In Berlin verschwunden

Die Jäger der verlorenen Schätze: Polizei sucht diese Kunstwerke

Immer wieder schlagen in der Hauptstadt Kunstdiebe zu. Gerade erst wurde die Bronze-Brille von einer Gandhi-Statue im Mauermuseum gestohlen.

Author - Stefan Henseke
Teilen
Gesucht werden von der Berliner Polizei unter anderem folgende Kunstwerke (v.l.): ein Frauenporträt von LiLA, eine Bronzefigur von Gerhard Marcks und die Brille von der Gandhi-Figur aus dem Mauermuseum.
Gesucht werden von der Berliner Polizei unter anderem folgende Kunstwerke (v.l.): ein Frauenporträt von LiLA, eine Bronzefigur von Gerhard Marcks und die Brille von der Gandhi-Figur aus dem Mauermuseum.Polizei Berlin

Wieder haben Bronzediebe zugeschlagen. Diesmal direkt in einem Museum. Aus dem Mauermuseum am Checkpoint Charlie wurde vor wenigen Tagen die Bronze-Brille einer Mahatma-Gandhi-Statue entwendet. Nicht der einzige Fall von frechem Kunstraub in den vergangenen Wochen. Mit mehreren Öffentlichkeitsfahndungen sucht die Berliner Polizei jetzt nach den Tätern.

Anfang des Monats konnte die Berliner Polizei einen Erfolg vermelden. Auf den Kinderfriedhof der Luisengemeinde in Berlin-Westend kehrten zwei 2023 gestohlene Christus-Figuren zurück. „Ein kleiner Sieg für die Kunst. Ein großer für das Herz“, teilte die Polizei mit.

Bronze-Brille von Gandhi-Statue gestohlen

Die Beamten waren einem 55-jähriger Berliner auf die Spur gekommen, der wegen des Verdachts der gewerbsmäßigen Bandenhehlerei bzw. des Bandendiebstahls festgenommen wurde. Er soll als Kopf einer Bande mit weiteren Mitbeschuldigten bis zu 150 Kilogramm schwere Bronzeplastiken, Reliefs und andere hochwertige Metallgegenstände entwendet und diese gewinnbringend verkauft haben. Doch Bronzediebe gibt es anscheinend viele. Zum Beispiel den vom Mauermuseum.

Bronze-Brille aus dem Mauermuseum am Checkpoint Charlie: Hier wurde der Diebstahl nicht sofort bemerkt. Klar ist nur, dass sie zwischen dem 2. und 6. August von der Bronze-Büste Mahatma Gandhi des Bildhauers Shri Gautam entwendet wurde. Die Brille besteht aus Bronze, ist nicht klappbar, hat keine Glaseinsätze und ist 23 Zentimeter breit sowie 6 Zentimeter hoch. Vorgangsnummer: 250806-1530-452410

Zwei Zeichnungen aus einem Mehrfamilienhaus in Berlin-Marzahn: Aus einer Ausstellung, die sich in einem Hausflur stadtfand, wurden zwei Kohlezeichnungen entwendet – ein Männer- und ein Frauenporträt, beide je 30 x 21 Zentimeter groß, signiert mit LiLA 11.24 und LiLA 21.10.2024. Vorgangsnummer: 250603-1030-274425

Eine 3D-Collage aus Privatbesitz: Seit dem 17. Juli sucht die Polizei nach den Tätern, die sich durch Betrug das Bild „Coney Island“ von James Rizzi (Exemplar 11/25) ergaunerten. Bei der Übergabe des Kunstwerkes wurde der Geschädigte über die Zahlungsmodalitäten getäuscht, worauf das gesuchte Bild unbekannt gebliebenen Tätern übergeben wurde. Das Bild ist eine 3D-Collage im Passepartout, handkoloriert und handsigniert. Vorgangsnummer: 250613-0836-088351

Bronze-Diebstahl vom Friedhof Biesdorf

Foto-Diebstahl bei Kellereinbruch in Berlin-Charlottenburg: Seit dem 10. Juli wird nach mindestens fünf Schwarz-Weiß-Fotografien der Künstlerin Frauke Eigen gesucht. Entwendet wurden das Werk „Osaki“ (40 × 40 cm, auf Alu-Dibond, Editionsnummer: 3/3) und die Fotografien „Pappelwald“, „Blattwerk“, „Junge Mutter“ und „Zwiebeln“ (je 20 × 20 cm, auf Barypapier, Editionsnummer: jeweils 3/5). Vorgangsnummer: 250630-1000-380683

Bronze-Diebstahl vom Friedhof Biesdorf: Zwischen dem 1. Dezember 2024 und dem 1. Mai 2025 wurde auf dem Friedhof Biesdorf eine Bronze-Reliefplatte aus einem Betongrabstein herausgebrochen. Das Bronze-Relief zeigt eine sitzende Frau auf Sockel mit Blick nach links (41 x 21 cm) des Bildhauers Michael Jastram. Vorgangsnummern: 250520-1045-026042.

Verschwunden sind auch das Bronzerelief (links), die 3D-Collage von James Rizzi (oben) und die Fotografie Osaki von Frauke Eigen.
Verschwunden sind auch das Bronzerelief (links), die 3D-Collage von James Rizzi (oben) und die Fotografie Osaki von Frauke Eigen.Polizei Berlin

Diebstahl einer Bronzefigur aus einer Charlottenburger Kunstgalerie: Am 5. Juni wurde in einer Charlottenburger Kunstgalerie der Diebstahl der Bronzefigur „Gerhard Marcks – Frau, Rock raffend“ festgestellt. Die Figur ist 32 Zentimeter groß, trägt den Gießerstempel „Guss Barth Rinteln“ und ist Exemplar 7 von 10. Vorgangsnummer:  250605-0815-019364

Bei allen Kunstwerken fragt die Kriminalpolizei: Wer kann Angaben zum Verbleib machen? Wo wurde der Gegenstand zum Kauf, Tausch oder als Pfand angegeben? Hinweise nimmt jedes Polizeirevier oder die sachbearbeitende Dienststelle vom LKA 444 unter der E-Mail-Adresse LKA444@polizei.berlin.de oder Tel. 030/4664 944 406 entgegen.