Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, die unser Herz erwärmen und uns ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Diese Woche hat die Berliner Polizei auf ihrem Instagram-Account zwei solcher Geschichten geteilt.
„Stellen Sie sich vor, Sie sind auf der A113 unterwegs und plötzlich steht alles still“, so schildert die Berliner Polizei das, was zu einer tierisch-knuffigen Hilfsaktion wurde! Stillstehen tut es nämlich nicht wegen eines gewöhnlichen Verkehrsunfalls, sondern wegen einer Entenfamilie, die sich auf die Autobahn verirrt hat. Die mutigen Kolleginnen und Kollegen der Berliner Autobahnpolizei waren natürlich sofort zur Stelle. Bereits vor Ort versuchen mehrere aufmerksame Autofahrer, die kleinen Entenküken-Leben zu retten.
Nachbarschaftshilfe und Polizeieinsatz: Entenrettung im Hinterhof
Einige der flauschigen Küken wurden bereits von der Fahrbahn gesammelt, doch ein paar unglückliche Enten sind in einen Abwasserschacht gefallen. Und hier kommt sogar die Berliner Feuerwehr ins Spiel, die es tatsächlich schafft, alle Küken aus ihrer misslichen Lage zu befreien. „Die besorgte Entenmama beobachtet das Geschehen aus sicherer Entfernung“ schreibt die Polizei auf Instagram.
Nach der Rettungsaktion bekamen die Küken eine Eskorte zum Teltowkanal, wo sie freudig von ihrer Mama in Empfang genommen wurden. Für diese besondere Rettungsmission musste die A113 kurzzeitig gesperrt werden, doch wer würde sich schon beschweren, wenn es um das Wohl von niedlichen Entenküken geht?
Berliner Polizei sorgte für ein Happy End der Entenfamilie
Doch das war nicht die einzige Entenrettung dieser Woche. In Mariendorf entdeckte eine Anwohnerin der Äneasstraße am Pfingstsonntag, dass eine Entenmama sich einen eher unpraktischen Nistplatz ausgesucht hatte: einen Hinterhof, der für Enten schwer zugänglich ist. Die kleinen Küken waren bereits geschlüpft und die Mama kam mit ihren Kleinen nicht mehr aus dem Hof heraus.
In Zusammenarbeit mit hilfsbereiten Nachbarn gelang es der Anwohnerin, die Entenfamilie in einer Hundetransportbox unterzubringen. Da der Naturschutzbund Deutschland am Feiertag nicht erreichbar war, wandte sie sich an die Polizei. Die brachte die Enten schließlich an ein nahe gelegenes Gewässer, wo die Mama und ihre Küken wieder in die Freiheit entlassen wurden.
Die schnellen und fürsorglichen Reaktionen der Polizei, der Feuerwehr und der engagierten Bürgerinnen und Bürger haben das Leben dieser kleinen Entenfamilien gerettet. ■