Nach dem Liebes-Aus

Berlins Bürgermeister Kai Wegner: SIE soll die neue Frau an seiner Seite sein

Wenige Tage nach Verkündung der Trennung von Berlins Regierendem Bürgermeister Kai Wegner und seiner Lebensgefährtin Kathleen Kantar gibt es Gerüchte um eine neue Liebe.

Teilen
Im April 2023 ernannte Kai Wegner Katharina Günther-Wünsch zur Senatorin für Bildung, Jugend und Familie.
Im April 2023 ernannte Kai Wegner Katharina Günther-Wünsch zur Senatorin für Bildung, Jugend und Familie.dpa

Erst vor wenigen Tagen ließ Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (51, CDU) nach fast zehn Jahren Beziehung die Trennung von seiner Lebensgefährtin Kathleen Kantar (42) verkünden, jetzt gibt es bereits Gerüchte über eine neue Liebe.

Gerüchte um eine neue Liebe für Kai Wegner

„Kai Wegner und seine Lebensgefährtin haben sich vor einigen Monaten, im September dieses Jahres, getrennt“, erklärte die Senatssprecherin Christine Richter wenige Tage vor dem Jahresende. Sie werden weiterhin in Freundschaft verbunden bleiben, ihre Liebe und Sorge gilt den beiden gemeinsamen Kindern Lena (6) und Justus (2). Weitere Statements werde es aus Gründen der Privatsphäre nicht geben.

Nun soll Kai Wegner laut der Bild-Zeitung eine neue Frau an seiner Seite haben: Katharina Günther-Wünsch (40, CDU), seit April 2023 Senatorin für Bildung, Jugend und Familie des Landes Berlin. Über eine mögliche Beziehung wollten sich beide nicht äußern, Kai Wegner verwies auf sein „Privatleben“. 

Doch ist eine Liebschaft zwischen dem Regierenden Bürgermeister Berlins und einer Senatorin wirklich eine rein private Angelegenheit? Im politischen Berlin gilt seit Jahrzehnten ein ungeschriebenes Gesetz, wonach Senatsmitglieder nicht miteinander liiert sein dürfen. Somit werde eine mögliche Beziehung zwischen Kai Wegner und Katharina Günther-Wünsch zu einem politischen Diskussionsthema und könne keine reine Privatsache bleiben, sagen politische Beobachter. Immerhin gebe es Abhängigkeiten. Der Regierende kann Senatorinnen und Senatoren ernennen – aber auch entlassen.

Berichte über Liebesbeziehungen von Prominenten und Politikern sind dann zulässig, wenn ein gesteigertes öffentliches Interesse besteht und die Pressefreiheit die Persönlichkeitsrechte des Betroffenen überwiegt. Nur privat ist diese Beziehung also nicht.

Derzeit machen Gerüchte die Runde, dass Kai Wegner und Katharina Günther-Wünsch ein Paar sein sollen.
Derzeit machen Gerüchte die Runde, dass Kai Wegner und Katharina Günther-Wünsch ein Paar sein sollen.dpa

Reine Privatangelegenheit oder ein politisches Diskussionsthema?

Beim Parlament soll auch bereits eine offizielle Anfrage des parteilosen Abgeordneten Antonin Brousek (62, Jurist) eingegangen sein: „Schließt der Regierende aus, mit einem anderen Mitglied des Senats eine sexuelle Beziehung zu haben?“

Kai Wegners Anwalt Christian Schertz sehe keinen Anlass, zu den Gerüchten über Wegners Privatleben Stellung zu nehmen, heißt es bei der Bild. Ex-Justizsenator Michael Braun (67, CDU) jedoch betrachtet das Thema kritisch: „Wenn es denn so ist, ist es eine schwierige Frage. In der Wirtschaft wäre es wohl ein Compliance-Fall. Auf der anderen Seite: Wenn wir in einer modernen Gesellschaft erfolgreiche Frauen in Spitzenämtern wollen, kann man solche Beziehungen nicht verbieten.“ ■