Preise und Adressen

Winterwelt am Potsdamer Platz in Berlin-Mitte: 28. Oktober bis 1. Januar, 11 bis 22 Uhr, am 24. Dezember nur bis 14 Uhr, geschlossen am 19. und am 26. November, freier Eintritt

Weihnachtsmarkt am Potsdamer Platz: 27. November bis 26. Dezember, 10 bis 22 Uhr, am 24. Dezember von 10 bis 16 Uhr, freier Eintritt

Weihnachtsmarkt am Alexanderplatz in Berlin-Mitte: 27. November bis 26. Dezember, Montag bis Sonntag von 10 bis 22 Uhr sowie am 24. Dezember von 10 bis 16 Uhr, freier Eintritt

Weihnachtsmarkt am Roten Rathaus in Berlin-Mitte: 27. November bis 7. Januar, Montag bis Freitag von 12 bis 22 Uhr, Samstag und Sonntag von 11 bis 22 Uhr, 25. und 26. Dezember von 11 bis 21 Uhr sowie am 31. Dezember von 11 bis 20 Uhr, geschlossen am 24. Dezember, freier Eintritt

Weihnachtszauber am Bebelplatz in Mitte: 27. November bis 31. Dezember, Sonntag bis Donnerstag von 12 bis 22 Uhr, Freitag und Samstag von 12 bis 23 Uhr, am 24. Dezember von 12 bis 18 Uhr und am 31. Dezember von 12 bis 1 Uhr, Montag bis Freitag von 12 bis 14 Uhr freier Eintritt, ansonsten 1 Euro Eintritt und Kinder frei

Historischer Weihnachtsmarkt auf dem RAW-Gelände in Friedrichshain: 16. November bis 22. Dezember, Montag bis Freitag von 15 bis 22 Uhr, Samstag und Sonntag von 12 bis 22 Uhr, geschlossen am 26. November, Eintritt ist Montag bis Mittwoch frei, Donnerstag bis Sonntag 2 Euro Eintritt und 1 Euro ermäßigt

All inclusive Weihnachtsmarkt auf der Stralauer Allee 2 in Friedrichshain: 20. November bis 23. Dezember von 17 bis 22 Uhr, Eintritt ab 17 Uhr 40 Euro, Eintritt ab 18.30 Uhr 34 Euro, Eintritt ab 20 Uhr 25 Euro

Finnischer Adventsbasar im Finnland-Zentrum in Kreuzberg: 25. bis 26. November von 12 bis 18 Uhr, freier Eintritt

Weihnachtlicher Japanmarkt am Flutgraben 2 in Kreuzberg: 26. November von 12 bis 19 Uhr, Eintritt 13,50 Euro und für Kinder unter 15 Jahren 5 Euro

Lucia Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei im Prenzlauer Berg: 27. November bis 22. Dezember, Montag bis Freitag von 15 bis 22 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 13 bis 22 Uhr, freier Eintritt

Weihnachten im Tierpark in Friedrichsfelde: 15. November bis 14. Januar, ab 17 Uhr geöffnet, Montag bis Donnerstag sowie Sonntag bis 21 Uhr, Freitag und Samstag sowie vom 21. Dezember bis 7. Januar bis 22 Uhr, geschlossen am 20., 21., 27. und 28. November sowie 24. und 31. Dezember, Tickets ab 15,50 Euro und 11 Euro ermäßigt

Weihnachts-Rummel an der Landsberger Allee 300 in Lichtenberg: 3. November bis 30. Dezember, Montag bis Donnerstag von 14 bis 21.30 Uhr, Freitag und Samstag von 13 bis 23 Uhr, Sonntag und Feiertage von 12 bis 21 Uhr, geschlossen am 26. November und am 24. Dezember, freier Eintritt

Familien-Weihnachtsmarkt auf dem Alice-Salomon-Platz in Hellersdorf: 27. November bis 23. Dezember, genaue Öffnungszeiten noch nicht bekannt, freier Eintritt

Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche am Kurfürstendamm in Charlottenburg: 27. November bis 7. Januar, Sonntag bis Donnerstag von 11 bis 21 Uhr, Samstag und Sonntag von 11 bis 22 Uhr, am 24. Dezember von 11 bis 14 Uhr, am 25. und 26. Dezember von 13 bis 21 Uhr sowie am 31. Dezember von 11 bis 20 Uhr und am 1. Januar von 13 bis 21 Uhr, freier Eintritt

Weihnachtsmarkt am Schloss Charlottenburg: 27. November bis 31. Dezember von 12 bis 22 Uhr, geschlossen am 24. Dezember, freier Eintritt

Spandauer Weihnachtsmarkt in der Altstadt Spandau: 27. November bis 23. Dezember, Sonntag bis Donnerstag von 11 bis 20 Uhr, Freitag und Samstag von 11 bis 22 Uhr, freier Eintritt

Family Wonderland auf dem alten Postgelände in Spandau: 17. November bis 1. Januar, Montag bis Donnerstag von 14 bis 21 Uhr, Freitag und Samstag von 14 bis 22 Uhr, Sonntag und Feiertage von 13 bis 21 Uhr, geschlossen am 26. November und am 24. Dezember, freier Eintritt

Spandauer Weihnachtstraum in der Carl-Schurz-Straße: 27. November bis 23. Dezember, Montag bis Donnerstag von 11 bis 21 Uhr, Freitag von 11 bis 22 Uhr, Samstag von 10 bis 22 Uhr sowie Sonntag von 10 bis 21 Uhr, freier Eintritt

Pride Wintermarkt im ehemaligen Frauengefängnis in Lichterfelde: 24. November bis 26. November sowie 2., 3., 9. und 10. Dezember von 15 bis 20 Uhr, freier Eintritt

Christmas Garden im Botanischen Garten in Lichterfelde: 17. November bis 14. Januar, geöffnet ab 16.30 Uhr, Montag bis Donnerstag sowie Sonntag bis 21 Uhr, Freitag und Samstag sowie vom 21. Dezember bis 7. Januar bis 22 Uhr, geschlossen am 20., 21., 27. und 28. November sowie 24. und 31. Dezember, Tickets ab 16,50 Euro und 12 Euro ermäßigt

Weihnachtsmarkt in den Späth’schen Baumschulen 2023: An den ersten drei Adventswochenenden 2023 (02., 03., 09., 10., 16. und 17. Dezember) jeweils 11 bis 20 Uhr, Eintritt 8 Euro, ermäßigt 5 Euro, Kinder bis 16 Jahre frei

Berliner Hundeweihnachtsmarkt 2023: 02. und 03. Dezember 2023, 10 bis 18 Uhr, Eintritt 2,50 Euro (davon geht 1 Euro an Tierprojekte). Hüttenweg 90 14193 Berlin

Eine umfassende Übersicht über weitere Weihnachtsmärkte in den Berliner Bezirken finden Sie hier.