Demos, Feste, Fahrradkorsos und Blockadezonen. In Berlin wird heute, am 1. Mai, ordentlich was los sein! Nicht mal die Stadtautobahn bleibt verschont von Demonstrationen und dazu kommt: passen Sie auf, wo Sie ihr Auto parken! Und generell gilt: Mit den Öffis, zu Fuß oder mit dem Rad kommen sie vielleicht besser ans Ziel!
Friedrichshain bis Mitte:
Ein Demonstrationszug mit weit mehr als 10.000 Teilnehmenden versammelt sich am Morgen auf der Karl-Marx-Allee zwischen Strausberger Platz und Grunerstraße. Die Straße ist hierfür ab ca. 09:00 Uhr gesperrt. Der Strausberger Platz bleibt voraussichtlich befahrbar.
Ab ca. 11:30 Uhr zieht der Zug über Grunerstraße und Spandauer Straße zu einer Abschlusskundgebung am Berliner Rathaus.
Die Sperrung der Karl-Marx-Allee bleibt voraussichtlich bis 13:00 Uhr bestehen, während die Abschlusskundgebung am Berliner Rathaus bis 15:00 Uhr geplant ist. Die Grunerstraße wird nach dem Verlassen des Demonstrationszuges wieder für den Verkehr geöffnet.
Grunewald:
Auf dem Johannaplatz findet ab ca. 12:00 Uhr eine Kundgebung statt, die bis zum Abend geplant ist. Schon am Vormittag werden hier Sperrungen aufgebaut. Aufgrund weiterer kleiner Demonstrationen kommt es auch im näheren Umfeld des Johannaplatzes zu Verkehrseinschränkungen.
Prenzlauer Berg – Grunewald bis Kreuzberg:
Voraussichtlich bis zu 2.000 Radfahrende versammeln auf dem Falkplatz in Prenzlauer Berg. Um ca. 10:00 Uhr starten sie über Gleimstraße, Brunnenstraße, Badstraße, Schivelbeiner Straße, Wichertstraße, Prenzlauer Allee, Karl-Liebknecht-Straße und Unter den Linden zum Pariser Platz. Nach einer Zwischenkundgebung geht es weiter über Straße des 17. Juni, Großer Stern, Hofjägerallee, Lützowplatz, An der Urania, Kleiststraße, Tauentzienstraße, Kurfürstendamm, Hubertusallee, Königsallee und Bismarckallee zum Bismarckplatz in Grunewald, der gegen 13:30 Uhr erreicht wird.
Um ca. 16:00 Uhr löst sich der Fahrradkorso vom Kundgebungsbereich auf dem Bismarckplatz und fährt über Hubertusallee, Paulsborner Straße, Seesener Straße und Hohenzollerndamm auf die Stadtautobahn A100 in Fahrtrichtung Dreieck Neukölln.
Der Fahrradkorso durchfährt nicht den Tunnel Innsbrucker Platz, sondern wird an der Wexstraße abgeleitet und über den Innsbrucker Platz wieder auf die A100 geführt.
An der Ausfahrt Tempelhofer Damm wird die Autobahn verlassen, um über Tempelhofer Damm, Mehringdamm, Blücherstraße, Zossener Straße, Lindenstraße und Oranienstraße den Oranienplatz zu erreichen. Während der Fahrt über die Autobahn bleibt diese in beiden Richtungen umfangreich für den Kfz-Verkehr gesperrt.
Kreuzberg/Neukölln:
Schon ab ca. 08:00 Uhr werden Hermannplatz und Südstern gesperrt, sowie der weitere Bereich zwischen Baerwaldstraße, Urbanstraße, Hasenheide, Bergmannstraße und Gneisenaustraße für Sperrungen vorbereitet.
Bis zum Nachmittag versammeln sich mehrere tausend Teilnehmende einer Demonstration. Sie ziehen voraussichtlich ab 18:00 Uhr über Hasenheide, Graefestraße und Urbanstraße zum Hermannplatz, von dort weiter über Sonnenallee, Fuldastraße und Karl-Marx-Straße zurück zum Hermannplatz, und anschließend über Hasenheide zum Südstern. Die Sperrungen am Hermannplatz und Südstern werden voraussichtlich erst in der Nacht zum 02.05.2025 wieder aufgehoben.
Kreuzberg:
Für ein Straßenfest ist der Bereich rund um den Mariannenplatz in der Zeit von ca. 12:00 Uhr bis nachts weiträumig für den Kfz-Verkehr abgesperrt.
Eine Demonstration mit bis zu 3.000 erwarteten Teilnehmenden zieht von 16:00-19:30 Uhr vom Lausitzer Platz über Skalitzer Straße und Mariannenstraße zum Kottbusser Damm. Auch hier werden umfangreiche Verkehrseinschränkungen erwartet.
Im Tempodrom am Anhalter Bahnhof beginnt um 20:00 Uhr ein Konzert. Im Bereich Möckernstraße, Hallesches Ufer, Schöneberger Straße und Stresemannstraße kann es zu Verkehrseinschränkungen kommen.
Friedrichshain:
Aufgrund eines Konzerts in der Uber Arena (Beginn 20:00 Uhr) wird im Bereich Mühlenstraße, Warschauer Straße, Oberbaumbrücke und Stralauer Allee ein erhöhtes Verkehrsaufkommen erwartet.
Und was ist sonst los am 1. Mai in Berlin? Wer demonstriert wann und wo? Gibt es Ausschreitungen oder bleibt alles friedlich? Der KURIER hält Sie auf dem Laufenden im Liveticker! ■