
Jeder Hobby-Gärtner, der es schon mal geschafft hat, ein richtig großes Stück Gemüse zu züchten, ist darauf extrem stolz. Doch dicke Zucchinis, pralle Gurken und XXL-Kartoffeln sind nichts gegen das dicke Ding, das Michael Schade und Bernd Paul aus Beelitz im Gepäck hatten, als sie zur Kürbis-Wiegemeisterschaft in Klaistow kamen: Mehr als 1000 Kilo bringt das Monstrum auf die Waage!
Riesenkürbis aus Beelitz bringt satte 1034,8 Kilogramm auf die Waage
Und das ist ein neuer Rekord – denn mit dem orangefarbenen Riesenkürbis wurde bei dem Wettbewerb in Brandenburg erstmals die 1000-Kilo-Marke geknackt. Das XXL-Gemüse von Michael Schade und Bernd Paul aus Elsholz, einem Ortsteil von Beelitz, brachte exakt 1.034,8 Kilo auf die Waage. Wie viel Kürbissuppe man aus dem Ungetüm kochen kann, ist allerdings nicht überliefert.
Das dicke Ding findet sich beim Wettbewerb in guter Gesellschaft: Im vergangenen Jahr holte sich Züchter Oliver Grafe aus Großthiemig im Kreis Elbe-Elster den Pokal, sein Kürbis wog satte 905 Kilogramm. Er war dieses Mal sogar wieder dabei, schaffte satte 988,2 Kilo mit einem Riesenkürbis. Darüber konnten auch die anderen Züchter staunen: Insgesamt 70 Züchter aus Brandenburg, Berlin, Sachsen und Bayern nahmen am Wettbewerb teil, brachten insgesamt 74 Kürbisse nach Klaistow.

Größter Kürbis der WElt kommt aus Amerika, wog 1.249 Kilogramm
Ganz ungewöhnlich ist ein Kürbis-Schwergewicht von über einer Tonne aber nicht. Den deutschen Rekord beim Kürbiswiegen hält nach Angaben des Veranstalters ein Züchter aus Bayern mit 1.052 Kilo. Der Guinness-Weltrekord-Halter ist ein US-Amerikaner mit 1.249 Kilogramm. Er gehörte dem Züchter Travis Ginger. Der Rekord wurde im Jahr 2023 während des Half Moon Bay Pumpkin Festivals in Kalifornien aufgestellt, wo der Kürbis als schwerstes Gemüse der Welt gefeiert wurde.