Kultrocker verrät Pläne

Ex-Puhdy Dieter „Maschine“ Birr: So geht’s mit Volldampf auf die 80

Die Rock-Legende feiert zwar erst im März 2024 sein großes Jubiläum. Doch schon jetzt laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren - mit neuem Album und neuem Buch.

Author - Norbert Koch-Klaucke
Teilen
Nix mit Rockerrente: Dieter „Maschine“ Birr geht mit voller Energie in die Planungen seines 80. Geburtstages.
Nix mit Rockerrente: Dieter „Maschine“ Birr geht mit voller Energie in die Planungen seines 80. Geburtstages.Pop-Eye/Imago

Dieses Jahr ist noch nicht einmal wirklich in der Endphase, da schmiedet Ex-Puhdys-Frontmann Dieter „Maschine“ Birr schon emsig Pläne für das nächste. Denn für den Kultrocker wird 2024 ein ganz besonders Jahr. Man mag es kaum glauben: Maschine wird 80! Und mit Volldampf laufen bei ihm schon jetzt die Vorbereitungen zu seinem Ehrentag im kommenden März, wie er dem KURIER verriet.

Eigentlich ist es bis zum 18. März 2024 noch eine Weile hin, an dem der Rocker seinen 80. Geburtstag feiert. Doch wer Maschine kennt, der weiß, dass er bei großen Ereignissen nichts dem Zufall überlassen will. Und so hat er schon im Sommer in seinem Studio mit der Arbeit an seinem neuen Album begonnen, das zu seinem 80. am 22. März 2024 erscheinen soll.

„Mein Weg“ lautet der Titel der Platte, die insgesamt 13 Lieder beinhalten wird. „Eigentlich wollte ich ein reines ,Best of‘-Album machen“, sagt Birr. „Dafür hätte ich jede Menge alte Songs neu aufnehmen müssen.“ Doch irgendwie hatte Maschine beim Planen der Platte doch Ideen für neue Lieder. „Fünf Songs sind entstanden, die ich nun mit auf das Album nehme.“

Zur Zeit ist Ex-Puhdy Dieter Birr mit dem Silly-Musiker Uwe Hassbecker auf Tour. Am 9. November spielen sie im Admiralspalast.
Zur Zeit ist Ex-Puhdy Dieter Birr mit dem Silly-Musiker Uwe Hassbecker auf Tour. Am 9. November spielen sie im Admiralspalast.Dana Barthel

Ex-Puhdy Dieter „Maschine“ Birr: Mit Silly-Gitarrist Uwe Hassbecker rockt er den Admiralspalast in Berlin

Um was es dabei geht, wie die Lieder klingen werden, bleibt noch Maschines Geheimnis. Er wird sie auch nicht auf seine Tour „Maschine intim – Lieder für Generationen“ vorstellen, mit der der Ex-Puhdy gerade mit seinem Musiker-Kumpel Uwe Hassbecker von Silly unterwegs ist und mit der am 9. November im Berliner Admiralspalast zu sehen sein wird (Beginn 19.30 Uhr).

Die neuen Lieder sollen ja auch eine Art Geburtstagsüberraschung für die Fans sein, erklärt Maschine. Aber er verrät bereits, welche Best-of-Songs auf der Platte zu hören sein werden. „Es sind Neuaufnahmen der Puhdys-Titel ,Melanie‘, ,Das Buch‘, ,Hiroshima‘, ,Sehnsucht‘ – und ,Ikarus‘, den viele Fans wieder gerne hören möchten und ich diesen Wunsch auch erfülle.“

Dazu kommt noch „Mein Weg“, den Song, den der Rocker für sein zweites Solo-Album „Maschine“ (2014) einspielte. „Ihn gibt es auf der neuen Platte als Originalversion und als Neuaufnahme.“

Dieter Birr: Neue Platte, neues Buch und Australien-Reise zum 80.

Im Studio findet gerade der Feinschliff des aufgenommenen Materials statt. In Arbeit ist auch sein zweites Buch. „Was bisher geschah“, so der Titel des Werkes, das Maschine zusammen mit dem Musik-Journalisten Christian Hentschel schreibt und das am 19. Februar 2024, einen Monat vor dem 80. Geburtstag, erscheinen soll.

Ist Maschine etwa schon so aufgeregt, dass er seinen Geburtstag nicht erwarten kann? Eigentlich kann es Dieter Birr noch gar nicht fassen, dass er bald 80 wird. „Ich sage ja immer, meine Geburtsurkunde ist eine Fälschung. Ehrlich, für mich ist das so, als würde ich gerade volljährig werden“, sagt der Musiker und lacht.

Dieter „Maschine“ Birr: Der Ex-Puhdy hat bereits die Songs für sein neues Album „Mein Weg“ eingespielt.
Dieter „Maschine“ Birr: Der Ex-Puhdy hat bereits die Songs für sein neues Album „Mein Weg“ eingespielt.Dana Barthel

Privat macht sich Maschine zu seinem 80. Geburtstag ein besonderes Geschenk. Zusammen mit seiner Frau Sylvia (64) will er irgendwann im kommenden Jahr nach Australien fliegen. Die große Reise war schon lange geplant. Will Maschine nach Australien, weil es die Heimat seiner Lieblingsband AC/DC (neben den Rolling Stones) ist? „Ach was, meine Frau hatte die Idee zu der Reise“, sagt Maschine. „Und damit wäre ich dann auf allen Kontinenten der Erde gewesen.“

Maschine verrät: Puhdys waren zu DDR-Zeiten sogar in New York

Maschine präsentiert zum 80. Geburtstag auch sein neues Buch.
Maschine präsentiert zum 80. Geburtstag auch sein neues Buch.Chris Gonz

Europa, Asien, Afrika – war denn Maschine auch schon in Amerika? Klar, etwa in Lateinamerika, als die Puhdys 1978 bei den Weltfestspielen der Jugend auf Kuba auftraten. Zwei Jahre später war die DDR-Band sogar in den USA. „Unser westdeutscher Promoter Peter Schimmelpfennig hatte die Reise für uns organisiert“, erzählt Maschine. „Als Vorwand für die DDR-Behörden wurde erklärt, dass wir auch dort unsere Platten bewerben wollten. Und so kamen wir nach New York.“

Der Reisegrund leuchtete den DDR-Behörden auch völlig ein. Die Puhdys hatten ja 1980 schließlich ihr englischsprachiges Album „Far From Home“ herausgebracht, das man auch in den USA vorstellen sollte. „Wir waren in New York tatsächlich bei einer kleinen Plattenfirma, die Alben aus der ganzen Welt vertrieb, etwa mit indischer Musik. Ich glaube, die haben wirklich ein paar Platten von uns in den USA verkauft“, sagt der Ex-Puhdy.

Vielleicht kommt ja diese Geschichte auch in dem neuen Buch vor. Wir werden es erleben – wenn Maschine mit uns seinen 80. feiert. ■