Raus aus Meck-Pomm!

Berliner stinksauer über Rückkehr von Clan-Chef Issa Remmo

Im Dorf von Mecklenburg-Vorpommern wollte ihn kaum einer haben. Jetzt ist Issa Remmo wieder zurück in der Hauptstadt. Die Berliner freut's nicht.

Teilen
Clan-Chef Issa Remmo ist zurück in Berlin.
Clan-Chef Issa Remmo ist zurück in Berlin.Olaf Wagner/imago

In der Gemeinde Grabowhöfe in Mecklenburg-Vorpommern atmet man auf. Der gefürchtete Clan-Chef Issa Remmo aus Berlin hat dort die Biege gemacht. Er wollte gärtnern und ein Buch schreiben, und er wollte seinen Einbürgerungsantrag einreichen. Jetzt ist er wieder in der Hauptstadt, der Remmo-Clan-Boss, und die Berliner sind offenbar ernüchtert.

Der Beitrag über die Rückkehr von Issa Remmo nach Berlin hat im Berliner KURIER hat eine feurige Diskussion im Internet entfacht. Die KURIER-Facebook-Seite läuft seit Sonntag mit Kommentaren voll. Einiges davon ist leider nicht ausreichend sachlich, manches geht unter die Gürtellinie, weshalb wir die Kommentare hier nicht gebündelt veröffentlichen.

Trotz der Häme und Schadenfreude haben uns aber auch Beiträge voller Sorgen und Ängste erreicht. Man muss das ernst nehmen, denn Issa Remmo ist Chef eines Clans, für den Deutschland ein Beute-Staat ist. Etliche Mitglieder der Familie Remmo geraten immer wieder mit dem Gesetz in Konflikt, nicht wenige haben bereits im Gefängnis gesessen.

Dass Berliner sich weniger sorgen würden, wenn der Chef dieses Clans aus Berlin endgültig verschwände, ist also nur gut zu verstehen. Auch wenn der rechtliche Aspekt dabei kompliziert bleibt.

Manche heißen Clan-Chef Issa Remmo willkommen

„Warum wird dieser Clan nicht ausgewiesen, die haben doch schon nachweislich genug Verbrechen begangen“, fragt in diesem Zusammenhang Sven Paetzelt. Aber genau das ist das Problem: Etliche der Remmo-Clan-Mitglieder besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit. Ausgewiesen werden können sie also nicht. Das dürfte auch der Grund sein, warum Issa Remmo selbst inzwischen ebenfalls scharf auf die Einbürgerung in Deutschland ist. 

Festnahme eines Remmo-Clan-Mitglieds im Zusammenhang mit dem Dresdner Kunstdiebstahl.
Festnahme eines Remmo-Clan-Mitglieds im Zusammenhang mit dem Dresdner Kunstdiebstahl.Max Stein/imago

Eine ganz andere Frage ist, warum sich die Justiz so schwer mit Issa Remmo tut. „Warum ist dieser Schwerkriminelle überhaupt auf freiem Fuß?“, will Kristian Heitzmann wissen. Nun, hätte die Justiz was Handfestes gegen den Clan-Chef Issa Remmo in der Hand, dann würde er vermutlich auch nicht frei herumlaufen. Aber genau so funktionieren Clan-Strukturen eben: Die Bosse machen sich die Finger selten schmutzig, und die Clan-Soldaten werden, wenn sie aus dem Knast herauskommen, wie Helden gefeiert. 

Übrigens gibt es tatsächlich auch in Berlin Menschen, die die Rückkehr des Clan-Chefs begrüßen. Detlef Beutel gehört dazu. Er postete: „Hier in Berlin ist er doch immer willkommen, ist doch seine Heimat.“  ■