Raus aus dem Dorf!

Oje, Clan-Chef Issa Remmo ist zurück in Berlin

Issa Remmo wollte in Mecklenburg-Vorpommern leben. Das ging gehörig schief. Dort atmen jetzt alle auf, dass der Clan-Boss wieder weg ist.

Teilen
Clan-Boss Issa Remmo hat das Dorfleben aufgegeben und ist zurück in Berlin.
Clan-Boss Issa Remmo hat das Dorfleben aufgegeben und ist zurück in Berlin.Olaf Wagner/imago

Das war ja klar, dass er sich an einem Dorf die Zähne ausbeißen würde! Der gefürchtete Clan-Boss Issa Remmo hat der Mecklenburgischen Seenplatte den Rücken gekehrt und ist offenbar zurück in Berlin.

Die Gemeinde Grabowhöfe, in der Issa Remmo knapp zwei Jahre lang offiziell gemeldet war, kann aufatmen. Der umstrittene Chef des berüchtigten Berliner Remmo-Clans hat sich wieder in Berlin niedergelassen – ein Schritt, der für Erleichterung in der Region sorgt. Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ist ihn los, die Ruhe ist zurückgekehrt, berichtet das Online-Portal „Wir sind Müritzer“.

Der berühmt-berüchtigte Clan-Boss, der auch unter dem Namen Rammo bekannt ist, hatte sich mehrfach in einem heruntergekommenen Gebäude in Grabowhöfe angemeldet, das allerdings nicht bewohnbar war. Ohne Strom, ohne Wasser – das war den Behörden schnell klar. Trotzdem versuchte Remmo, seine Meldebestätigung zu behalten. Als ihm diese entzogen wurde, protestierte der 57-Jährige und trat sogar persönlich im Amt Seenlandschaft in Waren auf, um sich wieder anzumelden.

Issa Remmo will die deutsche Staatsbürgerschaft

Der Grund für sein hartnäckiges Bemühen um die Meldebestätigung war jedem vor Ort schnell klar: Remmo, der ein Buch schreiben und gärtnern wollte, hatte in der idyllischen Müritz-Region eigentlich vor, die deutsche Staatsbürgerschaft zu beantragen. In Berlin wäre das vermutlich schwieriger gewesen. Eine deutsche Staatsbürgerschaft hätte ihm viele Vorteile gebracht: Schutz vor Abschiebung, Erleichterungen beim Familiennachzug und mehr Freiheit bei der Ein- und Ausreise.

Hier in Grabowhöfe war der Clan-Boss Issa Remmo abgetaucht.
Hier in Grabowhöfe war der Clan-Boss Issa Remmo abgetaucht.zVg

Die Remmos und andere Berliner Clans sind schon länger sauer darüber, dass geflüchtete Syrer ruckzuck die deutsche Staatsangehörigkeit bekommen, sie selbst aber, die hier seit Jahrzehnten leben und arbeiten, in dieser Sache bisher überwiegend leer ausgehen.

Doch auch der Traum vom deutschen Pass in Meck-Pomm scheint jetzt geplatzt. Der Mietvertrag für Remmos Domizil in Grabowhöfe wurde ihm gekündigt, so das Portal, und nach einigen Hin und Her musste er sich aus der Region abmelden. Sein Einbürgerungsverfahren läuft nun in Berlin weiter.

Issa Remmo ist jetzt schuldenfrei

Auch seine private Insolvenz ist inzwischen abgeschlossen. Forderungen in Höhe von 125.000 Euro standen einem Vermögensbestand von 0 Euro gegenüber – Remmo ist damit jetzt schuldenfrei. Ob er je wieder kreditwürdig sein wird, steht allerdings auf einem anderen Blatt.

Wie auch immer: In der Region rund um die Müritz dürfte man erleichtert sein, dass der Clan-Boss verschwunden ist. Issa Remmo ist das Oberhaupt einer libanesischstämmigen Großfamilie, die aus der Volksgruppe der Mhallami stammt und in den 1980er-Jahren nach Deutschland kam.

Die Behörden zählen über 500 Mitglieder zum Clan, der immer wieder mit spektakulären Verbrechen in Verbindung gebracht wird, darunter sind auch der Diebstahl der riesigen Goldmünze aus dem Bode-Museum und der Juwelenraub im Grünen Gewölbe in Dresden. ■