Auch in Berlin haben in den vergangenen Tagen etliche Familien das Weihnachtsfest gefeiert. Doch nach der Bescherung an Heiligabend und den beiden Feiertagen kehrt bei vielen schnell die Weihnachts-Müdigkeit ein. Was über Wochen Freude bereitete, soll möglichst schnell wieder verschwinden. Wer einen Weihnachtsbaum im Zimmer stehen hat, fragt sich deshalb: Wann werden in Berlin die Weihnachtsbäume zur Entsorgung abgeholt? Den besonderen Service der Stadtreinigung gibt es auch in dieser Saison. Wir haben alle Termine nach Bezirken – hier sehen Sie, wann in Ihrem Kiez die Weihnachtsbäume abgeholt werden!
Entsorgung nach dem Fest: Wann werden in Berlin dieses Jahr die Weihnachtsbäume abgeholt?
In vielen Wohnzimmern in Berlin brachten in den vergangenen Tagen festlich geschmückte Weihnachtsbäume die Augen der Berlinerinnen und Berliner zum Strahlen. Doch kaum ist das fest vorbei, wollen viele die Fichten und Tannen am liebsten sofort loswerden. Nur: Wohin mit dem gebrauchten Weihnachtsbaum? In Berlin gibt es seit Jahren ein Ritual, das jedes Jahr für das gleiche Bild in den Straßen der Stadt sorgt: Die abgeschmückten Bäume werden hier in sämtlichen Kiezen an den Straßenrand gelegt, später von der BSR für die Entsorgung abgeholt.
Auch in diesem Jahr gibt es das, allerdings erst ab Januar – an unterschiedlichen Tagen gibt es für jeden Kiez zwei Abholtermine, an denen die am Straßenrand abgelegten Weihnachtsbäume eingesammelt werden. Dabei gelten auch in diesem Jahr wichtige Grundregeln: „Den Baum bitte komplett abgeschmückt und unverpackt am Vorabend an den Straßenrand legen“, heißt es auf der Website der BSR. „Den Baum bitte auch nicht zerkleinern.“ Heißt: Sämtlicher Schmuck, auch Lametta, muss runter von der Tanne, außerdem bleibt der Baum ganz und wird nicht zerkleinert oder in Plastiksäcken verpackt. Dann landet der Baum auch garantiert im BSR-Fahrzeug.

Aber: Wann werden die Bäume genau abgeholt? Wir haben die komplette Liste nach bEzirken – und verraten, wann genau die BSR durch Ihre Gegend fährt, um die Tannen einzusammeln. Auf der Website der BSR gibt es auch einen virtuellen Kalender – hier kann jeder den eigenen Straßennamen eingeben, um zu prüfen, wann genau die Teams der Entsorgungsbetriebe vor der Tür stehen. Und: Für alle nach den Terminen abgelegten Weihnachtsbäume gab es in den vergangenen Jahren den Service „Weihnachtsbaum-Entdecker“, über den Rest-Bäume direkt an die BSR gemeldet werden konnten. Hier ist die komplette Liste nach Bezirken – für die Abholung der Weihnachtsbäume 2025! Übrigens: „Damit die Bäume abgeholt werden, müssen sie bis spätestens 6 Uhr früh am Abholtag oder schon am Vorabend am Straßenrand liegen“, heißt es im Netz.
Weihnachtsbaum-Abholung in Berlin: Die Liste mit allen Terminen
- Charlottenburg, Charlottenburg-Nord: Montag, 13. und 20. Januar
- Schmargendorf, Westend, Grunewald: Dienstag, 14. und 21. Januar
- Wilmersdorf, Halensee: Donnerstag, 09. und 16. Januar
- Alle Ortsteile: Montag, 13. und 20. Januar
- Lichtenberg: Montag, 13. und 20. Januar
- Friedrichsfelde, Karlshorst, Rummelsburg: Mittwoch, 08. und 15. Januar
- Alt- und Neu-Hohenschönhausen: Donnerstag, 09. und 16. Januar
- Fennpfuhl: Freitag, 10. und 17. Januar
- Falkenberg, Malchow, Wartenberg: Sonnabend, 11. und 18. Januar
- Alle Ortsteile: Sonnabend, 11. und 18. Januar
- Wedding: Montag, 13. und 20. Januar
- Mitte, Gesundbrunnen: Dienstag, 14. und 21. Januar
- Hansaviertel, Moabit, Tiergarten: Mittwoch, 08. und 15. Januar
- Britz: Dienstag, 14. und 21. Januar
- Neukölln: Freitag, 10. und 17. Januar
- Buckow, Gropiusstadt, Rudow: Sonnabend, 11. und 18. Januar
- Weißensee: Dienstag, 14. und 21. Januar
- Pankow: Donnerstag, 09. und 16. Januar
- Prenzlauer Berg: Freitag, 10. und 17. Januar
- Blankenburg, Französisch Buchholz, Heinersdorf, Karow, Malchow, Blankenfelde, Buch, Niederschönhausen, Rosenthal, Wilhelmsruh: Sonnabend, 11. und 18. Januar
- Alle Ortsteile: Sonnabend, 11. und 18. Januar
- Alle Ortsteile: Sonnabend, 11. und 18. Januar
- Wannsee: Mittwoch, 08. und 15. Januar
- Dahlem: Sonnabend, 11. und 18. Januar
- Steglitz, Nikolassee, Schlachtensee: Freitag, 10. und 17. Januar
- Lankwitz, Lichterfelde, Zehlendorf: Sonnabend, 11. und 18. Januar
- Tempelhof: Dienstag, 14. und 21. Januar
- Friedenau, Schöneberg: Mittwoch, 08. und 15. Januar
- Lichtenrade, Mariendorf, Marienfelde: Sonnabend, 11. und 18. Januar
- Niederschöneweide, Oberschöneweide: Mittwoch, 08. und 15. Januar
- Adlershof, Baumschulenweg, Johannisthal: Donnerstag, 09. und 16. Januar
- Alt-Treptow, Plänterwald: Donnerstag, 09. und 16. Januar
- Altglienicke, Bohnsdorf, Friedrichshagen, Grünau, Köpenick, Müggelheim, Rahnsdorf, Schmöckwitz: Sonnabend, 11. und 18. Januar ■