Für 30 Millionen Euro

Tropical Islands wird größer: Ab jetzt gibt es Hawaii auch in Brandenburg

Zum neuen polynesischen Hotelkomplex Ohana im Urlaubsresort gehören 150 Zimmer, Bowlingbahnen, Restaurant und Bar. 

Teilen
Das Wasserpark-Resort Tropical Islands hat angebaut: Am Montag eröffnete der neue Ohana-Komplex (hier noch im Bau) an der Ostseite des Gebäudes.
Das Wasserpark-Resort Tropical Islands hat angebaut: Am Montag eröffnete der neue Ohana-Komplex (hier noch im Bau) an der Ostseite des Gebäudes.Volumetric Building Companies/Tropical Islands

Die Tropen beginnen gleich hinter Berlin: Viele Berliner und Brandenburger denken bei Strand, Palmen und Urlaubsgefühl sofort an Tropical Islands. Die 107 Meter hohe Riesenhalle im brandenburgischen Krausnick ist in den vergangenen Jahren immer populärer geworden. Mehr als eine Million Besucher kommen pro Jahr, mehr als 3000 pro Tag. Das Resort ist der drittbestbesuchte Wasserpark in ganz Europa. Jetzt vergrößert sich das Urlaubsparadies noch einmal – um ein kleines Stück Hawaii. Wir zeigen, wie die Neuheiten aussehen.

In Tropical Islands ist ein neuer Hotelkomplex in Modulbauweise eröffnet worden. Die Erweiterung mit direktem Zugang zur Tropenhalle mit Wasserlandschaft verfügt über 150 Zimmer und insgesamt 500 zusätzliche Übernachtungsmöglichkeiten sowie einen zusätzlichen Entertainmentbereich, wie General Manager Chris Jung am Montag berichtet.

Im Ohana-Komplex gibt es einen neuen 800 Quadratmeter großen Entertainmentbereich

Erste Gäste haben eingecheckt, vor allem jüngere. Der kommende Sonnabend ist bereits ausgebucht. Ohana (Hawaiianisch für „Familie“) heißt der neue Komplex. Jedes Zimmer verfügt über bis zu 36 Quadratmeter Wohnfläche und ist im polynesisch-hawaiianischen Stil gestaltet.

Ein bisschen Hawaii in Brandenburg: So sehen die Zimmer im Ohana-Komplex aus.
Ein bisschen Hawaii in Brandenburg: So sehen die Zimmer im Ohana-Komplex aus.Manuel Frauendorf/Tropical Islands

Ohana Town heißt der dazugehörige mehr als 800 Quadratmeter große Entertainmentbereich im Erdgeschoss. Dazu gehören Restaurant und Bar, sechs Bowlingbahnen, Karaoke-Box, Board Games, Shuffle Board, Tischfußball, Billard und Darts. 

Der neue Hotelkomplex entstand in weniger als einem Jahr. Die spanische Unternehmensgruppe Parques Reunidos Group hat mehr als 30 Millionen Euro in den Ausbau investiert. Damit steigt die Zahl der Übernachtungsplätze dem Manager zufolge auf insgesamt 3500. Die spanische Unternehmensgruppe betreibt weltweit 64 Parks, darunter den Belantis-Park in Leipzig.

Die einst als Luftschiffswerft gebaute Halle in Krausnick beherbergt heute 60 Kilometer südlich von Berlin Europas größte tropische Urlaubswelt. Seit seiner Eröffnung 2004 wurde das Resort stetig ausgebaut. Rund 1,2 Millionen Gäste kommen nach Angaben des Unternehmens jährlich. Mit rund 550 Mitarbeitern ist das Ferienresort einer der wichtigsten Arbeitgeber der Region. Die Erweiterung solle dazu beitragen, den Status von Tropical Islands als eine der größten Beherbergungsstätten Deutschlands weiter zu festigen, sagt Jung.

Neues Personal wird von den Philippinen geholt

Um Personal langfristig in Zeiten des Arbeitskräftemangels zu gewinnen, habe man an verschiedenen „Stellschrauben gedreht“, erzählt der Resort-Manager. So bilde man mittlerweile selbst aus, zum anderen arbeite das Unternehmen mit einer Agentur auf den Philippinen zusammen. 20 Arbeitskräfte hätten sich gemeldet, berichtet Jung. Sie durchliefen derzeit die Genehmigungen bei den staatlichen Stellen. Er hofft für das neu gewonnene Personal auf eine Arbeitserlaubnis im Mai oder Juni. ■

Für Bowling-Fans gibt es jetzt sechs Bahnen.
Für Bowling-Fans gibt es jetzt sechs Bahnen.Manuel Frauendorf/imago