Ostermarsch und Co.

Vorsicht, Demos am Samstag! HIER ist in Berlin jetzt alles dicht

Wer mit dem Auto durch Berlin will, muss auch am Osterwochenende vorsichtig sein: Es gibt die traditionellen Ostermärsche und andere Demos.

Teilen
Auch am Osterwochenende gibt es in Berlin Demonstrationen - wer das Auto braucht, muss an einigen Ecken der Stadt gut aufpassen!
Auch am Osterwochenende gibt es in Berlin Demonstrationen - wer das Auto braucht, muss an einigen Ecken der Stadt gut aufpassen!Soeren Stache/dpa, Wolfgang Maria Weber/imago

Auch die Berliner freuen sich über ihr verlängertes Wochenende – und viele genießen am Samstag nochmal die Ruhe vor dem Sturm, bevor am Sonntag die Osterfeierlichkeiten starten. Doch wer den Tag für einen Ausflug durch die Stadt nutzen will, sollte vorsichtig sein: An mehreren Ecken Berlins finden riesige Demonstrationen statt, die sich teilweise bis in den Abend ziehen. Wir verraten, wo Berlin am Nachmittag dicht ist, wofür demonstriert wird und wo Sie jetzt mit Verzögerungen rechnen müssen.

Demos am Samstag in Berlin: HIER gibt es am Nachmittag Einschränkungen!

Ein Ausflug ins Umland, eine Fahrt in den Zoo oder den Tierpark oder einfach nur ein Kurztrip in die Stadt? Wer das für Samstagnachmittag plant, muss auch am Osterwochenende mit Demonstrationen rechnen. Drei große Protest-Aktionen sind es, die die Hauptstadt an verschiedenen Stellen ordentlich verstopfen: Am Samstag wird in Kreuzberg und Mitte demonstriert, eine weitere Demonstration bewegt sich entlang einer Strecke von Neukölln bis in den Bezirk Mitte.

Bereits um 12 Uhr hat sich ein Demonstrationszug in Kreuzberg in Bewegung gesetzt: Er zieht laut Verkehrsinformationszentrale vom Mariannenplatz über Waldemarstraße, Audre-Lorde-Straße, Manteuffelstraße, Paul-Lincke-Ufer, Kottbusser Straße, Kottbusser Tor, Adalbertstraße, Oranienstraße, Rio-Reiser-Platz und Mariannenstraße zurück zum Mariannenplatz. Die Demonstration steht unter dem Motto „Ja zum Frieden“. Laut Berliner Versammlungsliste ist auch eine Gegendemonstration angemeldet – sie ist von 12.30 Uhr bis 22 Uhr eingetragen, startet ebenfalls am Mariannenplatz und steht unter dem Motto „ostermarsch läuft mit schwurbel und nazis durch kreuzberg und fordert apeacement für autokraten? was stimmt mit euch nicht?“. Hier muss mit Verkehrseinschränkungen gerechnet werden.

Am Samstag stehen die traditionellen Ostermärsche an - in einigen Bereichen Berlins gibt es deshalb Einschränkungen im Verkehr.
Am Samstag stehen die traditionellen Ostermärsche an - in einigen Bereichen Berlins gibt es deshalb Einschränkungen im Verkehr.Markus Wächter/Berliner KURIER

Im Bezirk Neukölln setzt sich um 13 Uhr eine Demonstration in Bewegung – unter dem Titel „Zur Erinnerung und Klarstellung der christlichen Werte. Der Weg zur Ewigkeit welcher nur durch Jesus Christus führt“ marschieren Demonstranten vom Hermannplatz bis zur Weltzeituhr am Alexanderplatz. Unterwegs soll es auch eine Zwischenkundgebung geben, diese ist am Kottbusser Tor geplant. Die genaue Route der Demonstration führt vom nördlichen Hermannplatz über Sonnenallee, Kottbusser Damm, Kottbusser Brücke, Kottbusser Tor, Reichenbergstraße, Ritterstraße, Prinzenstraße, Heinrich-Heine-Straße, Brückenstraße, Alexanderstraße und Dircksenstraße bis zum Alexanderplatz.

Demonstrationen und Kundgebungen am Samstag: Auch in Mitte wird protestiert

Zuletzt soll es noch eine Demonstration in Mitte geben, sie startet um 14 Uhr am Pariser Platz vor dem Brandenburger Tor und bewegt sich dann über die Straße Unter den Linden zum Bebelplatz und zurück. Hier wird ein Ende der Hinrichtungen im Iran gefordert. Das Ende am Pariser Platz ist für 18 Uhr geplant. Neben den Protestzügen gibt es auch am Nachmittag noch verschiedene Kundgebungen, bei denen es räumlich begrenzt zu Einschränkungen kommen kann.

So gibt es zwischen 16 Uhr und 20 Uhr etwa eine Demonstration, die sich gegen Vorurteile und Kriminalisierung der Tuning-Szene richtet. Das Motto der Protest-Aktion: „Wir sind Tuner und keine Verbrecher“. Am Alexanderplatz wird gegen 14 und 16 Uhr außerdem gegen Massentierhaltung protestiert, am Platz der Republik geht es im gleichen Zeitraum um „Maximale Unterstützung für das iranische Volk und maximalen Druck auf die Islamische Republik.“ Die gesamte Liste der Versammlungen, Demonstrationen und Protestaktionen findet sich im Netz bei der Polizei Berlin. ■