Die Nacht in Berlin

Flammen-Inferno in Lichterfelde: BVG-Doppeldecker abgefackelt!

In der Nacht zu Freitag hatten Berliner Einsatzkräfte einiges zu tun. In Wilmersdorf hat es gerumst, in Lichterfelde ist ein BVG-Bus ausgebrannt.

Author - Sharone Treskow
Teilen
Gegen 3 Uhr nachts alarmierte die BVG die Feuerwehr in die Fürstenstraße in Berlin-Lichterfelde.
Gegen 3 Uhr nachts alarmierte die BVG die Feuerwehr in die Fürstenstraße in Berlin-Lichterfelde.Morris Pudwell

Berlin steht auch bei Nacht nicht still, das zeigt sich jetzt wieder an den Einsätzen von Polizei und Feuerwehr. Von Freitag auf Samstag mussten sie mehrfach ausrücken. Der KURIER zeigt die Bilder.

BVG-Doppeldecker vollständig ausgebrannt, nicht mehr zu retten

Der Doppeldecker-Bus der BVG ist aus bisher unbekannten Gründen in Brand geraten.
Der Doppeldecker-Bus der BVG ist aus bisher unbekannten Gründen in Brand geraten.Morris Pudwell

Diese riesigen Flammen hat man am frühen Samstagmorgen sicherlich aus großer Entfernung gesehen! Der Fotograf Morris Pudwell, der vor Ort war, kurz nachdem der Brand ausgebrochen ist, berichtet dem KURIER: Gegen 3.10 Uhr am Samstag alarmierte die BVG die Feuerwehr in die Fürstenstraße nach Berlin-Lichterfelde. Dort geriet ein Doppeldecker der BVG in Brand! Der Fahrer konnte sich zum Glück noch rechtzeitig in Sicherheit bringen, dann stand der Nachtbus schon lichterloh in Flammen. Ob zu dem Zeitpunkt auch noch Fahrgäste in dem Bus saßen, ist nicht bekannt.

Am brennenden Doppeldecker angekommen, hatten die Einsatzkräfte anfangs mit der Wasserversorgung zu kämpfen: Die nächstgelegenen Hydrantendeckel waren offenbar eingefroren und mussten von der Feuerwehr erst mit einer Spitzhacke frei gehämmert werden, bevor sie geöffnet werden konnten. Die Feuerwehr konnte den Brand irgendwann unter Kontrolle bringen, der große Bus war jedoch nicht mehr zu retten – er ist vollständig ausgebrannt. Die Spezialisten von Polizei und BVG müssen nun ermitteln, wie es zu dem verheerenden Brand kommen konnte. Bislang wurde keine Theorie geäußert.

Bei dem Doppeldecker handelte es sich vermutlich um einen Bus der Linie M85, die rund um den S-Bahnhof Lichterfelde am Wochenende auch um 3 Uhr nachts verkehrt.

Die Feuerwehr hatte aufgrund zugefrorener Hydranten Probleme bei der Brandbekämpfung. Der Bus konnte am Ende nicht gerettet werden.
Die Feuerwehr hatte aufgrund zugefrorener Hydranten Probleme bei der Brandbekämpfung. Der Bus konnte am Ende nicht gerettet werden.Morris Pudwell

Crash in Wilmersdorf – wer hat wem die Vorfahrt genommen?

In Wilmersdorf kam es in der Nacht von Freitag zu Samstag auf einer Kreuzung zu einem fiesen Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Zwei Personen wurden verletzt.
In Wilmersdorf kam es in der Nacht von Freitag zu Samstag auf einer Kreuzung zu einem fiesen Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Zwei Personen wurden verletzt.Morris Pudwell

Am späten Freitagabend kam es am Südwestkorso Ecke Geisenheimer Straße in Wilmersdorf zu einem Unfall zwischen einem Fahrdienstleister und einem BMW. Morris Pudwell berichtet dem KURIER: Der BMW rammte den Toyota wohl seitlich, dieser fuhr dann noch gegen ein geparktes Fahrzeug. Der Lärm durch den doppelten Aufprall muss immens gewesen sein!

Nach ersten Erkenntnissen wurden zwei Insassen verletzt. Die Verletzten wurden vor Ort von Rettungs- und Notfallsanitätern erstversorgt. Inwieweit eine Person in ein Krankenhaus gekommen ist, konnte am Samstagmorgen noch nicht gesagt werden. An dem Toyota und dem BMW entstand Sachschaden in unbekannter Höhe, die Fahrzeuge sehen ganz schön demoliert aus.

Der Südwestkorso war für circa eine Dreiviertelstunde stadteinwärts aufgrund der Bergungsarbeiten der Feuerwehr und der Unfallaufnahme gesperrt. Die eingesetzten Beamten ermitteln nun, wer wem die Vorfahrt genommen hat.

Die Polizei ermittelt nun, wer wem die Vorfahrt genommen hat.
Die Polizei ermittelt nun, wer wem die Vorfahrt genommen hat.Morris Pudwell

Skurril: Geldautomat wiederholt in Brand gesteckt

In Marzahn wurde ein Geldautomat in Brand gesteckt – nicht zum ersten Mal!
In Marzahn wurde ein Geldautomat in Brand gesteckt – nicht zum ersten Mal!Morris Pudwell

Gegen 3 Uhr am Samstag wurde die Berliner Feuerwehr von einem Sicherheitsdienst des Einkaufszentrums in der Wittenberger Straße 80 in Berlin-Marzahn zu einem Brand an einem Geldautomaten alarmiert. Morris Pudwell berichtet dem KURIER:

Vor Eintreffen der Einsatzkräfte konnte der dortige Sicherheitsdienst den Brand an dem Automaten löschen. Brisant: Es soll sich nach ersten Informationen bereits um den dritten Brand an dem Geldautomaten handeln! Die Feuerwehr musste nicht mehr tätig werden. Die Berliner Polizei nahm eine Sachbeschädigung durch Inbrandsetzen auf und ermittelt jetzt. 

Versucht hier jemand – bisher erfolglos – den Geldautomaten zu zerstören, um an die darin befindliche Kohle zu kommen? Aktuell gibt es deutschlandweit etliche Fälle von geplünderten Geldautomaten. ■