Am Samstagabend wird die Wuhlheide beben: Wie in jedem der vergangenen Sommer spielt auch dieses Jahr die Electropunk-Formation Deichkind auf der Freilichtbühne. Tausende Menschen werden am Samstagabend im Kessel der Parkbühne feiern. Aber: Welche Songs werden beim Konzert von Deichkind gespielt? Wie kommt man am besten zum Konzert? Und was ist erlaubt und was verboten? Alle Infos zur Show von Deichkind am Samstag, 16. August 2025, in der Parkbühne Wuhlheide.
Das Konzert von Deichkind steigt am Samstag, 16. August 2025, in der Parkbühne Wuhlheide. Laut Veranstalter beginnt der Einlass um 18 Uhr, das Konzert von Deichkind selbst um 20 Uhr. Fans, die schon in den vergangenen Jahren dabei waren, wissen: Vermutlich wird es auch dieses Mal keinen Support-Act geben, stattdessen dürfen sie sich auch bei der Show „könnt ihr nochmal?“ sicher über die bekannte Preshow-Playlist von Deichkind freuen.
Setlist von Deichkind in der Wuhlheide: Welche Songs werden gespielt?
Welche Songs gespielt werden, ist nicht ganz klar, da die Show nicht in eine längere Tournee eingebettet ist. Beim Konzert von Deichkind auf dem Kesse-Festival in Stuttgart Anfang Juli wurden die folgenden Titel gespielt.
- Denken Sie groß
- So‘ne Musik
- Dinge
- Auch im Bentley wird geweint
- Luftbahn
- Die Welt ist fertig
- In der Natur
- Wer sagt denn das?
- Wutboy
- Kids in meinem Alter
- Komm schon!
- Bon Voyage
- Bück dich hoch
- Leider geil
- Richtig gutes Zeug
- Oma gib Handtasche
- Arbeit nervt
- Könnt ihr noch?
- Bude voll People
- Roll das Fass rein
- Illegale Fans
- Keine Party
- Limit
- Remmidemmi (Yippie Yippie Yeah)
Deichkind in der Parkbühne Wuhlheide: Wie kommt man zum Konzert?
Die Veranstalter bitten darum, dass die Fans mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Im direkten Umfeld der Parkbühne Wuhlheide stehen nur wenige Parkplätze zur Verfügung. Parkplätze für Menschen mit Behinderung befinden sich laut Informationen des Veranstalters am FEZ, etwa 350 Meter von der Parkbühne entfernt.
Parkbühne Wuhlheide: Anreise mit der S-Bahn. Fahrgäste, die mit der S-Bahn kommen wollen, nutzen die S3 bis zum Bahnhof Wuhlheide, von dort sind es noch etwa 900 Meter zu Fuß. Zuerst geht es über die Brücke über die Gleise der S-Bahn und dann direkt in die Wuhlheide. Fahrgäste sollten beachten, dass die Züge der S3 in Richtung Erkner aufgrund von Bauarbeiten aktuell nicht im Bahnhof Hirschgarten halten.
Parkbühne Wuhlheide: Anreise mit der Tram. Auch mit der Straßenbahn kann man zum Konzert von Deichkind in der Wuhlheide anreisen. Das geht mit den Linien 27, 60, 61 und 67 bis zur Haltestelle „Freizeit- und Erholungszentrum“ und dann durch die Wuhlheide bis zur Parkbühne Wuhlheide.

Deichkind in der Wuhlheide: Was ist erlaubt, was ist verboten?
Zum Konzert von Deichkind in der Wuhlheide dürfen verschiedene Dinge nicht mitgenommen werden. „Es werden durchgängig sorgfältige Taschenkontrollen vorgenommen, die mehr Zeit in Anspruch nehmen, als es in der Vergangenheit der Fall war. Wir bitten dich deshalb möglichst frühzeitig zu erscheinen“, heißt es in einer Mail des Veranstalters. Taschen und Rucksäcke dürfen nicht mitgenommen werden, nur kleine Beutel und Handtaschen kleiner als A4-Format sind gestattet.
Verboten sind auch gefährliche und sperrige Gegenstände: Stühle, Regenschirme, Tablets, Parfümflaschen, Powerbanks, Kameras mit Wechselobjektiv oder Selfie-Sticks dürfen nicht mit in die Parkbühne Wuhlheide genommen werden. Untersagt ist außerdem das Mitbringen von Waffen jeglicher Art, Pyrotechnik, Tieren und Drogen. Auch das Mitnehmen von Getränken ist verboten, ausgenommen ist ein Tetrapak mit Wasser und einer Füllmenge von 0,5 Litern.
Nazi-Mode ist beim Konzert von Deichkind in der Wuhlheide verboten
Auch auf ein anderes Verbot gibt es laut veranstaltern: „Allen Besucher*innen ist das Mitbringen rassistischen, fremdenfeindlichen, gewaltverherrlichenden, diskriminierenden, antisemitischen sowie rechtsradikalen Propagandamaterials untersagt. Das Verbot gilt auch für Kleidung, die Schriftzüge oder Symbole mit eindeutig rassistischer, fremdenfeindlicher, gewaltverherrlichender, diskriminierender sowie rechtsradikaler Tendenz aufweisen“, heißt es in den Hinweisen zur Show. „Dazu zählt im Besonderen auch jegliche Kleidung der Marke Thor Steinar. Auf Basis des Hausrechts behalten wir uns vor, allen Personen mit entsprechendem Propaganda-material bzw. Kleidung den Eintritt zur Veranstaltung zu verwehren bzw. sie von dieser auszuschließen.“
Und was ist, wenn es beim Konzert von Deichkind in der Wuhlheide regnet?
Sollte es regnen, findet das Konzert von Deichkind in der Parkbühne Wuhlheide trotzdem statt. „Wir empfehlen dir bei leichten Regenschauern, Regenjacke oder Cape und wetterfeste Schuhe anzuziehen. Regenschirme und andere sperrige Gegenstände sind nicht erlaubt, da sie anderen Besucher*innen die Sicht versperren können und sollten deshalb direkt zuhause bleiben“, heißt es in der Mail des Veranstalters weiter. Auch bei warmem Wetter sollten die Besucher vorsorgen – und an Sonnenschutz und / oder eine entsprechende Kopfbedeckung denken.