Der Flughafen Berlin Brandenburg, BER, verliert eine seiner wenigen Langstreckenverbindungen: Die Low-Cost-Airline Scoot, Tochtergesellschaft von Singapur Airlines, stellt ihre Flüge zwischen Berlin und Singapur ein. Der letzte Flug ist bereits für den 28. März 2025 geplant.
Airlines.de berichtet, dass Kunden, die bereits einen Flug mit Scoot über den 28. März hinaus gebucht haben, eine Nachricht erhalten werden
Flughafen Berlin verliert Langstreckenverbindung nach Singapur
Scoot begründet diesen Schritt mit einer strategischen Neuausrichtung ihres Streckennetzes, um Kapazitäten effizienter zu nutzen. Statt Berlin wird ab dem 3. Juni 2025 die österreichische Hauptstadt Wien dreimal wöchentlich direkt mit Singapur verbunden. Zum Einsatz kommt dabei eine Boeing 787-8 Dreamliner.
Für den BER bedeutet dies einen herben Rückschlag, da mit dem Wegfall der Scoot-Verbindung die einzige direkte Verbindung zwischen der deutschen Hauptstadt und Südostasien entfällt. Im Sommerflugplan bleibt somit nur noch Peking als asiatisches Langstreckenziel übrig, bedient von Hainan Airlines.
Die Flugzeitung berichtet weiter, dass Berlin den Verlust beklagt, und die Wiener jubeln natürlich über die neue Direktverbindung. Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG, bezeichnet die neue Route als „Meilenstein für die wirtschaftliche und touristische Vernetzung zwischen Österreich und Südostasien“. Mit dem Streckennetz von Scoot eröffnen sich für Reisende zahlreiche Anschlussmöglichkeiten.