Zurück zum Alten

Die U12 hat erstmal ausgedient – bis zum nächsten Mal!

Die treue Aushilfslinie U12 fährt von der Warschauer Straße bis Ruhleben, ohne dass ihre Passagiere umsteigen müssen – aber damit ist bald Schluss!

Author - Veronika Hohenstein
Teilen
Wenn die BVG das U-Bahn-Netz umkrempelt, bekommt Berlin eine hübsche neue Linie. Willkommen U12!
Wenn die BVG das U-Bahn-Netz umkrempelt, bekommt Berlin eine hübsche neue Linie. Willkommen U12!IMAGO / Emmanuele Contini

Die U12 ist die Vertretung unter den U-Bahnen. Mal ist sie hier im Einsatz, mal da. Wegen längerer Bauarbeiten musste die BVG die Linienführung gleich auf mehreren Strecken ändern. Besonders betroffen waren die U1, die U2 und die U3 – weswegen die U12 zum Einsatz kam – aber am Donnerstag ist ihr Einsatz hier vorbei.

Weil die BVG mehrere Bauvorhaben an Bahnhöfen, Gleisen, Tunneln und Brücken hat, um das „in Teilen über 120 Jahre alte und sehr komplexe U-Bahnnetz fit für die Zukunft zu machen“ kam die U12 zum Einsatz.

Nun wird alles wieder zurückgedreht – Tschüss, U12!

Seit dem 24. März dieses Jahres fuhr die U12 zwischen Ruhleben und Warschauer Straße. Gerade hatten sich die Berliner Fahrgäste an die neue Verbindung gewöhnt, mit der sie die Sperrungen auf den Linien U1, U2 und U3 umfahren konnten – inklusive Umstieg am Wittenbergplatz oder Gleisdreieck zurück auf ihre ursprüngliche Linie. Doch nun wird alles wieder zurückgedreht: Die U12 verschwindet, und der gewohnte Linienbetrieb kehrt zurück.

Denn voraussichtlich bis zum 5. Juni wurde „die bauzeitliche Linie U12 eingerichtet, die zwischen den Stationen Ruhleben (U2) und Warschauer Straße (U1) verkehrt“, so die BVG damals in ihrer Pressemitteilung. Und da der Zeitplan für die Bauarbeiten wurde einhalten, soll jetzt alles zurück zum Alten gehen.

Willkommen zurück, U1, U2 und U3

Die U12 ersetzte im Abschnitt von Warschauer Straße bis Wittenbergplatz die Linien U1 und U3 und im westlichen Abschnitt bis Ruhleben die Linie U2. Aber ab Freitag sollen die Linien wieder ihren gewöhnlichen Einsatz aufnehmen können, und die U12 wird überflüssig. Die U1 fährt zwischen Warschauer Straße und Uhlandstraße. Die U2 fährt von Pankow nach Ruhleben und die U3 zwischen Warschauer Straße und Krumme Lanke. Der Verkehr auf der U3 und der Bahnhof Spichernstraße wird allerdings noch ein wenig dauern, bis er reibungslos läuft, wegen eines kaputten Tunnels.

Die U12 fuhr von der Warschauer Straße bis Ruhleben ohne Umsteigen.
Die U12 fuhr von der Warschauer Straße bis Ruhleben ohne Umsteigen.Guido Koppes, IMAGO

Viele Berliner kennen die U12 bereits. Diese brave Lückenfüllerin kommt immer wieder zum Einsatz, beispielsweise als Vertretung oder Verstärkung bei großen Veranstaltungen – beispielsweise während der Fußball-EM 2024. Ihre Abschiedsfahrt am Donnerstag ist also kein ‚auf Nimmerwiedersehen‘, sie hat vielleicht nur Sommerurlaub. Bis bald, liebe U12!