Das Wetter wird immer irrer! Wer dachte, der Sommer sei vorbei, hat sich getäuscht. Der Sommer 2024 dreht noch einmal so richtig auf. Obwohl wir uns bereits Ende August nähern, erwartet uns eine überraschend heiße Phase. Am Wochenende gibt es die erste Hitzespitze, und ab Montag folgen viele weitere Hitzetage am Stück. Die längste Hitzeperiode des Jahres steht uns bevor. Hier kommen die Wetteraussichten.
Am Freitag ist der Sommer im Norden noch nicht wirklich zu spüren. Ein Sturmtief zieht über die Nordsee und bringt kräftige Böen mit sich – bis zu 100 km/h an der Küste und 70 bis 80 km/h im Landesinneren. Doch auch hier bleibt es warm: Hamburg erreicht heute bis zu 25 Grad. Trotz des Windes müssen die Norddeutschen also nicht frieren.
Wetter bleibt hochsommerlich
Am Samstag kommt dann landesweit die große Hitze. Temperaturen von 30 bis 34 Grad sind im ganzen Land möglich, im Südwesten sogar bis zu 36 Grad! Erst gegen Abend können aus Westen Schauer und Gewitter aufziehen. Der Sonntag zeigt sich dann wieder leicht wechselhaft und etwas kühler, mit Temperaturen von 21 bis 25 Grad.
Ab Montag setzt sich dann eine stabile Schönwetterphase durch, die wohl längste des gesamten Sommers. Hochdruckgebiete sorgen in ganz Deutschland für viel Sonnenschein und sommerliche Temperaturen zwischen 22 und 35 Grad. Besonders heiß wird es in der kommenden Woche: Mittwoch und Donnerstag klettern die Temperaturen auf bis zu 35 Grad, perfekte Bedingungen für Bade- und Ausflugstage.
Auch zum Monatswechsel bleibt es sommerlich warm. Der letzte Augusttag und der Start in den September sehen weiterhin heiß aus, mit Temperaturen zwischen 27 und 35 Grad. Selbst Nächte bleiben mild, teils mit tropischen Werten um die 20 Grad. Erst rund um den 5. September endet laut Prognosen das Traumwetter in Deutschland. Dann übernehmen wohl wieder Schauer, Gewitter und Unwetter ...
So wird das Wetter in den kommenden Tagen
Freitag: 23 bis 31 Grad, freundlich und trocken
Samstag: 28 bis 35 Grad, sehr warm bis heiß, erst Sonnenschein, dann aus Westen Gewitter
Sonntag: 19 bis 25 Grad, wechselhaft, Schauer und kurze Gewitter
Montag: 21 bis 27 Grad, meist freundlich und trocken
Dienstag: 24 bis 29 Grad, sonnig
Mittwoch: 24 bis 32 Grad, sonnig
Donnerstag: 24 bis 33 Grad, viel Sonnenschein, kaum Wolken
Freitag: 25 bis 33 Grad, sonnig und trocken
Samstag: 26 bis 34 Grad, oft sonnig und trocken
Sonntag (1. September): 25 bis 33 Grad, viel Sonnenschein und trocken
Montag: 26 bis 33 Grad, freundlich und trocken
Dienstag: 25 bis 33 Grad, viel Sonnenschein und trocken
Mittwoch: 24 bis 33 Grad, trockenes Sommerwetter
Wetter in Berlin und Brandenburg: Es wird nochmal heiß
Ein sehr warmer Tag kommt am Freitag auf die Menschen in Berlin und Brandenburg zu. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte von 27 bis 31 Grad, wie der Deutsche Wetterdienst in seiner Vorhersage mitteilte. Dabei ist es meistens heiter, nur im Norden Brandenburgs ziehen zeitweise Wolken auf. Ab Mittag kann es windig werden, abends beruhigt sich das Wetter wieder. Die kommende Nacht bleibe trocken, es kühlt laut der Vorhersage auf 18 bis 14 Grad ab.
Das Wochenende startet am Samstag heiter und trocken mit noch höheren Temperaturen: Die Meteorologen kündigen maximal 30 bis 33 Grad an. In der Nacht zum Sonntag fällt vor allem im Westen Brandenburgs ein wenig Regen, vereinzelt kommt es zu Gewittern und die Temperaturen sinken auf bis zu 17 Grad. Auch am Sonntag soll es noch gebietsweise regnen, teilweise mit Gewittern. Am Nachmittag heitere es auf. Die Höchstwerte liegen laut Wetterdienst bei 22 bis 26 Grad. ■