Westfälische Straße

Feuer-Drama in Halensee: Elf Menschen aus Rauchhölle gerettet!

In einem Wohngebäude im Berliner Stadtteil Halensee brach in den frühen Morgenstunden ein Feuer im Keller aus.

Author - Veronika Hohenstein
Teilen
Feuerwehr rettet 11 Menschen in Halensee!
Feuerwehr rettet 11 Menschen in Halensee!Morris Pudwell

Feuer-Drama in Halensee! Zwei Kellerverschläge standen in der Westfälischen Straße in Flammen, dichter Rauch breitete sich rasend schnell im Gebäude aus. Für elf Bewohner begann ein wahrer Albtraum!

In den frühen Morgenstunden kam es in einem Wohngebäude im Berliner Stadtteil Halensee zu einem Brand, der schnell unter Kontrolle gebracht werden konnte. Nach Angaben der Berliner Feuerwehr befand sich der Einsatzort in einem fünfstöckigen Seitenflügel, in dem zwei Kellerverschläge in Flammen aufgingen. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte der Brand rasch gelöscht werden.

Feuer-Drama in Berlin-Halensee: Keller in Westfälischer Straße in Flammen

Während des Einsatzes kam es jedoch zu einer erheblichen Verrauchung von zwei Aufgängen sowie mehreren Wohnungen. Insgesamt elf Bewohner wurden durch die Einsatzkräfte in Sicherheit gebracht. Die Belüftungsmaßnahmen, die mithilfe von zwei Drucklüftern durchgeführt wurden, zogen sich über mehrere Stunden hin. Insgesamt waren elf Pressluftatmer im Einsatz.

Der Rettungsdienst musste eine verletzte Person vor Ort versorgen, diese lehnte jedoch den Transport in ein Krankenhaus ab. Glücklicherweise wurden keine weiteren Personen durch den Brand verletzt.

Zusätzlich kontrollierten die anwesenden Netzbetreiber Strom und Gas die Energieversorgung im Kellerbereich und unterbrachen diese teilweise, um weitere Gefahren zu vermeiden.

Schock-Moment in der Nacht! In einem Wohngebäude im Berliner Stadtteil Halensee brach in den frühen Morgenstunden ein Feuer im Keller aus.
Schock-Moment in der Nacht! In einem Wohngebäude im Berliner Stadtteil Halensee brach in den frühen Morgenstunden ein Feuer im Keller aus.Morris Pudwell

Brand in Berlin-Halensee: elf Menschen vor Feuer gerettet

An dem Einsatz waren insgesamt 24 Feuerwehrkräfte beteiligt, die über drei Stunden im Einsatz waren. Vor Ort waren drei Lösch- und Hilfeleistungsfahrzeuge (darunter eines der Lehrfeuerwache), eine Drehleiter, ein Rettungswagen, ein Führungsdienst sowie ein Gerätewagen Hygiene. Auch der Pressedienst der Feuerwehr war anwesend.

Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben, die nun die weiteren Ermittlungen übernimmt. Ebenfalls vor Ort waren Vertreter der Schutz- und Kriminalpolizei sowie der Netzbetreiber für Strom und Gas. 

Trotz der dramatischen Lage konnte durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr ein größerer Schaden verhindert und die Sicherheit der Bewohner gewährleistet werden.