Es ist Sommer – und den verbringen auch die Berliner gern im Freien. Ein Ausflug in die Parks und Grünanlagen der Stadt gehört für viele zum Programm, ob für ein Picknick, zum Sonnenbaden oder einfach nur, um auf einer Parkbank zu entspannen. Es gibt nur ein Problem: Die Sauberkeit in manchen Parks lässt leider zu wünschen übrig. Die Berliner Stadtreinigung nimmt sich der Sache nun an – und erhöht die Zahl der Grünanlagen und Spielplätze, auf denen die Mitarbeiter für Sauberkeit sorgen. Wo die BSR-Helden in Orange nun überall putzen: Wir haben die komplette Liste!
Sauberkeit in Berlin: BSR putzt bald in mehr als 100 Parks und auf über 100 Spielplätzen
In etlichen Parks und Gärten der Stadt greifen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der BSR bereits regelmäßig zu Besen und Co. – doch nun werden es mehr: „Die Zahl der von der BSR gesäuberten Parks wächst von bisher 79 auf jetzt 102 Parks; die Anzahl der vom Team Orange geputzten Spielplätze steigt von bislang 85 auf nun 135 Spielplätze“, teilt das Unternehmen jetzt mit. „Damit reinigt die BSR ab heute insgesamt 237 der etwa 2500 Berliner Grünanlagen und leistet einen zusätzlichen Beitrag zum Wohlfühlen im Draußen-Zuhause.“

In enger Abstimmung mit den jeweiligen Bezirken wurden die Flächen ausgewählt, die zukünftig von der BSR gereinigt werden sollen. Es handele sich um Bereiche mit „besonderer Bedeutung für die Stadtsauberkeit“, wie es heißt. Zur Reinigungsarbeit gehört unter anderem das Säubern der Wege, der Rasen- und Spielflächen und das Leeren der Mülleimer. „Wenn es erforderlich ist, stellen sie bei besonders hohem Müllaufkommen in den jeweils betroffenen Bereichen auch vorübergehend zusätzliche Abfallbehälter auf“, teilt das Unternehmen mit. Denn grundsätzlich gelte: je schöner das Wetter, desto mehr Besucher – und deshalb auch mehr Müll.
Berlinerinnen und Berliner sollen dazu beitragen, dass Parks und Gärten sauber bleiben
Franziska Giffey, die nicht nur Berlins Wirtschaftssenatorin ist, sondern auch Aufsichtsratsvorsitzende der BSR, freut sich über den Schritt. „Bereits seit April konnten erstmals 85 Spielplätze in allen Bezirken durch unsere fleißigen Frauen und Männer in Orange regelmäßig gereinigt werden.“ Dafür sei sie der BSR sehr dankbar. „Mit dem heutigen Tag kommen noch einmal 50 weitere Spielplätze dazu und auch die Zahl der Parks, für die die BSR Verantwortung übernimmt, steigt weiter auf insgesamt 102 im gesamten Stadtgebiet.“ Das sei eine spürbare Entlastung für die Bezirke. Allerdings appelliert sie auch an die Berliner: „Wir alle können durch mehr Achtsamkeit und Rücksicht dazu beitragen, dass unsere Grünanlagen sauber bleiben.“
Die komplette Liste nach Bezirken: Diese Parks und Spielplätze reinigt die BSR jetzt
- Charlottenburg-Wilmersdorf: Gerhart-Hauptmann-Park
- Charlottenburg-Wilmersdorf: Hochmeisterplatz
- Charlottenburg-Wilmersdorf: Klausenerplatz
- Friedrichshain-Kreuzberg: Böcklerpark
- Friedrichshain-Kreuzberg: Cuvrystraße 13–15/Falckensteinstraße 39–40, Durchgang
- Friedrichshain-Kreuzberg: Wismarplatz
- Lichtenberg: Grünanlagen Altenhofer Straße 40, Landsberger Allee 221/223
- Lichtenberg: Rathauspark
- Marzahn-Hellersdorf: Biesdorfer Baggersee
- Mitte: Kleiner Tiergarten
- Neukölln: Grünverbund Körnerpark, Selkestraße, Thomashöhe, Lessinghöhe
- Neukölln: Hertzbergplatz
- Neukölln: Weichselplatz
- Pankow: Mauerpark, Teilfäche entlang Schwedter Straße
- Reinickendorf: Fasanenpromenade (Klixarena)
- Reinickendorf: Freizeitpark Tegel/Malche
- Spandau: Földerichplatz
- Spandau: Koeltzepark
- Steglitz-Zehlendorf: Grünanlage Dillgesstraße 11
- Steglitz-Zehlendorf: Schloßpark Lichterfelde
- Tempelhof-Schöneberg: Grünanlage Innsbrucker Platz
- Tempelhof-Schöneberg: Volkspark Mariendorf
- Treptow-Köpenick: Treptower Park Ehrenmalseite (Teilflächen)

- Charlottenburg-Wilmersdorf: Spielplatz zwischen Schlüterstraße 24 und Wielandstraße 42
- Charlottenburg-Wilmersdorf: Spielplatz Charlottenburg Nord/Grünzug Heilmannring
- Charlottenburg-Wilmersdorf: Spielplatz Forckenbeckstraße 39
- Charlottenburg-Wilmersdorf: Spielplatz Georg-Wilhelm-Straße 5–6
- Charlottenburg-Wilmersdorf: Spielplatz Klausingring
- Charlottenburg-Wilmersdorf: Spielplatz Knesebeckstraße 78/79
- Charlottenburg-Wilmersdorf: Spielplatz Misdroyer Straße 4
- Charlottenburg-Wilmersdorf: Spielplatz Olberstraße 23 (Spielplatz Gallesteig)
- Charlottenburg-Wilmersdorf: Spielplatz Wielandstraße 10
- Charlottenburg-Wilmersdorf: Spielplatz Xantener Straße 3
- Neukölln: Spielplatz Bambachstraße 4
- Neukölln: Spielplatz Mariendorfer Weg
- Neukölln: Spielplatz Richardplatz 9
- Neukölln: Spielplatz Schinkestraße/Maybachufer
- Neukölln: Spielplatz Silbersteinstraße 119
- Pankow: Spielplatz Esmarchstraße 14/Pasteurstraße 14
- Pankow: Spielplatz Paule-Park (Parkstraße 20, hinter Rathauscenter)
- Reinickendorf: Spielplätze Kienhorstpark, Bereich Waldowstraße
- Reinickendorf: Spielplatz Seggeluchbecken (Finsterwalder Straße/Calauer Straße)
- Spandau: Spielplatz Bullengrabengrünzug IV-Magistratsweg
- Spandau: Spielplatz Jonny-K.-Aktivpark-Egelpfuhlpark
- Steglitz-Zehlendorf: Spielplatz Am Bäkequell
- Steglitz-Zehlendorf: Spielplatz Bäkepark 3/3 (Dalandweg, Klingsorstraße 93d)
- Steglitz-Zehlendorf: Spielplatz Curtiusstraße 14
- Steglitz-Zehlendorf: Spielplatz Döhlauer Pfad
- Steglitz-Zehlendorf: Spielplatz Keffenbrinkweg
- Steglitz-Zehlendorf: Spielplatz Kolonie Königsgraben/Orlamünder Weg
- Steglitz-Zehlendorf: Spielplatz Lenbachstraße 10
- Steglitz-Zehlendorf: Spielplatz Pappritzstraße/Wichurastraße 2/4 (Emmichstraße)
- Steglitz-Zehlendorf: Spielplatz Pappritzstraße/Wichurastraße 3/4 (Lüdeckestraße)
- Steglitz-Zehlendorf: Spielplatz Pappritzstraße/Wichurastraße 4/4 (Wichurastraße 71)
- Steglitz-Zehlendorf: Spielplatz Sachsenwaldstraße 4
- Steglitz-Zehlendorf: Spielplatz Sembritzkistraße 24
- Steglitz-Zehlendorf: Spielplatz Sonneberger Weg 29a
- Tempelhof-Schöneberg: Spielplatz Belziger Straße 8–10
- Tempelhof-Schöneberg: Spielplatz Berchtesgadener Straße 29–31
- Tempelhof-Schöneberg: Spielplatz Brunhildstraße 1
- Tempelhof-Schöneberg: Spielplatz Ella-Barowsky-Straße 5–7
- Tempelhof-Schöneberg: Spielplatz Else-Lasker-Schüler-Straße 8
- Tempelhof-Schöneberg: Spielplatz Frobenstraße 12–19
- Tempelhof-Schöneberg: Spielplatz Haberlandstraße 2–4
- Tempelhof-Schöneberg: Spielplatz Hohenstaufenstraße 6
- Tempelhof-Schöneberg: Spielplatz Lauterplatz
- Tempelhof-Schöneberg: Spielplatz Maienstraße 1
- Tempelhof-Schöneberg: Spielplatz Mansteinstraße 11
- Tempelhof-Schöneberg: Spielplatz Rosenheimer Straße
- Tempelhof-Schöneberg: Spielplatz Schwalbacher Straße 9/Rheingaustraße
- Treptow-Köpenick: Spielplatz Grüne Trift 125a/Dregerhoffstraße
- Treptow-Köpenick: Spielplatz Hasselwerderstraße 38
- Treptow-Köpenick: Spielplatz Salvador-Allende-Straße/Uferpromenade ■