Brandstifter am Werk

Autos, Lauben, Gartenhäuser – mehrere Brände in Berlin machen der Feuerwehr zu schaffen

In einer unschön „heißen“ Nacht mussten die Brandbekämpfer der Hauptstadt mehrfach ausrücken.

Teilen
Am Planufer in Kreuzberg brannten Autos von Car-Sharing-Anbietern.
Am Planufer in Kreuzberg brannten Autos von Car-Sharing-Anbietern.Pudwell

Nach dem Großfeuer in einer Flüchtlingsunterkunft am ehemaligen Flughafen Berlin-Tegel am Dienstagnachmittag hatte die Berliner Feuerwehr auch in der Nacht zum Mittwoch im Stadtgebiet gut zu tun. Mehrere Autos und Lauben wurden ein Raub der Flammen.

So erwischte es gegen 3.20 Uhr am Planufer in Berlin-Kreuzberg wieder mal Autos. Fünf Fahrzeuge von zwei Carsharing-Anbietern wurden angezündet. Die Fahrzeuge waren an einem Parkplatz für Carsharing-Anbieter geparkt. Bei Eintreffen der Brandbekämpfer standen drei der Wagen bereits lichterloh in Flammen.

Die Feuerwehr löschte, konnte aber bei mindestens vier Fahrzeugen einen Totalschaden nicht mehr verhindern. Auch wenn die Brandursache noch nicht genau bekannt ist, geht die Polizei nach ersten Erkenntnissen von Brandstiftung aus und ermittelt.

Gartenlaube brennt komplett aus

Stunden zuvor war die Berliner Feuerwehr nach Berlin-Reinickendorf gerufen worden. Gegen 21.30 Uhr brannte dort in einer Kleingartenkolonie am Aschberger Weg eine große Gartenlaube aus. Verletzt wurde zum Glück niemand. Auch wenn die etwa dreißig Feuerwehrleute, darunter die Lehrfeuerwache sowie die Freiwillige Feuerwehr Suarez, den Brand rasch unter Kontrolle bringen konnten, ein vollständiges Herunterbrennen der Laube war nicht mehr zu verhindern. Auch hier geht die Polizei von Brandstiftung aus. Beamte kontrollierten mehrere Personen in der Nähe, konnten jedoch keine Tatverdächtigen feststellen.

Nichts mehr zu retten. Die Laube in Reinickendorf brannte komplett nieder.
Nichts mehr zu retten. Die Laube in Reinickendorf brannte komplett nieder.Pudwell

Schließlich wurde etwas später an der Scharfen Lanke in Spandau noch ein Holzhaus ein Raub der Flammen – ebenfalls in einer Kleingartenanlage. Das kleine Haus brannte im Dachbereich. Die Brandbekämpfer mussten das Löschwasser aus der Havel pumpen. ■