Tiergarten, Mitte, Märkisches Viertel sind dicht: Berliner Autofahrer müssen am Freitag viel Geduld mitbringen. Mehrere Demonstrationen legen den Verkehr lahm – vor allem die zum 9. Mai, dem Tag des Sieges, den Russen und andere ehemalige Einwohner von ehemalige Sowjetrepubliken auch in Berlin feiern.
Die erste Demo bremst den Verkehr schon früh am Morgen im späten Berufsverkehr aus. In der Zeit von 9 bis 10.30 Uhr kommt es aufgrund einer Fahrraddemonstration im Märkischen Viertel zu Verkehrseinschränkungen im Bereich Tornower Weg, Dannenwalder Weg, Wilhelmsruher Damm, Senftenberger Ring, Calauer Straße, Finsterwalder Straße, Wittenauer Straße, Oranienburger Straße und Schorfheidestraße.
Straße des 17. Juni: Mehrere Demos am Sowjetischen Ehrenmal
Etwas später wird dann Berlins Mitte lahmgelegt. Gleich mehrere Demonstrationen sind rund um das Regierungsviertel angemeldet. Und manche dauern den ganzen Tag. Los geht es um 10 Uhr auf der Straße des 17. Juni. Hier kann es bis 17 Uhr zu Verkehrseinschränkungen im Bereich Sowjetisches Ehrenmal, Ebertstraße, Seydelstraße, Alte/ Neue Jakobstraße, Köpenicker Straße, Schlesische Straße, Vor dem Schlesischen Tor und Puschkinallee kommen.
Zwischendurch nähert sich gleich die nächste Demo dem Sowjetischen Ehrenmal im Tiergarten. In der Zeit von 11 bis 13 Uhr ist eine weitere Veranstaltung angemeldet. Und auch da kann es „auf der Straße des 17. Juni in Höhe Sowjetisches Ehrenmal zu Verkehrsstörungen kommen“, wie die Berliner Verkehrsinformationszentrale meldet.
Auch auf der anderen Seite des Brandenburger Tors wird fleißig demonstriert und Straßen blockiert. Von 11 bis 18 Uhr geht in der City Ost kaum noch etwas. Verkehrseinschränkungen sind entlang der Straßen Pariser Platz, Unter den Linden, Schloßplatz, Am Lustgarten, Bodestraße, Burgstraße, Kleine Präsidentenstraße, Monbijouplatz, Oranienburger Straße, Rosenthaler Straße, Neue Schönhauser Straße, Münzstraße, Memhardtstraße, Karl-Liebknecht-Straße und Alexanderplatz angekündigt.
9. Mai: Auch der Kudamm ist gesperrt
In Schöneberg und Charlottenburg wird brav nach der Arbeitszeit demonstriert. Hier kommt es in der Zeit von 16.30 bis 19.30 Uhr zu Staus und längeren Wartezeiten. Betroffen sind der Bereich Viktoria-Luise-Platz, Hohenstaufenstraße, Schwäbische Straße, Eisenacher Straße, Apostel Paulus Straße, Akazienstraße, Belziger Straße, Grunewaldstraße, Elßholzstraße, Barbarossastraße, Gleditschstraße, Winterfeldtstraße, Potsdamer Straße, Bülowstraße, Kleiststraße, Tauentzienstraße und Breitscheidplatz.

Aber auch am Kudamm geht wenig. Allerdings nicht wegen einer Demonstration. Für die diesjährigen „Classic Days Berlin“ ist der Kurfürstendamm seit 4 Uhr bis Montagmorgen, 5 Uhr, in beiden Richtungen zwischen Joachimsthaler Straße und Leibnizstraße für den Kfz- und Radverkehr gesperrt.