Der „Boss“ hat doch Berlin lieb. Denn es schien schon fast, dass Bruce Springsteen („The River“, „Born in the USA”), der gerade 75 wurde, überhaupt keinen Bock mehr auf die Stadt hätte, weil er in diesem Jahr auf seiner Welt-Konzertreise einen großen Bogen um unsere Metropole machte. Nun hat er sich aber doch besonnen. Springsteen rockt im kommenden Sommer das Berliner Olympiastadion! Aber das kann teuer werden. Fans müssen da schon mit Ticketpreisen um die 150 Euro rechnen.
Doch erst einmal die gute Nachricht: Dass Springsteen kommt, sind die Klänge, die seine Fans an der Spree so von ihrem „Boss“ lieben. Gleich die gesamte E-Street-Band will er mitbringen, um in Berlin seine Mega-Hits zu spielen. Hört sich hammerhart gut an, nach dem sich der US-Rocker in diesem Jahr auf seiner „World Tour 2024“ in Deutschland wirklich rarmachte.
Denn er lieferte im Juli nur ein einziges Konzert ab, das in Hannover stattfand. Und dazu noch an einem Tag, als bei der heimischen Fußball-EM zeitgleich Deutschland gegen Spanien um den Einzug ins Halbfinale kämpfte – und verlor.
Zur Entschuldigung Springsteens sei gesagt, dass die Fußball-EM auch dafür sorgte, dass der „Boss“ nicht wirklich viel in Deutschland auftreten konnte. Große Arenen wie das Berliner Olympiastadion waren belegt. Nicht nur Springsteen machten daher um die Hauptstadt einen großen Bogen, auch Superstars wie AC/DC spielten lieber woanders.
Bruce Springsteen: Darum kam er in diesem Jahr nicht nach Berlin
Die ganzen Umstände haben anscheinend auch dem „Boss“ nicht gefallen. Jetzt entschied er also als Wiedergutmachung, seine für das kommende Jahr geplante Europa-Tour zu verlängern. Und so wird Bruce Springsteen am 11. Juni 2025 im Olympiastadion rocken. Weitere Shows sind in Frankfurt/Main (18. Juni 2025) und in Gelsenkirchen (27. Juni 2025) geplant.

Allerdings wird es einen harten Kampf um die Tickets geben, die auch nicht ganz billig sein werden. Denn der Vorverkauf für die deutschen Springsteen-Shows, der am 7. Oktober startet, verläuft in zwei Etappen! Und darüber werden einige Fans ganz schön sauer sein.
Denn nur, wer Telekom-Kunde ist, kann sich am Montag ab 10 Uhr über die „Ticketmaster“-Internetseite sich seine Tickets für den Boss sichern. Oder man hat ein Abo von RTL+ (mit RTL+ Max oder Family Abo): Dann kann man sich ebenfalls am 7. Oktober (10 Uhr) auf dem Portal seine Karten kaufen.
Möglich, dass dann schon viele der guten und auch günstigen Plätze weg sind, wenn der Vorverkauf für die „normalen“ Fans startet. Und das wird erst am Mittwoch, den 9. Oktober, ab 10 Uhr der Fall sein.
Bruce Springsteen: So teuer sind die Karten
Um die Ticketpreise in Deutschland wird allerdings noch ein großes Geheimnis gemacht. Sichtbar ist allerdings, was die Karten in anderen europäischen Städten kosten werden, die Springsteen im nächsten Jahr ebenfalls zusätzlich ins Programm genommen hat.
In Mailand (Italien) werden auf „Ticketmasters“ die Kartenpreise mit bis zu 189 Euro angegeben. Die schlechtesten Plätze gibt es dafür ab 69 Euro aufwärts.
Auf der gleichen Internetseite sieht man auch die Preise für Springsteens Stadion-Konzert in Prag (Tschechien, 15. Juni 2025). Dort wird eine Preisspanne zwischen 3490 Kronen (etwa 137 Euro) und 8631 Kronen (etwa 342 Euro) angegeben. Da kann sich jeder ausrechnen, wie teuer die Springsteen-Shows in Deutschland werden können. ■