Eichwalde

Chaoten brüllen rassistische Parolen – Polizei nimmt Störer fest

Am S-Bahnhof Eichwalde in Brandenburg grölten junge Männer zur Melodie von „L'amour toujours“ erneut rassistische Sprüche. Die Polizei ermittelt.

Teilen
Rassistischer Gesang an S-Bahnsteig im brandenburgischen Eichwalde: Polizei ermittelt!
Rassistischer Gesang an S-Bahnsteig im brandenburgischen Eichwalde: Polizei ermittelt!Philipp Schulze/dpa, Screenshot X

Sylt-ähnliche Szenen mit gegröltem Ausländerhass spielten sich am S-Bahnhof von Eichwalde in Brandenburg ab. Die Bundespolizei machte dem rechten Spuk jedoch einen Strich durch die Rechnung – drei Männer wurden wegen rassistischer Parolen am S-Bahnhof festgenommen – nun wird wegen des Verdachts der Volksverhetzung ermittelt.

Ein Video aus Sylt hatte kürzlich bundesweit für Empörung gesorgt. Darin hatten zahlreiche junge Menschen bei einer Feier auf der Insel die rassistischen Parolen „Ausländer raus“ und „Deutschland den Deutschen“ zu dem Partyhit „L’amour toujours“ von Gigi D'Agostino gegrölt. Mittlerweile sind zahlreiche weitere Vorfälle bekannt, bei denen das Lied für rassistische Parolen genutzt wurde. Nun kam es auch in Eichwalde in Brandenburg zum Eklat!

Rassistischer Gesang an S-Bahnsteig: Polizei ermittelt gegen Störer

In der Nacht zum Samstag gegen 1.50 Uhr soll eine Gruppe junger Männer am Bahnsteig des S-Bahnhofs Eichwalde auf die Melodie von „L'amour toujours“ die Parolen „Deutschland den Deutschen, Ausländer raus“ gegrölt haben, wie eine Sprecherin der Bundespolizei am Sonntag mitteilte. Kräfte der Bundespolizei seien in Eichwalde wegen des Stadtfestes dort im Einsatz gewesen und hätten eingegriffen, so die Sprecherin.

Ob die beschuldigten Männer im Alter von 18, 23 und 30 Jahren beim Stadtfest oder möglicherweise auch bei einer Fanparty zur Fußball-EM waren, blieb unklar. In sozialen Medien kursiert nun ein Video vom Ereignis, in dem die lautstarken Gesänge und das Gegröle am Bahnsteig zu hören sind und das in Eichwalde (Dahme-Spreewald) gedreht worden sein soll.

Die Polizei wertet nun die Videodaten installierter Bahn-Kameras in der S-Bahn und am Bahnsteig aus, wie die Sprecherin mitteilte. Die Polizei entließ die Männer gegen 2.30 Uhr wieder und nahm die Ermittlungen auf.