Gerade erst frisch saniert – und schon tropft’s von der Decke! Am Berliner Ostbahnhof, drittgrößter Bahnhof der Hauptstadt, sorgt derzeit nicht nur der Fahrplan für nasse Stirnen, sondern auch der Himmel. Denn obwohl die Gleishallen für sage und schreibe 120 Millionen Euro auf Vordermann gebracht wurden, regnet es jetzt ... durch das neue Dach!
Ein Video, das aktuell die Runde macht, zeigt das Dilemma in aller Deutlichkeit: Auf den Bahnsteigen 6 und 7 platscht es fröhlich von oben herab – so heftig, dass sich sogar Pfützen bilden. Und das mitten im Bahnhof! Die letzten Baugerüste waren gerade erst abgebaut worden, als sich der Ostbahnhof in eine Tropfsteinhöhle verwandelte. Der Verdacht: Das neue Dach ist undicht.
Bahn reagiert auf Regen-Panne am Ostbahnhof
Die Deutsche Bahn gibt sich auf Nachfrage der Berliner Morgenpost wenig überrascht: „Uns ist der Vorfall bekannt“, so ein Sprecher. „Die Abflüsse für Regenwasser im betroffenen Abschnitt werden kurzfristig geprüft.“ Offenbar funktioniert das neue Entwässerungssystem nicht an allen Stellen wie geplant – ein ärgerlicher Rückschlag, denn genau dieses System war Teil der aufwändigen Dachsanierung.
Immerhin sollten die insgesamt 20.000 Quadratmeter großen Hallendächer künftig Regenwasser besser ableiten. Dass es nun dennoch zu einem solchen Zwischenfall kommt, wirft Fragen auf – gerade angesichts der stolzen Investition in das Bauprojekt.

Schon wieder Ärger am Ostbahnhof: Erst Deckenplatte, jetzt Regen
Schon im Februar 2024 sorgte der Ostbahnhof für Schlagzeilen: Damals hatte sich ein rund 1,20 Meter großes Teil einer Zwischendecke gelöst und war auf den Boden gefallen. Glück im Unglück – verletzt wurde niemand. Doch das Vertrauen in die Stabilität und Sicherheit des Bahnhofs hat seither merklich gelitten.
Mit den Sanierungsarbeiten war bereits im Herbst 2020 begonnen worden. In mühsamer Kleinarbeit wurden Bestandteile der fast 100 Jahre alten Stahlkonstruktionen repariert und verstärkt. Auch eine neue Dacheindeckung samt moderner Verglasung wurde installiert – alles mit dem Ziel, den Ostbahnhof fit für die Zukunft zu machen. Und auch Tauben, die bisher als heimliche Herrscher der Gleishallen galten, sollten künftig ausgesperrt bleiben.
Das neue Dach vom Berliner Ostbahnhof bei Regen. Soll das so? pic.twitter.com/I0fqzeOB01
— Mok (@NettesterMensch) April 19, 2025
120 Millionen für ein Dach, das nicht dicht hält?
Was als Prestigeprojekt begann, droht nun zur Blamage zu werden. Denn eines sollte ein neues Dach nach mehr als vier Jahren Bauzeit und Millionen-Investitionen eigentlich sein: dicht. Doch wenn es selbst bei normalem Regen wie in der Nacht von Karfreitag auf Samstag von der Decke tropft, stellt sich die Frage: Wo genau ist das viele Geld eigentlich versickert? ■