Am Sonntag, 1. Juni, wird Berlin wieder zur Radler-Metropole: Der Fahrradclub ADFC ruft zu einer großen Sternfahrt durch die Hauptstadt auf! Zehntausende Radler und Radlerinnen werden erwartet, die unter dem Motto „Alle aufs Rad!“ für sichere Radwege demonstrieren wollen. Auf 20 Routen plus fünf Zubringertouren mit mehr als 2000 Kilometern sind die Teilnehmer unterwegs, 69 Treffpunkte umfasst die Mammut-Tour!
Die Strecken für alle, die aus Brandenburg und vom Berliner Stadtrand auf einer der Routen Richtung Innenstadt radeln, münden in zwei Autobahnabschnitte, die am Sonntag ebenfalls für die Radfahrer freigegeben werden. Nach und nach vereinigen sich alle Teilnehmer auf den beiden Abschnitten. Wer von Westen kommt, wird über die Avus A115 ab Wannsee Richtung Innenstadt geleitet. Vom Südring der A100 stoßen dann weitere Sternfahrer hinzu. Dann geht’s zur gemeinsamen Fahrt durch die Berliner Innenstadt bis zum Ziel am Großen Stern. Dort sind ab 14 Uhr eine Abschlusskundgebung und ein Straßenfest geplant. Hier geht’s zu den Touren!

Sperrungen für Autos
Für Autofahrer bedeutet das wegen der vielen Straßensperren, dass sie am Sonntag besonders am Vormittag und am Mittag große Umleitungen in Kauf nehmen müssen. Ab Nachmittag dürften die Strecken wieder frei sein. In der Zeit von etwa 12 bis 14 Uhr kommt es wegen der Sternfahrt zu folgenden Sperrungen auf der A100 sowie der A115:
A 100 (Südring) zwischen Oberlandstraße und AD Funkturm (ca. 12.30 Uhr bis 14,30 Uhr)
A115 (AVUS) zwischen Kreuz Zehlendorf und AD Funkturm (Ausfahrt Messedamm) von etwa 12 bis 14 Uhr
Dabei kann es auf folgender Strecke ab 13.30 Uhr noch etwa zwei Stunden lang zu weiteren Sperrungen und Verkehrsstörungen kommen: Funkturm/ICC, Messedamm, Kaiserdamm, Bismarckstraße, Ernst-Reuter-Platz, Straße des 17. Juni, Großer Stern, Hofjägerallee, Klingelhöferstraße, Lützowufer, Schöneberger Ufer und Tempelhofer Ufer. Ein Befahren und Queren dieser Strecke ist für andere Verkehrsteilnehmende nicht möglich!

Einschränkungen auch bei der S-Bahn
Auch wenn die Autobahnen durch die Teilnehmer nur auf einer Richtungsfahrbahn befahren werden, sind sie aus Sicherheitsgründen in beiden Fahrtrichtungen für Autos gesperrt. Der Autobahnverkehr wird während der Sperrungen über Stadtstraßen abgeleitet. Die Verkehrsinformationszentrale empfiehlt, für Fahrten in die Innenstadt auf U- und S-Bahn oder das Rad umzusteigen.
Wer die S-Bahn nimmt, muss allerdings folgende Einschränkungen beachten: Die S2 fährt ab Freitagabend bis Montagfrüh nicht zwischen Blankenfelde und Mahlow. Auf der S1-Strecke fahren ab Sonntag Betriebsbeginn bis Montagfrüh keine Züge zwischen Botanischer Garten und Schöneberg.




