Erst vor ein paar Tagen ging sie zu Ende, die jahrelange Stadion-Tour von Rammstein. Vor allem rund um die letzten Konzerte in Gelsenkirchen wurde viel spekuliert: In der Veltins-Arena fing im Jahr 2019 alles an, fanden die ersten Proben und Konzerte der Stadion-Tour statt. Schließt sich der Kreis – und bedeutet das auch das Ende der Tour, vielleicht sogar das Ende von Rammstein? Fans haben lange darauf gewartet – nun gibt es endlich ein offizielles Statement der Band. Und das beinhaltet gute und schlechte Nachrichten für die Anhänger der Rocker um Till Lindemann.
Statement von Rammstein: Stadion-Tour ist beendet – aber nicht die Band-Karriere!
Viermal reisten die Berliner Musiker von Rammstein mit ihrer Stadion-Tour durch Europa, einmal durch Nordamerika. Nun endete das riesige Spektakel nach über 130 Konzerten – mit mehreren Shows in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen, wo es vor fünf Jahren die ersten Generalproben für die Tour gab. Zwischendurch wurden Band und Fans vom Skandal um die „Row Zero“ getroffen – und das neue Album „Zeit“, auf dem sich mehrere Songs um Vergänglichkeit drehten, ließ Spekulationen über ein Ende der Band entstehen. Jetzt wird mit einer offiziellen Botschaft von Rammstein endlich alles etwas klarer.
„Diese gewaltige Stadiontour mit dieser großartigen Show und dieser außergewöhnlichen Bühne ist nun nach 135 Konzerten in 5 Jahren mit 6 Millionen Fans am Ende angelangt“, heißt es in der Stellungnahme, die die Band auf Instagram veröffentlichte. Das heißt: Wie bereits erwartet wurde, wird die Stadion-Tour nicht mehr gespielt, die Rocker von Rammstein werden mit ihrer Mega-Bühne nicht ein weiteres Mal auf Tour gehen. Aber: Das Ende der Band bedeutet das noch lange nicht! „Rammstein ist es nicht. Wir sind es nicht. Ihr seid es nicht“, heißt es in dem Statement weiter. „Der Weg geht weiter. Adieu, Goodbye, AUF WIEDERSEHEN!“ Das „Auf Wiedersehen“ ist in Großbuchstaben geschrieben. Für Fans ist damit klar: Die Rocker kehren zurück.

Schon seit der Konzerte in Gelsenkirchen wissen die Fans, dass sich Rammstein eine Auszeit gönnen wird – Gitarrist Paul Landers deutete im Gespräch mit Fans eine Pause von zwei Jahren an. Das bedeutet aber nicht, dass die Anhänger der Band nicht auf neue Überraschungen hoffen können. So soll beispielsweise schon bald der Kult-Song „Ramm 4“ veröffentlicht werden, der zwar schon bei Konzerten gespielt, aber nie auf den Markt gebracht wurde. Außerdem ist eine Dokumentation über die Band geplant, die bei einem großen Streaming-Portal laufen soll.
Mitglieder von Rammstein bedanken sich auch bei ihren Fans und den Familien
Im Statement bedanken sich Till Lindemann und seine Kollegen von Rammstein außerdem bei allen Fans und Unterstützern. „Vielen Dank für euren Support, eure Wärme und Unterstützung auf dieser Tour 2024. Wir konnten diese überall spüren und fühlten uns getragen auf einer Welle voller Emotionen“, heißt es dort. „Es war uns eine Ehre, für euch spielen zu dürfen, ein Teil dieser glücklichen Momente und der gemeinsamen Freude zu sein.“ Die Band habe auch durch die Fans die Freude an der Musik und auf der Bühne wiedergefunden. „Jedes Konzert war für uns ein heilender Akt. Wir danken euch dafür.“
Auch zum Skandal um die „Row Zero“ äußert sich Rammstein. „Wir setzen uns seit dem letzten Sommer aktiv mit den Vorwürfen auseinander, die gegen die Band erhoben wurden. Wir nehmen diese Auseinandersetzung ernst, auch wenn vieles daran haltlos und maßlos überzogen ist.“ Das sei ein innerer Prozess – und der werde sie noch lange begleiten. „Jeder von uns tut das auf seine Weise und geht anders damit um. Wir möchten an dieser Stelle insbesondere unseren Familien und Nächsten für ihre uneingeschränkte Unterstützung und Liebe danken, auch sie haben die erhobenen Vorwürfe und der Umgang der Medien damit hart getroffen.“ ■