Hier müssen Sie hin!

Events zum Einheitswochenende: Riesenflohmarkt, Clubkultur und Co.

Berlin feiert das Einheitswochenende mit bunten Events: Riesenflohmarkt, Festival of Lights und Clubkultur-Tage – von Flohmarkt bis Party ist für jeden was dabei!

Author - Veronika Hohenstein
Teilen
Berlin erleben: Ob bei einem Spaziergang durch die bunten Straßenmärkte oder beim Chillen am Landwehrkanal in Kreuzberg! 
Berlin erleben: Ob bei einem Spaziergang durch die bunten Straßenmärkte oder beim Chillen am Landwehrkanal in Kreuzberg! IMAGO / Jürgen Held

Berlin zeigt sich am Einheitswochenende von seiner besten Seite! Flohmarkt-Fans können in Karlshorst auf Schatzsuche gehen, wo der 24. Riesenflohmarkt mit über 600 Ständen lockt. Kunst- und Lichterliebhaber erwartet beim Festival of Lights ein magisches Spektakel, bei dem ikonische Wahrzeichen in farbenfrohen Projektionen erstrahlen. Und für alle, die es lieber rhythmisch mögen, laden die Clubkultur-Tage zu außergewöhnlichen Partynächten ein. Ob Familientag, kulturelle Highlights oder Nachtleben – in Berlin ist für jeden etwas dabei dieses Wochenende!

Event zum Einheitswochenende: Riesenflohmarkt und Designbörse in Karlshorst!

Zum Tag der Deutschen Einheit und das verlängerte Wochenende, vom 3. bis 6. Oktober, erwartet die Berliner sowie Besucher aus Brandenburg ein besonderes Highlight: der Riesenflohmarkt auf der Trabrennbahn Karlshorst. Dieses außergewöhnliche Event lockt mit über 600 Ständen und der Designbörse in der Tribünenhalle zahlreiche Schnäppchenjäger an.

Für alle, die gerne stöbern, feilschen und das eine oder andere Vintage-Schätzchen entdecken, ist der Flohmarkt genau das Richtige. Von antiken Möbelstücken über Vintage-Kleidung bis hin zu einzigartigen Sammlerstücken – hier ist für jeden etwas dabei. Die historische Kulisse der Trabrennbahn verleiht dem Markt natürlich einen ganz eigenen Charme.

Die Designbörse Berlin, die parallel im überdachten Tribünenbereich stattfindet, bietet zusätzlich ausgewählte Designerstücke. Wer also Lust auf originelle Stücke hat, wird hier bestimmt fündig. Natürlich darf bei einem Event dieser Größenordnung auch für das leibliche Wohl gesorgt werden.

Die Veranstalter versprechen in ihrer Pressemitteilung Retro-Funde wie Werbeschilder, Uhren, Schmuck bis zu angesagtem Retro-Interieur aus den 20-70ern, Vintage Accessoires, natürlich jede Menge an originalen Relikten aus der DDR bis hin zu opulenten Barockschränken und genialem Gartenmobiliar. Und da gute Trödelmärkte Hunger machen, gibt es auch ein internationales Streetfood-Angebot – hier fehlt es an nichts! Der Eintritt im Außenbereich ist frei. Für Autofahrer stehen direkt am Gelände Besucherparkplätze für 5 Euro zur Verfügung. Mehr Informationen zum Event finden Sie mit einem Klick hier

Der Einheitsmarkt ist besonders durch die breite Palette an Waren, die angeboten werden. Von seltenen Antiquitäten über Vintage-Kleidung bis hin zu Kunstwerken und historischen Sammlerstücken – die Vielfalt ist enorm. Viele der angebotenen Objekte sind Unikate oder seltene Funde, die man nur schwer an einem anderen Ort finden würde.
Der Einheitsmarkt ist besonders durch die breite Palette an Waren, die angeboten werden. Von seltenen Antiquitäten über Vintage-Kleidung bis hin zu Kunstwerken und historischen Sammlerstücken – die Vielfalt ist enorm. Viele der angebotenen Objekte sind Unikate oder seltene Funde, die man nur schwer an einem anderen Ort finden würde.Foto: Veranstalter: Regina Pröhm & Michael Schrottmeyer GbR

Lichterzauber in Berlin: Das Festival of Lights feiert Jubiläum

Vom 4. bis 13. Oktober 2024 wird Berlin wieder zur strahlenden Bühne! Beim Festival of Lights werden ikonische Spots wie das Brandenburger Tor in farbenfrohe Kunstwerke verwandelt. Unter dem Motto „Celebrating Freedom“ erwartet Sie zehn Tage lang eine Lichtshow – jeden Abend von 19 bis 23 Uhr. Mehr zum Event gibt's hier.

Feiern für die Vielfalt – Clubkulturtage in Berlin!

Der Tag der Clubkultur 2024 findet vom 3. bis 8. Oktober statt. Sechs Tage lang wird Berlins pulsierende Clubszene mit zahlreichen Events, Musik, Themen und Performances gefeiert. Clubs aus der ganzen Stadt laden zu einzigartigen Partys ein und präsentieren die Vielfalt und Kreativität der Berliner Clubkultur. 

Kürbisfest in Schöneberg: Herbstlicher Spaß für die ganze Familie

Am 5. und 6. Oktober 2024 verwandelt das Schöneberger Kürbisfest die Crellestraße in ein herbstliches Highlight. Besucher können sich auf kulinarische Köstlichkeiten, kreative Kürbisdekorationen und ein buntes Familienprogramm freuen. Ein perfektes Event, um den Herbst in Berlin zu feiern, oder was sagen Sie?

Am 5. und 6. Oktober 2024 verwandelt das Schöneberger Kürbisfest die Crellestraße in ein herbstliches Highlight.
Am 5. und 6. Oktober 2024 verwandelt das Schöneberger Kürbisfest die Crellestraße in ein herbstliches Highlight.IMAGO / Westend61

Traditionelles Erntefest in Spandau!

Am 6. Oktober 2024 lädt das Erntefest in Spandau Besucher dazu ein, regionale Produkte, Handwerkskunst und herbstliche Spezialitäten zu erleben. Das Fest bietet zudem ein unterhaltsames Rahmenprogramm und vermittelt Einblicke in traditionelle Erntedankbräuche. Das Erntefest findet bei der Naturschutzstation Hahneberg statt.

Human Rights Film Festival: Filme für den Wandel

Das Human Rights Film Festival 2024 findet vom 4. bis 12. Oktober 2024 in Berlin statt. In dieser Zeit werden Filme zu globalen Menschenrechtsthemen gezeigt, begleitet von Diskussionsrunden mit Regisseuren und Aktivisten. Es bietet eine Plattform, um wichtige soziale und politische Themen zu beleuchten und ein Bewusstsein für Menschenrechte zu schaffen. Diese Filme sind regen bestimmt zum Nachdenken und Handeln an. Weitere Informationen gibt es hier. ■